Galerie

Beiträge zum Thema Galerie

7

Ausstellung
Großes Interview zu meiner Ausstellung in der Gallery Steiner

Homepage Isolde Engeljehringer mit Interview Ich hatte meine heurige große Einzelausstellung vom 16.10. bis 11.11.2023 in der Gallery STEINER im Herzen von Wien, 1010 Kurrentgasse 4. Die Vernissage war bestens besucht.  Aus Anlass der Ausstellung wurde ein ausführliches Interview  mit mir geführt, dass auf meiner Homepage (Link siehe oben) veröffentlicht wurde. In dem Video werden auch alle ausgestellten Bilder, auch im Detail, gezeigt. Ich habe zum Thema Transgender ein Bild mit dem Titel...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Isolde Engeljehringer
Vivien Kabars Ölbilder werden ausgestellt. | Foto: Arts Projects Paulus
1 2

Kunst auf der Landstraße
Ungewöhnliche Bilder von ungewöhnlichen Künstlern

"Exhybridshow on tour" heißt die erste Herbstausstellung in der Galerie Art Projects Paulus in der Paulusgasse 8. WIEN. Ölbilder der Künstlerin Vivien Kabar stehen dabei im Mittelpunkt: 2006 begann sie mit der Ölmalerei, 2008 erhielt sie bereits den ersten Preis für ungarische Kunstschaffende in der Budapester Opera Galerie. 2015 erhielt sie den Preis des Innenministeriums im Rahmen des Projekts „Kunst gegen Gewalt an Frauen“. Seit 2016 bis 2019 war sie Art-Consultant beim UNESCO-Club Vienna....

  • Wien
  • Landstraße
  • Mathias Kautzky
Der Künstler und Organisator Florian Appelt vor der Kunstgalerie "Die Schöne", in der Kuffnergasse 7.
6

Galerie
Echte Kunst für wenig Geld

Jungunternehmer Florian Appelt hat einen Online-Shop für zeitgenössische Kunst entwickelt. OTTAKRING. Der ambitionierte Wiener Künstler und Jungunternehmer Florian Appelt bringt frischen Wind ins Galerie-Business. "Im März 2018 hatte ich die Idee, einen Online-Shop einzurichten, in dem junge Kunstschaffende wie ich ihre Schöpfungen verkaufen und primär veröffentlichen können", erklärt der kreative Initiator Florian Appelt. Die Plattform "Kunst ab Hinterhof" (KaH) unterstützt nicht nur die...

  • Wien
  • Ottakring
  • Patricia Hillinger
Die Künstlerinnen: Renata Darabant, Petra Richar und Anna Steinhäusler (v.l.n.r.). | Foto: Patrick Liebig
4

District 4 Art
Körper aus Sicht der Kunst

Von Keramiken bis hin zu essbaren Bildern: Die Ausstellung "Soziale Körper" hat einiges zu bieten. WIEDEN: Eigentlich war die 80 m² große, leere Fläche Wiedner Gürtel 12 einmal der karge Eingangsbereich des Hauses. Zumindest, bis Ausstellerin Gisela Weißenbach daraus die temporäre Kunstfläche "District 4 Art" machte. Denn wieso die Räumlichkeiten leer stehen lassen, wenn man sie für Kunst nutzen kann? Seither wurden schon Werke von Künstlern wie Martin Siebenbrunner oder Billi Thanner...

  • Wien
  • Wieden
  • Naz Kücüktekin
2 29

"trafic – Zeit braucht Weile" im Atelier 10

Neue tolle Ausstellung im Atelier 10 - Ankerbrotfabrik Das ATELIER 10 hat für die Ausstellung „trafic – Zeit braucht Weile“ Arbeiten zusammengetragen, die sich mit dem urbanen Dickicht befassen. Die Ausstellung spiegelt die Beharrlichkeit der KünstlerInnen, eigentümliche Ordnungssysteme ins städtische Chaos zu bringen oder gewöhnliche Erscheinungen wie Fahrzeug und Verkehr aus ihren vernunftgesteuerten Anordnungen zu reißen. Die Ausstellung zeigt eine Fotoinstallation einer komplex...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Isabella Bogner-Bader
1 4 33

