Gala

Beiträge zum Thema Gala

(v.l.n.r.): Christoph Schöller, Johannes Brantner, GR Manfred Atteneder, NÖ GVV-Vizepräsident LAbg. Bgm. Wolfgang Kocevar, Sarah Bayerl-Schwarzinger (2. Preis Unternehmerinnen), der design. SPÖ NÖ-Vorsitzende Landesrat Mag. Sven Hergovich, Verena Rosenkranz (1. Preis Einpersonenunternehmen), Arne Rosenkranz, SWV NÖ-Präsident KommR Thomas Schaden, gGR Franz Schöller, SWV NÖ-Vizepräsidentin KommRin Monika Retl, SWV NÖ-Präsidiumsmitglied KommR Herbert Kraus, SPÖ- und SWV-Bezirksvorsitzender Zwettl, SPÖ- Regionalgeschäftsführer Josef Kromsian. | Foto: Ronny Fras

„Move on Waldviertel 2023“
Wirtschaftsverband verleiht Preise an Waldviertler Betriebe

WALDVIERTEL. Sie stärken die Regionen, sichern Arbeitsplätze und punkten mit innovativen Ideen: Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Einpersonenunternehmen (EPU). Deswegen hat der Sozialdemokratische Wirtschaftsverband (SWV) NÖ in Kooperation mit dem Verband der sozialdemokratischen GemeindevertreterInnen in Niederösterreich (NÖ GVV) am 16. Mai zur Preisverleihungs-Gala „Move on Waldviertel 2023“ in den Festsaal in Lengenfeld geladen und Unternehmen aus den Bezirken Gmünd, Horn, Krems,...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Theresa Steiningerholte mit 240 von 300 möglichen Punkten die beste Wald4tel-Wertung.
3

Katzentee im Waggon mit getestetem Wasser

Die besten Ideen aus dem Waldviertel sind beim großen "120 Sekunden" NÖ-Finale in St. Pölten dabei. WALDVIERTEL. Was haben eine Gedersdorferin, eine Zwettlerin und ein Emmersdorfer gemeinsam? Sie kämpfen beim Finale von "120 Sekunden" um Preise im Wert von 50.000 Euro und vertreten beim großen NÖ-Ideenwettbewerb das Waldviertel. Theresa Steininger wusste mit ihrem "Wohnwaggon" samt Biotoilette und Photovoltaikanlage zu überzeugen. Kurt Brunner hat einen neuen Schnelltest für Wasserqualität...

  • Gmünd
  • Christian Trinkl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.