Gambswirt Tamsweg

Beiträge zum Thema Gambswirt Tamsweg

1:52

Des Lungaus Originale
Karl "Charly" Maier ein Mann voller Widersprüche

Ein wilder Hund, der laufend Schmähs macht. Ein schwieriger Mensch, von dem man alles haben kann. Explosiv und eiskalt… So beschreibt sich Metzgermeister und Alt-Kommissär Karl Maier selbst. Ein Mann voller Widersprüche - wie geht das? "Nur so, geht das“, sagt er. TAMSWEG. Der gebürtige Oberösterreicher Karl Maier war leidenschaftlicher Metzger. "Früher waren die Metzger die Herren der Erde. Sie hatten das beste Fleisch und die besten Frauen...", erzählt er grinsend. Und dann folgt ein...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Jasmin Elisabeth Pickl
Der provisorische Fußgängertunnel zwischen Marktplatz und Amtsgasse schützt die Tamsweger während der Bauarbeiten.
2 2

Schnelles Handeln für Tamswegs Betriebe

Fußgänger-Schutztunnel ermöglicht trotz Straßensperren das Einkaufen in der Amtsgasse. "Den Schaden am Brand des 'Gambswirt' hat natürlich die Inhaberfamilie Maier, aber auch die Betriebe am und rund um den Marktplatz leiden darunter", erklärt Wolfgang Pfeifenberger, Inhaber einer Buchhandlung in der betroffenen Amtsgasse und Bezirksobmann der Wirtschaftskammer. Alle Geschäfte geöffnet! Seit der Marktplatz und die Amtsgasse für den Verkehr aus Sicherheitsgründen gesperrt sind – Dach- und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Das Dach fehlt am Gambswirt. Derzeit entscheiden Experten über die Zukunft. | Foto: BB Lungau
1 3

Tamsweg "verarztet" sein Zentrum

Nach dem Brand des Gambswirten belagern Sachverständige, Versicherungen und Gutachter den Ort. "Das Feuer ist gelöscht, der Marktplatz ist wieder sauber, die Geschäfte haben wieder offen, aber der Schock sitzt und noch allen in den Gliedern", resümiert Tamswegs Ortschef Georg Gappmayer gegenüber den Bezirksblättern. Immer noch bleiben Passanten ungläubig stehen und mustern den Gambswirt, dem nach dem Großbrand das Dach fehlt. Im Ausnahmezustand 22 Stunden lang waren von Freitag (04.07.) auf...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Foto: Peter J. Wieland
55

Viel Bier für viele Frösche

TAMSWEG (pjw). Närrisch ging es am Maskenball im großen Saal des Gambswirt am vergangenen Samstag zu. Kein Wunder – waren doch sage und schreibe 300 Liter Bier für die größte Gruppe in einheitlicher Verkleidung zu gewinnen. Die 57-köpfige, als Frösche kostümierte Delegation der Bürgermusik St. Michael war am Ende der glückliche Gewinner. Zweiter wurde die Abordnung Murauer Fluglinie mit 38 Personen, die 60 Liter Bier bekamen. Mit 36 als Köche Verkleideten gewann die TMK Ramingstein 45 Liter...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblatt Lungau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.