Gallizien

Beiträge zum Thema Gallizien

In Gallizien erfüllte sich der leidenschaftliche Sammler Gottfried Pasterk seinen Traum vom Museum

Museum für Landmaschinen

Gottfried Pasterk aus Gallizien machte aus seiner Sammelleidenschaft ein Museum. Von Julia Wolte Am Fuße des Wasserfalls in Gallizien befindet sich das Wildensteiner Handwerksmuseum. Auf 500 Quadratmetern Ausstellungsfläche sind zahlreiche landwirtschaftliche Werkzeuge und Maschinen aus dem 19. und 20. Jahrhundert zu sehen. Exponate selbst restauriert Der Kopf, der hinter dieser Ausstellung steht, ist der in Poggersdorf aufgewachsene Gottfried Pasterk. Er hat den Großteil der Exponate...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
95

fischer Drachenbootrennen am Klopeiner See

Schon das 3. Mal veranstalteten die fischer Edelstahlrohre Austria GmbH das Drachenbootrennen am Klopeiner See. 12 Mannschaften der verschiedensten Firmen aus Österreich und Deutschland stellten sich dem Wettkampf. 20 Paddler, 1 Trommler, Taktgefühl und allen voran Teamgeist: wer diese Voraussetzungen mitbringt, hat gute Chancen, beim Drachenbootrennen erfolgreich mitzumischen. Die Titelverteidiger „Die WILDen Schwarzfischer“ mussten den ersten Platz an „Die Schwarzwaldmarie“ abgeben. Der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Josef Oschwaut
58

Konzertreise ins Burgenland

Mit Sack und Pack machten sich die Musikerinnen und Musiker des Musikvereines Möchling – Klopeiner See auf ins Burgenland, wo die Partnerkapelle – der „1. Burgenländischer Musikverein Heimatklänge Loipersbach“ beheimatet ist. Nach dem herzlichen Empfang wurde der Kirchtagsbaum aufgestellt und so mancher Musiker durfte ebenso Hand anlegen. Nicht minder müde wurde nach der Arbeit ein Konzert gespielt, welches bei den Besuchern durchwegs positiven Anklang fand. Nach dem Konzert wurde in...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Josef Oschwaut
Sie sind stolz auf das fertige Meisterwerk: Tina Kulter und Stefanie Gassler (von links) von der Landjugend Gallizien

Die Erntekrone als Zeichen des Dankes

Die WOCHE schaute der Landjugend Gallizien beim Gestalten der Erntekrone zu. Von Julia Wolte Neigt sich der Sommer zu Ende, beginnt die Erntezeit. Und so wird in vielen Kärntner Gemeinden in ein paar Wochen Erntedank gefeiert. Zumeist richtet die örtliche Landjugend das Erntedankfest aus. Je nach Gemeinde findet es alle vier bis sechs Jahre statt. In Gallizien ist es heuer am 9. September wieder so weit und so laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. 200 Stunden Teamwork Schon vor vier Wochen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
81

"Eisenkappler Abend" beim Mochoritsch

Von der Familie Jernej wurde zu einem Abend mit Chormusik der Extraklasse geladen. Zu Gast beim "Eisenkappler Abend" waren die Vokalgruppe "Klika" und das "Kvintet Smrtnik". Wo: Gasthaus Mochoritsch, Rückersdorf 5, 9123 Rückersdorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Jutta Prikerschnik
Anzeige

Gallizien - Erntedankumzug mit anschl. Festakt

Ort: Pfarrkirche Gallizien - Gasthaus „Zum Wildensteiner Wasserfall“ ca. 10 Uhr: Erntedankmesse Sammeln der Teilnehmer am Hauptplatz von Gallizien, Festzuz vorbei am Rüsthaus zum Gasthaus „Zum Wildensteiner Wasserfall“. Die sechsarmige Erntekrone wird traditionell mit Musik von einem Ross auf einem Leiterwagen gezogen. Traditionelle Speisen aus der Region beim HeimatHerbst-Wirt Tomaschitz Rudolf Jun. Mitwirkende: Kinder der Volksschule und des Kindergartens. Besonderheit: Besuch des...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • HeimatHerbst 2012
Der Schüler Konrad Plaßnig sammelte während seines Praktikums in der Schweiz täglich 5.800 Eier