LUST&LASTER - Vernissage Isabella Bogner Bader

„Lust und Laster“ Ausstellung von Isabella Bogner-Bader, sie zeigt bis 17.Oktober 2014 erstmals ihre expressionistischen Perlen-Skulpturen und farbenprächtigen Bilder in einer außergewöhnlichen Location in Wien. Zu sehen in „The Womb“, Himmerpfortgasse 17, 1010 Wien noch bis 17.10.2014 Alle Infos unter: http://www.adflatus.com

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Künstlerin Lisa Grüner
34

Akt&Abstrakt – Ausstellung im „Der Brandstetter“

Eine Besondere Location und viel Anklang fand die Malerin Lisa Grüner in den „Katakomben“ des Wiener Wirtshaus Originals „Brandstetter“ in Hernals zum Auftakt Ihrer neuen Ausstellung "Akt&Abstrakt". Die Werke aus „Akt&Abstrakt“, ausgestellt im Kunstkeller des Lokals, boten einzigartige Atmosphäre und Stimmung zu den Farb- und Strichgewaltigen Werken der Künstlerin. Einige ihrer Modelle waren auch gekommen und ließen sich gleich neben ihren Bildern fotografieren. Mag. Lisa Grüner wurde 1976 als...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer

Hannelore Brandstetter

Farbenrausch, Galerie Sandpeck Die Künstlerin beleuchtet in ihren Werken große Gefühle wie Liebe und Freude, Zorn oder Trauer. 8., Josefsgasse 1, www.sandpeck.com Wann: 02.03.2014 16:00:00 Wo: Galerie Sandpeck Wien 8, Josefsg. 1, 1080 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Josefstadt
  • BZ Wien Termine
Foto: Robert Mittringer
2

Robert Mittringer-Vernissage im ZSart

Robert Mittringer: Werkstoff. Inspiration. Botschaft. Eröffnung: 26.1.2012, 19.30 Uhr, Ausstellungszeit: 27.1.2012 – 9.3.2012 Einfuhrende Worte: Kunsthistorikerin Maria Christine Holter Location: ZSart Galerie, 7., Westbanhstraße 27-29 Arbeit mit "armen, einfachen" Materialien Robert Mittringer arbeitet mit „armen, einfachen“ Materialien wie Karton, Holz, Ziegel und Leim, lässt sich von in der Natur Gefundenem, oder der Zivilisation Weggeworfenem zu zeitlosen gesellschaftskritischen Kommentaren...

  • Wien
  • Neubau
  • Petra Bukowsky
„Aufbruch – Lichterwartung Hoffnung/Gestern + Morgen = Jetzt", 1978, Öl auf Leinen, 150 x 150 cm | Foto: Courtesy ZSart, Wien
3

"Emil Toman - Eine Zeitreise"

Vernissage am 9. Juni, 19.30 Uhr im ZSart Was den Menschen, Maler und Lehrer Emil Toman auszeichnet, war die kompromisslose Liebe zur Freiheit. Sie führte den furchtlosen jungen Man nach Kairo, in die Wüste, wo ihn die pulsierende Fülle der Fremde und die endlose Leere des Sandmeers inspirierten. In der absoluten Gegenstandslosigkeit fand er seine malerische Heimat, die es ihm erlaubte, sich über alles hinwegzusetzen, eins zu sein mit dem Universum. Zahlreiche Ausstellungen wie im Modern Art...

  • Wien
  • Neubau
  • Petra Bukowsky
Künstler Goran Golik neben seinem Bild "Pontifex Maximus" (1)
8

Neue Ausstellung im "Kühlraum"

„Reflections“ heißt die aktuelle Ausstellung des kroatischen Künstlers Goran Golik, die noch bis Ende Dezember in der Galerie „Kühlraum“ in der Renngasse 19 zu sehen ist. Die Bilder von Goran Golik beschäftigen sich vor allem mit den Themen Politik, Religion und Ökologie. „Meine Bilder sollen die heutige Gesellschaft und die heutige Welt reflektieren. Ich arbeite mit weggeworfenen Materialien, die ich in einen neuen Kontext integriere. Damit halte ich der Gesellschaft ihr Spiegelbild vor“,...

  • Wien
  • Ottakring
  • Tina Bayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.