Günther Walch

Beiträge zum Thema Günther Walch

Ohne schnelle Internetanbindung kommt heute keine Gemeinde mehr aus. Steeg ist diesbezüglich gut versorgt. | Foto: Reichel

MeinBezirk vor Ort - Steeg
"Schnelles Netz" fast überall verfügbar

Es gibt sie, die "Autobahn" durchs Lechtal - gemeint ist jene, die Daten durch die Region führt. Der "Datenhighway" reicht längst bis nach Steeg. Heuer erfolgt der Zusammenschluss mit dem Vorarlberger Datennetz. STEEG.  Das Lechtal hat hinsichtlich der Glasfaserversorgung eine Vorreiterrolle inne. In Steeg ist das schnelle LWL-Netz bereits angekommen. Heuer macht man sich daran, die Leitungen bis zur Landesgrenze zu Vorarlberg zu verlängern und beide Netze zu verbinden. Das erhöhte die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Steeg mit dem 2406 Meter hohen Pimig im Hintergrund. | Foto: Reichel
5

MeinBezirk vor Ort - Steeg
Starke Ortsteile bilden eine starke Einheit

Steeg ist die oberste Gemeinde des Lechtals. Die rund 690 Einwohner verteilen sich über mehrere Ortsteile, die früher sehr eigenständig agierten. Heute stehen sich die einzelnen Fraktionen näher denn je. STEEG. Lange ist es noch nicht her, da gab es im kleinen Steeg drei eigenständige Volksschulen - eine in Lechleiten, eine in Hägerau und dann die größte direkt in Steeg. Heute besuchen alle Schulkinder die VS Steeg, Hägerau und Lechleiten wurden aufgelassen. Große Vereine haben fusioniert Im...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Eine Statue neben dem Gemeindeamt erinnert an Anna Dengel. | Foto: Reichel
4

MeinBezirk vor Ort - Steeg
Anna Dengel: Ordensgründerin aus dem Lechtal

Anna Dengel gehört zu den großen Persönlichkeiten des Lechtals.  Die Ordensgründerin wurde in Steeg geboren. Hier freut man sich auf den Besuch missionsärztlicher Schwestern im Mai. STEEG. Die gebürtige Lechtalerin machte sich zeitlebens große Verdienste im sozialen Bereich. Am 16. März 1892 kam sie als ältestes von neun Kindern in Steeg zur Welt. Nach dem frühen Tod der Mutter besuchte sie eine Pensionatsschule in Hall. Es war eine für sie prägende Zeit und so stand sie zeitlebens der Kirche...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Bürgermeisterbüro und Besprechungsraum mit dem "Charme" der 1960er-Jahre: Von hier aus lenkt Bgm. Günther Walch die Gemeinde.
4

MeinBezirk vor Ort - Steeg
Gemeindehaus wird kräftig modernisiert

Das Steeger Gemeindehaus wurde Mitte der 1960er-Jahre gebaut. Kleiner Änderungen gab es seither sehr wohl, wirklich viel hat sich über die Jahrzehnte hinweg aber nicht verändert. Jetzt steht ein Umbau bevor. STEEG. Das Gemeindeamt in Steeg versprüht den Charme der späten 1960er-Jahre. So kann man es zumindest ausdrücken, wenn man dem Ist-Zustand Positives abgewinnen will. Wenn man sagt, es ist veraltet, trifft das die Sache besser. "Es hat im Dorf immer Sachen gegeben, die wichtiger waren",...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.