Galerie

Beiträge zum Thema Galerie

Nikolaus Spiegelfeld, Laurenz Pöttinger, Marianne Lang, Antonio Tamburro, Jacinta und Vincenz Mössenböck | Foto: MeinBezirk
24

Galerie Schloss Parz
Antonio Tamburro und Marianne Lang

Die Galerie Schloss Parz lud zur Vernissage der Ausstellung von Antonio Tamburro und Marianne Lang, die noch bis 24. November läuft. GRIESKIRCHEN. Bereits zum achten Mal ist Antonio Tamburro in der Galerie Schloss Parz zu sehen. Die Bilder, die zum Teil vertraute italienische Motive aus den 50er und 60er Jahren beinhalten, bieten immer wieder neue Facetten zum Entdecken. Marianne Lang besticht mit scheinbarer Einfachheit und Tiefe in ihren Bildern. Gerade die Insektenbilder, die sie mit heißen...

Die Bands „Herrbart & Fraulicht“ und „mp4.live*“ sorgten im Jungmeierhof für Stimmung. | Foto: Philipp Jachs, Institut Hartheim
7

Organisiert vom Institut Hartheim
Rund 250 Menschen tanzten bei „Rock im Hof“

Trotz des schlechten Wetter fanden rund 250 Personen den Weg zu „Rock im Hof“ in Alkoven. Im Jungmeierhof wurde zu den Bands „Herrbart & Fraulicht“ und „mp4.live*“ getanzt. ALKOVEN. Am vergangenen Freitag, 13. September fand das „Rock im Hof“ des Instituts Hartheim in Alkoven statt. Rund 250 Menschen kamen trotz des schlechten Wetters zum Jungmeierhof in Alkoven und tanzten zur Musik von „Herrbart & Fraulicht“ und „mp4.live*“. „Sehr stolz und froh“„Das Besondere dieser Veranstaltung ist, dass...

v.l.: Vincenz und Jacinta Mössenböck, Thomas Stelzer, Manfred Bockelmann, Evi Fersterer, Laurenz Pöttinger und Georg Spiegelfeld bei der Ausstellungseröffnung. | Foto: BRS
35

Stelzer eröffnete Ausstellung
„Fersterer und Bockelmann“ in der Galerie Schloss Parz

Die Galerie Schloss Parz lud zur Vernissage und präsentierte Werke von Evi Fersterer und Manfred Bockelmann. GRIESKIRCHEN. Eine Vielfalt an Werken von Evi Fersterer und Manfred Bockelmann wurde bei der Ausstellungseröffnung in der Galerie Schloss Parz präsentiert. Laurenz Pöttinger ging in seinen Eröffnungsworten auf die Lebensreisen der beiden Künstler ein und gab so einen Einblick in die Werke und die Herangehensweisen. Landeshauptmann Thomas Stelzer eröffnete die Ausstellung. Christian...

Fotocollage der Künstlergilde Eferding. | Foto: Künstlergilde Eferding
2

Kunst im Bezirk
Kreativität durch Eigeninitiative

Kunstschaffende wie Evelyn Kreinecker wünschen sich mehr Förderungen für Kunstprojekte. BEZIRKE. Sowohl in Grieskirchen als auch in Eferding ist Kunst in all ihrer Vielfalt vertreten. Woran es jedoch mangelt, sind Förderungen durch die Gemeinden. Die private Galerie im Schloss Parz lebt von dem, was sie verkauft. Geleitet wird sie von Barbara Steininger-Wetzlmair, der geschäftsführenden Gesellschafterin. Sie legt großen Wert darauf, sowohl Künstler aus dem Bezirk als auch internationale zu...

Foto: Alle: Elisabeth Glück
12

Nur wer mitmacht, kann gewinnen!
OÖ Garten-Trophy: Quer durchs Gemüsebeet

Jetzt beim größten Gartenwettbewerb des Landes mitmachen, Fotos einschicken und tolle Preise gewinnen! OBERÖSTERREICH. Knackiges Gemüse und frische Kräuter aus dem eigenen Garten stehen bei den Oberösterreichern hoch im Kurs. Immer mehr Landsleute pflanzen Salat, Radieschen, Tomate & Co. Selbst auf kleinen Flächen lässt sich eine große Vielfalt an frischem Gemüse kultivieren. Im Gemüsebeet lässt sich durch eine gezielte Mischkultur ein vielfältiges Sortiment auf kleinstem Raum heranziehen....

  • Linz
  • Armin Fluch
Foto: Alle: Elisabeth Glück
1 20

Gartenfotos einschicken und gewinnen
Gärten zum Wohlfühlen

Jetzt beim größten Gartenwettbewerb des Landes mitmachen, Fotos einschicken und tolle Preise gewinnen! OBERÖSTERREICH. Der Garten ist das Wohnzimmer des Sommers. Was gibt es Schöneres, als auf der Terrasse zu sitzen und inmitten der bunten Blumenpracht die warme Jahreszeit zu genießen? Die Vielfalt der Nutzungsmöglichkeiten im Garten ist riesengroß. Egal, ob zur Eigenversorgung mit frischem Gemüse, als Spiel- und Erlebnisraum für Kinder oder zum Relaxen im Schatten der Bäume, der Garten bietet...

  • Linz
  • Armin Fluch
Foto: Alle: Josef Pointinger
28

Tolle Gärten gewinnen tolle Preise
Zeigt her eure Gärten!