Ein Gallizianer in der Schweiz

Konrad Plaßnig aus Gallizien machte ein Praktikum in der Schweiz. Von Julia Wolte Konrad Plaßnig besuchte bis Juli die dreijährige Landwirtschaftliche Fachschule am Goldbrunnhof. Im Rahmen seiner Ausbildung waren auch Praktika zu absolvieren: also suchte der passionierte Sänger sein Glück in der Ferne. Im Schweizer Ort Steckborn war er Praktikant auf einem Bauernhof mit Milchwirtschaft und Legehennenhaltung. Täglich 5.800 Eier Auf dem 28 Hektar großen Hof tummelten sich neben knapp 50 Stück...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Der größte Wasserfall Kärntens
3 9

Wildensteiner Wasserfall

Ein Ausflug zu den Wildensteiner Wasserfällen sollte dem Oberkärntner Regionauten Günter KLAUS wieder einmal die Schönheit der Landschaft Südkärntens näherbringen. Mit einer Wanderung auf den Hochobir und einem "Spaziergang" zu den Wasserfällen ist das auch gelungen. Die Krönung aber war ein Besuch beim Regionauten Viktor Wurm, der uns- zusammen mit seiner sympathischen Frau- kulinarisch so richtig verwöhnt hat. Dieses "Gasthaus" suchen wir öfter auf ;-) ! Südwestlich des Klopeiner Sees in der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lisa Lin
26

FF Gallizien lud zum Feuerwehrfest

Zum jährlichen Feuerwehrfest lud die Feuerwehr Gallizien in ihr Festzelt. Mit beschwingter Musik, guter Laune wurde gemeinsam gefeiert, getanzt und auf ein unfallfreies, vergangenes Jahr angestoßen.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Josef Oschwaut
38

"KLIKA" beim Mochoritsch in Rückersdorf

Die Vokalgruppe "KLIKA" aus Bad Eisenkappel war zu Gast beim Mochoritsch in Rückersdorf. Wo: Gasthaus Mochoritsch, Rückersdorf 5, 9123 Rückersdorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Jutta Prikerschnik
73

Treff.Bank Gallizien

Feierliche Eröffnung der Treff.Bank Gallizien. Musikalisch umrahmt vom MGV Obirklang und einer Kleingruppe des MV Möchling-Klopeiner See. Gesegnet wurden die Räumlichkeiten von Pfarrer Leopold Zunder.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franziska David
54

30 Jahre Trachtengruppe Gallizien

Grund zu feiern hatte die Trachtengruppe Gallizien. Sie feierte am Sonntag ihr 30-jähriges Bestandsjubiläum mit vielen Trachtengruppen aus den umliegenden Gemeinden. Nach einem Festumzug zur Kirche und dem anschließenden Festakt am Dorfplatz wurde am Dorfplatz noch gebührend weiter gefeiert. Wo: Dorfplatz, 9132 Gallizien auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Josef Oschwaut
129

Dorfplatzsingen in Gallizien

Einen tollen und sehr abwechslungsreichen Liederabend boten die teilnehmenden Chöre des diesjährigen Dorfplatzsingens dem Publikum. Vom traditionellen Kärntnerlied über Spirituals hin zu Schlagermelodien – das alles wurde den Zuhörerinnen und Zuhörern geboten. Und mit dem großartigen Gesamtchor und dem Lied „Do bin i daham“ ging der Abend zu Ende. Und noch so manches Lied wurde bis spät in die Nacht angestimmt… Wo: Dorfplatz, 9132 Gallizien auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Josef Oschwaut
8

Herzliche Gratulation zum 80er!!!!

