Gallus 1

Beiträge zum Thema Gallus 1

Der niederländische Tourist musste vom Notarzthubschrauber "Gallus 1" mittels Tau aus seiner misslichen Lage geborgen werden (Symbolbild). | Foto: Heidegger
2

Polizeimeldung
Urlauber missachtete Lawinensperre - Taubergung aus misslicher Lage

WARTH, LECH. Ein 60-jähriger Niederländer geriet in eine alpine Notlage. Er hatte bei einem Spaziergang die Lawinensperre der L198 zwischen Warth und Lech und die dortige Sperrschranke ignoriert. Dabei wurde er fast von einem Schneebrett erfasst und musste schließlich mit einem Hubschrauber mittels Tau geborgen werden. Alpine Notlage in Warth/Lech Ein 60-jähriger Niederländer wollte eine Winterwanderung unternehmen und fuhr hierzu mit dem Bus nach Warth zur Steffisalpe, um danach zu Fuß nach...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Neues Fluggerät: Der Notarzthubschrauber "Gallus 1" mit Stützpunkt in Zürs/Lech ist zusätzlich bedarfsorientiert während der Wintersaison und seit 2017 auch in den Sommermonaten in Betrieb.  | Foto: Heidegger
2

Stützpunkt Zürs/Lech am Arlberg
Wucher Helicopter investiert 3,6 Millionen Euro

ZÜRS, ST. ANTON AM ARLBERG. Mit dem Start in die Wintersaison hat die Flugrettung der Bergrettung Vorarlberg am Stützpunkt Zürs am Arlberg den neuen Hubschrauber vom Typ H135 T3 aus dem Hause Airbus Helicopters in Dienst gestellt. Betreiber des Fluggeräts ist die Wucher Helicopter GmbH. Neues Fluggerät am Arlberg 

„Gallus 1“ – so der bekannte Rufname des Notarzthubschrauber-Teams aus Zürs am Arlberg – kann durch das neue Flugmuster auf noch mehr Turbinenleistung und somit auf größere...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Notzarthubschrauber "Gallus 3" hat in St. Anton am Arlberg den Winterdienst aufgenommen. | Foto: Wucher

Notzarthubschrauber in St. Anton am Arlberg nimmt Winterdienst auf
Arlberg: Notarztheli "Gallus 3" im Dienst

ST. ANTON. Mit 30. November geht der am Heliport St. Anton am Arlberg stationierte Notarzthubschrauber „Gallus 3“ in den Winterdienst. Somit fliegen auch in diesem Winter zwei „Gallus“-Notarzthubschrauber vom Typ EC135 am Arlberg. In Zürs ist „Gallus 1“ der Flugrettung Vorarlberg stationiert. Die Einsätze von „Gallus 3“ werden von der Leitstelle Tirol in Innsbruck koordiniert. Jene von „Gallus 1“ von der Rettungs- und Feuerwehrleitstelle Vorarlberg in Feldkirch. Beide sind über die Notrufnummer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.