Jetzt beim größten Gartenwettbewerb des Landes mitmachen, Fotos einschicken und tolle Preise gewinnen! OBERÖSTERREICH. Die Oberösterreicher haben die Lust am Garten wiederentdeckt! Das Garteln zählt zur Lieblingsbeschäftigung unserer Landsleute. Immer öfter erblickt man ganz unvermutet hinter einer Hecke eine blühende Oase. Wir holen jetzt die schönsten Gärten des Landes vor den Vorhang! Der Garten ist das Wohnzimmer des Sommers. Die Vielfalt der Nutzungsmöglichkeiten ist riesengroß. Egal, ob...

  • Linz
  • Armin Fluch
Renate Reitinger führt das Künstlergespräch mit Carla Culemann | Foto: Constance Haslberger/BezirksRundschau
34

Glut unter der Asche

Eine Vernissage mit Lesung in der kleinen KellerGalerie in Eferding vereinte bildende Kunst mit dem Thema Visionssuche EFERDING. Renate und Franz Reitinger von der Kleinen KellerGalerie kennen den gebürtigen Grieskirchner Günther Stockinger schon seit mehr als 30 Jahren. Daraus entstand die Idee für die Ausstellung zu Glut unter der Asche. Die in La Palma lebende Künstlerin Carla Culemann schuf speziell für diesen Abend die Bilderserie. Renate Reitinger spannte im Künstlergespräch den Bogen von...

1 7

Die besten Bilder aus Oberösterreich vom Blutmond 2018

Unsere Regionauten waren erneut sehr aktiv und haben uns viele Fotos zukommen lassen. Hier könnt ihr euch die besten Bilder aus Oberösterreich zum Blutmond 2018 ansehen. Am 27. Juli war er zu sehen – der rote Mond. Zwischen 22:21 und 23:13 Uhr war das Naturspektakel zu bestaunen. In dieser Nacht reflektiert die Erdatmosphäre das Licht der Sonne und wirft es auf den Mond. Dadurch erscheint er in verschiedenen Rot- und Gelbtönen. Weitere Informationen zu der vergangenen Nacht findet ihr hier!

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Foto: Beate Lang

Druckgrafische Positionen

Seit nunmehr bereits 15 Jahren bewährt sich die Druckwerkstatt und Galerie Scheinhaus in Gaspoltshofen als Nährboden und Heimstätte für zeitgenössischen Tiefdruck. In der kommenden Ausstellung mit dem Titel „Druckgrafische Positionen“ werden 60 ausgewählte Werke des heurigen Radiersommers präsentiert, die mittels verschiedener Techniken sichtbar den Produktionsprozess reflektieren und zeigen, wie spannend und zeitgemäß Tiefdruck auch heute noch sein kann. 17 Teilnehmer tauchten zwei Wochen...

Junge Künstler am Sprung

Das Thema der Vernissage und Ausstellung ist "...am Sprung". Quasi am Sprung -in die künstlerische Karriere- sind auch die drei jungen Künstler, die am Mittwoch, 14. Juni ihre Arbeiten in der Kleinen Keller Galerie in Eferding präsentieren: Sandra Lafenthaler zeichnet Menschenbilder in allen Lebenslagen und reduziert ihre Tuschearbeiten auf das Minimalste. Caroline Salfinger widmet sich in ihren Arbeite in Malerei und Grafik dem Wechselspiel von Verdichtung und Auflösung und erzählt dabei die...

Foto: Galerie Scheinhaus

Gerlinde Bogner zeigt „Die Poesie des Quadrats“

Unter dem Titel „Lichter Ocker“ zeigt die Innviertler Künstlerin Gerlinde Bogner in der Galerie Scheinhaus in Gaspoltshofen einen höchst anregenden Querschnitt aus ihrem druckgrafischen Schaffen. Seit dem Jahr 2014 arbeitet die Autodidaktin unablässig und mit großer Intensität in unterschiedlichen Techniken des Tiefdrucks und hat bereits in kurzer Zeit ein unglaublich breitgefächertes und facettenreiches Oeuvre entwickelt. Ihr Repertoire reicht dabei von der klassischen Radierung bis zu...

Franz und Renate Reitinger vor den Werken von Erwin Burgstaller in ihrer Kleinen Kellergalerie.
7

Ein Leben für die Kunst

Renate und Franz Reitinger lieben Kunst – und verschaffen ihr in der Kleinen KellerGalerie einen Raum. EFERDING (raa). "Mit einem langen Atem und gutem Willen lässt sich alles lösen." So beschreibt Renate Reitinger den Ausbau des fast 400 Jahre alten Gebäudes zu einer Galerie, der Kleinen KellerGalerie in der Starhembergstraße. Während einer Skitour sind der Elektrotechniker und die ehemalige Buchhändlerin auf die Idee gekommen, der Kunst in Eferding einen Raum zu geben. Ein Dreivierteljahr...

Franz Weiß präsentiert in seinem Atelier in Scharten eindrucksvolle Blumenmalerei. | Foto: Franz Weiß
3

Tage des offenen Ateliers in Eferding und Grieskirchen

BEZIRKE. Einblicke in die bunte Vielfalt des künstlerischen Lebens in Oberösterreich zu gewähren – das ist der Gedanke, der hinter den Tagen des offenen Ateliers steckt. Dazu laden auch heuer wieder am Samtag, 15. und Sonntag, 16. Oktober rund 300 Ateliers und Galerien im Bundesland ein. Und natürlich lassen sich die Künstler aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding nicht zweimal bitten. Ob Bildhauerei, Tiefdruck, Malerei, Glaskunst oder Keramik, Kunstinteressierte werden an den beiden Tagen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.