Garteln

Beiträge zum Thema Garteln

Der Preis in der Kategorie Schönster Bauernhof ging an das Oberbauerngut der Familie Gabriele und Robert Luger aus Leonding. | Foto: Fotos: Land OÖ/Peter Mayr
1 36

Gartenlandtour 2023
Auszeichnung der schönsten Gärten und Bauernhäuser in Linz-Land

Die Gartenland-Tour machte auch im Bezirk Linz-Land einen Halt und zeichnete die schönsten Häuser und Gärten im Bezirk aus. LINZ-LAND. Die 16. Gartenlandtour ist voll im Gange. Am 26. Februar war Stopp im Bezirk Linz-Land. Im Kusz konnten die vielen Besucher neben den Gartentipps von Karl Ploberger auch Einblicke in die Gartenschule Ritzlhof erhaschen und natürlich bei der Preisverleihung der Bezirkssieger mit dabei sein. Biogärtner Karl Ploberger moderierte wieder die Gartenlandtour – in...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Bio-Gärtner Karl Ploberger, Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger und Landesgärtnermeister Hannes Hofmüller (r.). | Foto: Land OÖ/Haag

Frühlingsbote
Gartenlandtour 2024 startet Ende Februar in Hörsching

Pflanzen, Ernten und Genießen – so klimafit sind Oberösterreichs Gärten. Unter diesem Motto besucht die Gartenlandtour auch heuer wieder fünf Bezirke in Oberösterreich. OÖ. „Alles rund um das Thema Garten und Eigenversorgung boomt seit einigen Jahren. Die Menschen wissen gesunde Lebensmittel aus dem eigenen Garten oder vom Bauern ums Eck mehr denn je zu schätzen“, freut sich Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger (ÖVP) gemeinsam mit „Natur im Garten“-Botschafter Karl Ploberger und...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Karl Ploberger gibt Ratschläge für einen schönen, ertragreichen Garten und erinnert daran: Jedes Gartenjahr ist anders! | Foto: Christoph Böhler

Spätsommer
Der Garten im August: Tipps vom Biogärtner

Düngen, Salat pflanzen und Obst und Gemüse ernten: Im Garten ist im Spätsommer viel zu tun. SEEWALCHEN. Zuerst Hitze, dann Regen und dann alles wieder von vorne. "Das Wachstum ist dieses Jahr gewaltig. Bäume und Sträucher wachsen enorm, aber auch Krankheiten und Schädlinge greifen um sich", weiß Biogärtner Karl Ploberger. Er rät dazu, kranke Pflanzenteile sofort zu entfernen und mit Mikroorganismen, Schachtelhalm- und Brennnesselextrakten zu besprühen, um die Blätter zu stärken. Pflanzen und...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Biogärtner Karl Ploberger, Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger und Landesgärtnermeister Hannes Hofmüller (v. l.) freuen sich auf den Start der Gartenlandtour 2023. | Foto: Land OÖ/Haag
2

„Pflanzen, Ernten und Genießen“
Gartenlandtour 2023 startet kommende Woche in Perg

Unter dem Motto „Pflanzen, Ernten und Genießen“ startet die Gartenlandtour 2023 mit dem ersten Termin am 27. Februar in Perg. Die heurige Tour ist bereits die fünfzehnte. OÖ. Information, Inspiration und gute Unterhaltung will das Gartenland Oberösterreich mit der Gartenlandtour bieten. Einer der all das auf Lager hat ist der langjährige Begleiter der Tour, Biogärtner Karl Ploberger, der sich über die gestiegene Gartenlust der jüngeren Menschen freut: „Da hat sich sehr viel getan in den...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Initiiert wurde der Wettbewerb "Blühendes Linz" von Vizebürgermeister Bernhard Baier. | Foto: Stadt Linz

Blühendes Linz startet
Wer hat den grünsten Daumen von Linz?

Der Mitmachwettbewerb Blühendes Linz sucht heuer bereits zum vierten Mal die schönsten grünen Oasen der Stadt, egal ob im Garten, auf Balkon oder Fensterbank. Die Sieger werden von Vizebürgermeister Bernhard Baier und Biogärtner Karl Ploberger geehrt. LINZ. Gerade in Krisenzeiten kümmern sich viele Linzer besonders gerne um ihre Pflanzen. Einen eigenen Garten braucht es dafür nicht unbedingt: Auch Balkone, Terrassen und Fensterbretter lassen sich in grüne Oasen verwandeln. Urbanen Gartenideen...

  • Linz
  • Christian Diabl
Biogärtner Karl Ploberger, Gemüsebäuerin Gabi Wild-Obermayr, Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger und Landesgärtnermeister Dietmar Bergmoser (v. l.). | Foto: Land OÖ/Liedl

Gärtnern wird immer männlicher

Das Gartenland Oberösterreich ist nun das zweite Mal „on Tour“ und informiert bei fünf Informationsveranstaltungen über das „Genussvolle Garteln“. Tipps und Antworten auf Fragen geben Biogärtner Karl Ploberger und Gemüsebäuerin Gabi Wild-Obermayr, die die passenden kulinarischen Schmankerl und Rezepte bereit hält. Neben den Tricks vom Profi und der Bezirkssiegerehrung der Garten-Trophy ist für musikalische Unterhaltung mit den "Se oritschinel Goartnzauns" gesorgt. Der Eintritt ist frei....

  • Linz
  • Oliver Koch
Laden ein zum "Genussvollen Garteln": Biogärtner Karl Ploberger, Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger, Gemüsebäuerin Gabi Wild-Obermayr und Landesgärtnermeister Dietmar Bergmoser. | Foto: LKOÖ/Stumvoll

In Ried wird gegartelt

Am 11. März kommt die Gartenland Tour unter dem Motto "Genussvoll Garteln" nach Ried. RIED. Während es für unsere Eltern und Großeltern noch selbstverständlich war, im Garten ein großes Gemüsebeet anzulegen, wurde es im Laufe späterer Jahre immer ruhiger um die "Selbstversorger". Doch nun erlebt die Ernte der Früchte aus dem eigenen Garten seine Renaissance. Aus diesem Grund haben die OÖ. Gärtner und das Land OÖ für die Gartenland Tour 2013 ganz bewusst das Thema "Genussvoll Garteln" gewählt....

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Biogärtner Karl Ploberger
54

Garteln für intelligente Faule

ORF-Bio-Gärtner Karl Ploberger gab Hobby-Gartlern in Braunau wertvolle Anregungen. BRAUNAU. Der Garten als Rückzugs- und Erholungsgebiet vor der eigenen Haustür hat in den letzten Jahren enorm an Bedeutung gewonnen. Im Rahmen der Landesausstellung veranstaltet der Siedlerverein Ranshofen unter der Leitung von Obmann Franz Esterbauer einen Vorgarten- und Blumenschmuckwettbewerb im Ortsteil Ranshofen, zu dem alle Bewohner herzlich eingeladen sind. Ziel dabei ist es, den Besuchern der...

  • Braunau
  • Zaim Softic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.