Gütesiegel

Beiträge zum Thema Gütesiegel

V.l.: NÖ Bildungsdirektor Karl Fritthum, Andreas Hitter (NÖMS Zistersdorf), Caroline Kenyeri (NÖMS Auersthal) und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker. | Foto: Andreas Kraus

Gütesiegel für Berufsorientierung
Mittelschulen Auersthal und Zistersdorf ausgezeichnet

Zwei Schulen aus dem Bezirk Gänserndorf wurden für Qualität des Berufsorientierungs-Unterrichts ausgezeichnet. BEZIRK. Ziel des BO Gütesiegels ist es, die Qualität des Berufsorientierungsunterrichts an Niederösterreichs Schulen stetig weiterzuentwickeln, zu unterstützen und zu zeigen, wie vielfältig die Möglichkeiten mit einer Lehre sind. Heuer wurde 28 Mittel-, 2 Polytechnischen Schulen, 4 Allgemeinen Sonderschulen sowie 2 AHS- Unterstufen dieses Siegel der Wirtschaftskammer NÖ verliehen. Der...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Lesekompetent: Die Leopoldsdorfer Volksschüler. | Foto: Gemeinde/Hergolitsch

Volksschule Leopoldsdorf
Gütesiegel "LeseKulturSchule"

LEOPOLDSDORF. Erstmalig erreichte die Volksschule Leopoldsdorf das Gütesiegel LeseKulturSchule, da sich die Pädagoginnen und Pädagogen in besonderer Art und Weise um die Leseerziehung bemühen und in diesem Bereich Außergewöhnliches leisten. Seitens der Bildungsdirektion für Niederösterreich gratulierte Schulqualitätsmanager Karl Stach der Schulleiterin Simone Mitlöhner-Österreicher und Ihrem Lehrerteam zur LeseKulturSchule –Zertifizierung und überreichte neben einer Urkunde und einem Schild...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
 Verleihung der Gütesiegel „Singende klingende Schule“ an die St. Pöltner Schulen BG/BORG Schulring und Mary Ward Privatgymnasium und Oberstufenrealgymnasium
  | Foto: NLK Filzwieser
2

NÖ Gütesiegel
54 Schulen als "Singende klingende Schule" ausgezeichnet

NÖ Gütesiegel „Singende klingende Schule“ 2022 verliehen LR Teschl-Hofmeister: 54 Schulen konnten für ihre herausragenden Werke ausgezeichnet werden NÖ. Das Land Niederösterreich verleiht in Kooperation mit der Bildungsdirektion für Niederösterreich seit 2016 das vokale Gütesiegel „SINGENDE-KLINGENDE-SCHULE“ an jene Schulen, die ihre Schülerinnen und Schüler für das gemeinsame Singen begeistern und in denen das gemeinsame Singen in der Stundentafel und/oder durch musikalische Aktivitäten...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Offizielle Gütesiegelüberreichung: Bürgermeister Robert Meißl, Vize René Zonschitz, Walpurga und Gerhard Antl und Jasmin Ofner von der IOMC. | Foto: Potmesil
3

Museumsgütesiegel
30.000 Menschenjahre in einem Haus in Stillfried

STILLFRIED. Nur 39 von 700 Museen in Niederösterreich bekamen diese Auszeichnung verliehen, das Museum für Ur- und Frühgeschichte in Stillfried ist nun eines von ihnen. Walpurga und Gerhard Antl, die beiden Leiter des Stillfrieder Museums, bekamen gestern, Donnerstag, das österreichische Museumsgütesiegel überreicht. "Wir sind sehr stolz, dass unser kleines Museum solch eine Anerkennung erhält", strahlt Gerhard Antl und korrigiert rasch: "Klein darf ich ja nicht mehr sagen, denn eines der...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Landwirtschaftskammer NÖ-Vizepräsident Otto Auer, Bezirksbäuerin und Obmann-Stellvertreterin des Landesverbands bäuerlicher Direktvermarkter Christine Zimmermann, Carina Zörnpfenning und Obmann des Landesverbands bäuerlicher Direktvermarkter Johann Höfinger. | Foto: LK NÖ/Eva Lechner

Gütesiegel für Zörnpfenning in Aderklaa

ADERKLAA. Seit diesen Tagen ziert eine neue Plankette das tor der Familie Zörnpfenning in Aderklaa. Aus den Händen des Landwirtschaftskammer NÖ-Vizepräsident Otto Auer und dem Obmann des Landesverbands für bäuerliche Direktvermarkter Johann Höfinger erhielt die Familie die Qualitätsauszeichnung „Gutes vom Bauernhof“. 30 Jahre Hofladen Die Produktionsschwerpunkte am Betrieb Zörnpfenning liegen im Anbau von Erdäpfeln und Zuckerrüben, sowie dem Obstbau. Schon vor 30 Jahren wurde mit der...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Obmann-Stv. Michael Pap, Bundesministerin Sabine Oberhauser, Bernadette und Walter Scheidl, Ing. Maurice Androsch. | Foto: NÖGKK
2

Gütesiegel ging an zwei Betriebe im Bezirk

BEZIRK. Die NÖ Gebietskrankenkasse und Ministerin Oberhauser verliehen Gütesiegel für gesunde Betriebe. Am 10. März erhielten die Vorzeigebetriebe im Beisein hoher Polit-Prominenz, allen voran Gesundheitsministerin Dr. Sabine Oberhauser sowie NÖ Gesundheitslandesrat Ing. Maurice Androsch, Vizepräsident der NÖ Wirtschaftskammer Dr. Christian Moser und Leiter des FGÖ (Fonds Gesundes Österreich) Mag. Dr. Klaus Ropin im Cityhotel in St. Pölten das offizielle Gütesiegel für Betriebliche...

  • Gänserndorf
  • Katharina Zier
LK NÖ-Vizepräsident Otto Auer, Familie Radl, Obmann-Stellvertreterin Christine Zimmermann und Obmann des Landesverbandes für bäuerliche Direktvermarktung Johann Höfinger. | Foto: LK NÖ/Eva Posch

Gutes vom Groß-Enzersdorfer Bauernhofer ausgezeichnet

Zehn Direktvermarkter erhielten das Gütezeichen „Gutes vom Bauernhof“ in Form einer Hoftafel von LK NÖ Vizepräsident Otto Auer verliehen. In Niederösterreich zählen somit 182 ausgezeichnete Betriebe zu den besten des Landes. Aus unserem Bezirk ist der Betrieb von Christian Radl aus Groß Enzersdorf dabei. Familie Radl bewirtschaftet einen traditionellen Landwirtschaftsbetrieb im Marchfeld, der sich auf die Produktion von schmackhaften, heimischen Lebensmitteln, sowie „Blumen zum Selberpflücken“...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.