10 Kinder, 10 Schwiegerkinder, 25 Enkel und 7 Urenkel gratulieren recht herzlich ihrer Mutter, Oma und Uroma zum 80. Geburtstag!!!! Nebst ihrer Familie und Freunde stellten sich auch die Kinder des Kindergartens Gallizien mit einem Lied und einer Torte ein. Auch musikalische Darbietungen zum Geburtstagsfest durften nicht fehlen. Weiterhin wünschen wir unserer Oma alles erdenklich Gute, Gottes Segen und noch viel Schaffenskraft und Gesundheit......

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Josef Oschwaut

30 Jahre Trachtengruppe Gallizien

Am kommenden Sonntag feiert die Trachtengruppe Gallizien ihr 30-jähriges Bestandsjubiläum. Begonnen wird um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche mit einem Gottesdienst. Anschließend wird am Dorfplatz der Festakt und das weitere Fest abgehalten. Festprogramm: 09.00 Uhr: Treffen der Vereine beim Feuerwehrhaus in Gallizien 09:30 Uhr: Umzug zur Pfarrkirche Gallizien 10:00 Uhr: Gottesdienst 11:00 Uhr: Festakt am Dorfplatz Anschließend Frühschoppen mit der Gruppe Ed´lweiß! Wann: 22.07.2012 12:00:00 bis...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Josef Oschwaut
49

Pfarre Gallizien lud zum Pfarrfest

Zum alljährlichen Pfarrfest lud am 15.07.2012 die Pfarre Gallizien. Nach dem Gottesdienst in der Pfarrkirche wurden die Gottesdienstbesucher, aber auch viele andere Gäste auf die Pfarrwiese eingeladen. Dass das Wetter dem Veranstalter zu Beginn des Festes einen regnerischen Strich durch die Rechnung bereitete, tat dem Fest keinen Abbruch. Auch die Kleinsten und jüngsten Pfarrmitglieder kamen auf ihre Rechnung. Im Kinderflohmarkt wurde fleißig getandelt und getauscht. Und die nachmittäglichen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Josef Oschwaut

Singen am Dorfplatz

Zum "Singen am Dorfplatz" lädt in traditioneller Weise der MGV Obirklang. Mit vielen Gastchören steht einem musikalischen Abend nichts im Wege. Das Konzert findet am Samstag, den 21.07.2012 um 20.00 Uhr am Dorfplatz in Gallizien statt. Zu dieser Veranstaltung sind alle sangesfreudigen Frauen und Männer, aber auch Kinder recht herzlich eingeladen. Mitwirkende: Sängerrunde St. Salvator MGV Tiffen AGV Freundschaft an der Gurk Stadtchor Ferlach MGV Maria Rain MGV Stein MGV Obirklang Wann:...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Josef Oschwaut
3 46

See in Flammen

Einige Impressionen des Feuerwerks vom 06.07.2012 am Klopeinersee...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Josef Oschwaut
2

"BLUES BREAKERS" bei "Kick & Rock for Africa" Völkermarkt , Danica-Arena zu Gast

Zum 6.Mal organisieren wir eine Charity-Veranstaltung für Angola. Ein kleines Komitee von Freiwilligen veranstaltet gemeinsam mit KJ / KM (Katholische Jugend/Katoliska mladina) ein tolles Nachmittags-Freizeitprogramm. Das “Projekt Calulo“ ist ein Alphabetisierungs- und Gesundheitsvorsorgeprogramm von Don Bosco Schwestern und Salesianern Don Boscos in der Kleinstadt Calulo und Umgebung in Angola. Im Jahr 2011 konnte IniciativAngola dieses Projekt mit 19.600 € unterstützen. Kids-soccer und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Rosalia Kummer-Pasterk
44

Frühschoppen zum 30-jährigen Bestandsjubiläum des Musikvereines Möchling - Klopeiner See

Mit dem Frühschoppen des MV Möchling – Klopeinersee, der von der Wirtshausmusik Gelter, sowie der Gastkapelle aus San Canzian d´Isonzo gestaltet wurde, fand das Jubiläumswochenende ihren Höhepunkt. Neben den beiden Musikkapellen konnte auch eine traditionelle italienische Folkloregruppe begrüßt werden, die auf ironische und humorvolle Weise das Leben auf dem italienischen Land darstellte.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Josef Oschwaut

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.