Gallizien

Beiträge zum Thema Gallizien

Landesrätin Sara Schaar, Vizebürgermeister Vladimir Smrtnik, Annemarie Kraiger, Georg Haimburger, Doris-Grit Schwarz, Christian Kau, Helga Silan und Fabio Silan (von links)
 | Foto: Stadt St. Veit; Daniel Polsinger; Doris-Grit Schwarz; Büro LR.in Schaar
4

Kärntner Naturschutz
Die "Goldene Unke" wurde wieder verliehen

Auch in diesem Jahr wurde mit der Verleihung der "Goldenen Unke" besonderes Engagement für den Naturschutz in Kärnten gewürdigt. Die feierliche Preisverleihung fand am Donnerstag in der Biobaumschule Eschenhof in St. Veit statt.  KÄRNTEN. Erstmals gab es heuer eine eigene Kategorie für private Gärten. Diese Neuerung soll mit großer Begeisterung aufgenommen worden sein, denn zahlreiche Kärntner setzen sich bereits in ihren Gärten und auf Balkonen aktiv, für die Schaffung neuer Lebensräume für...

Je eine Neuinfektion in Globasnitz wie Gallizien, zwei in Hermagor. Alle bisherigen Ergebnisse der Mittelschule Feistritz/Drau negativ. | Foto: Pixabay

Corona-Virus
Dienstag: Neuigkeiten zu den Corona-Cluster in Kärnten

Je eine Neuinfektion in Globasnitz wie Gallizien, zwei in Hermagor. Alle bisherigen Ergebnisse der Mittelschule Feistritz/Drau negativ. KÄRNTEN. Am heutigen Dienstag gibt es jeweils eine Neuinfektion in Globasnitz und Gallizien. In Globasnitz ist die Neuinfektion dem Kindergarten-Cluster zuzuordnen, es handelt sich um eine erwachsene und verwandte Person eines bereits bekannten Falls. 20 Infektionen gibt es somit in diesem Cluster, 80 Personen sind häuslich abgesondert. Blick nach Gallizien,...

Anzeige

Gallizien - Erntedankumzug mit anschl. Festakt

Ort: Pfarrkirche Gallizien - Gasthaus „Zum Wildensteiner Wasserfall“ ca. 10 Uhr: Erntedankmesse Sammeln der Teilnehmer am Hauptplatz von Gallizien, Festzuz vorbei am Rüsthaus zum Gasthaus „Zum Wildensteiner Wasserfall“. Die sechsarmige Erntekrone wird traditionell mit Musik von einem Ross auf einem Leiterwagen gezogen. Traditionelle Speisen aus der Region beim HeimatHerbst-Wirt Tomaschitz Rudolf Jun. Mitwirkende: Kinder der Volksschule und des Kindergartens. Besonderheit: Besuch des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.