Garten

Beiträge zum Thema Garten

Schön langsam wird es Zeit, uns und unsere Pflanzen auf den bevorstehenden Winter vorzubereiten. Dabei sollten wir ganz speziell auch an unsere Zimmerpflanzen denken! | Foto: GartenLeben

Zimmerpflanzen im Winter
Komposttee für die Zimmerpflanze

TIROL. Auch die Zimmerpflanzen brauchen in der kalten Jahreszeit eine besondere Pflege. Dazu eignet sich unter anderem Komposttee. Komposttee für ZimmerpflanzenAuch im Winter brauchen Zimmerpflanzen eine besondere Pflege für diese Jahreszeit. Sie sollten in der kalten Jahreszeit einmal im Monat gedüngt und mit den notwendigen Mikroorganismen versorgt werden. Dies kann ganz leicht mit selbst gemachtem Komposttee gemacht werden. Komposttee ist ein Biodünger, Pflanzenstärkung und biologische...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Leben und Arbeiten in Harmonie mit Mond und Planeten

BUCH TIPP: Mit dem Mond durchs Gartenjahr 2017 - Leben und Arbeiten in Harmonie mit Mond und Planeten Nur ein Mondkalender mit astronomisch korrekten Daten führt zum Erfolg! Jedoch beruhen fast alle am Markt erhältlichen Mondkalender auf den astrologischen Sternzeichen, die allerdings längst nicht mehr gültig sind. „Mit dem Mond durchs Gartenjahr“ basiert im Gegensatz zu nahezu allen anderen im Handel erhältlichen Mondkalendern auf den astronomisch korrekten Sternbildern und nur diese haben...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
„Baumpflanzaktion 11.10.2014_Pflanzung“ (v.l.): Dr. Doris HAIDLEN-BIRNBAUMER, Landesobmann-Stvin der Tiroler Obst- und Gartenbauvereine, BM Edgar KOPP, LH-Stvin Ingrid FELIPE, LH-Stv Josef GEISLER und LK-Präs Josef HECHENBERGER pflanzen einen Apfelbaum in Rum | Foto: Bachmann/OGV
2

Neues Zuhause für Obstbäume

Pflanzaktion sorgt für wertvolle Vielfalt in unseren Gärten. TELFS (kati). Die Tiroler Obst- und Gartenbauvereine organisieren mit Unterstützung des Landes Tirol eine Pflanzaktion, bei der ausgewählte landschaftsprägende Obstbäume mit einem Schwerpunkt auf alten Sorten unter fachkundiger Begleitung in die heimischen Gärten kommen. Das Land Tirol unterstützt die Aktion auf Antrag von LH-Stvin Ingrid Felipe mit rund einem Drittel der Kosten. Auf diese Weise werden heuer die Bäume vergünstigt an...

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber
Foto: Gerlinde Tamerl
2

MEIN GARTEN: Kräuter auf dem Balkon

Langsam kann man über die Balkonbepflanzung nachdenken. Im Handel werden schon viele Kräuter im Topf zum Verkauf angeboten, aber aufgepasst: Mediterrane Kräuter sind sehr kälteempfindlich, sie brauchen viel Wärme und einen kalkhaltigen Boden. Als Dünger können zum Beispiel Muscheln eingesetzt werden. Beim Umtopfen sollte man darauf achten, dass die Gefäße groß genug sind und das Wasser beim Gießen gut abfließen kann, damit die Pflanze gesund bleibt. Mehr: A. Heistinger: Handbuch...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Gerlinde Tamerl
Am Widumanger in Telfs wird am 12. Oktober wieder getauscht. | Foto: ogv-telfs.at
3

Pflanzen- und Saatguttauschmarkt am Widumanger

TELFS. Der Obst- und Gartenbauverein veranstaltet heuer zum zweiten Mal den Pflanzen- und Saatguttauschmarkt am Samstag, 12. Oktober von 15.00 bis 17.00 Uhr im Widumanger bei der Pfarrkirche Peter und Paul in Telfs. Gartenfreunde sind eingeladen Kräuter, Stauden, Gehölze, Zimmerpflanzen und Saatgut einfach abzugeben oder einzutauschen. Es ist die Gelegenheit Erfahrungen auszutauschen, Raritäten zu teilen und Besonderes zu entdecken. Interessierte, Neugierige, Vorbeikommende mit und ohne grünen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

MEIN GARTEN: Beim Setzen der Pflanzen auf die Abstände achten

Zu dichte Pflanzen oder Aussaat: Wenn im Frühling der Boden noch unbewachsen ist, können sich viele nicht vorstellen, dass eine Pflanze rasch viel Platz beanspruchen wird, und man pflanzt zu dicht! TIPP: Unbedingt die Angaben zu den Pflanzabständen (Kulturanleitung) einhalten Hilfe: Schnüre oder Latten nach Pflanzabständen mit bunten Klebestreifen markieren. Mehr dazu: A. Heistinger/ Das große Biogarten-Buch/ Löwenzahn, ISBN: 978-3-7066-2516-6 Weitere Gartentipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Salatpflänzchen setzen: Die sind unempfindlich, auch gegen frostigere Nächte.
7

Im Garten geht's los!

Frühlingserwachen in den Gärten: Der grüne Daumen ist gefragt, Experten sagen, was zu tun ist. TELFS. BEZIRKSBLATT erkundigte sich bei der Telfer Gärtnerei Bernhart, was jetzt angesagt ist, was ist zu tun: - Kübelpflanzen raus! Vorsicht: Die Frühlingssonne ist schon kräftig: Verbrennungsgefahr! Unempfindlich ist der Oleander, der gewöhnt sich an einem halbschattigen Platz an die Sonne! Für andere Pflanzen ist's noch zu kühl. - Zimmerpflanzen umtopfen: Der neue Topf sollte aber nicht viel größer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: TirisMaps
2

Seefelder Gartenbelebung durch Arche Noah

SEEFELD (bine). Das Projekt nennt sich „Arche Noah“, und dahinter steht das Bestreben, sich im Sinne der „Gesellschaft für die Erhaltung der Kulturpflanzenvielfalt und ihre Entwicklung“ für den Schutz von Fauna und Flora einzusetzen. Die neueste Aufgabe ist laut Klosterbräu-Geschäftsführer Alois Seyrling die Wiederbelebung des Klostergartens und zwar durch einen Gemeinschaftsgarten für Einheimische, Gäste und Liebhaber. Dieser soll nächstes Jahr gestartet werden, derzeit läuft noch ein Antrag...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: Privat
5

Saatgut- und Pflanzentauschaktion im Widumanger bei der Pfarrkirche in Telfs

TELFS. Sie haben Ihren Garten schon aufgeräumt und dabei sind jede Menge Pflanzen geteilt worden oder sowieso übrig? Bitte nicht auf den Kompost werfen, sondern zum Pflanzentauschmarkt bringen, am Samstag, 13. Oktober 2012, 15 bis 17.00 Uhr. Auch Töpfe, Anzuchtschalen, Saatgut von Tomaten, Paprika, Kräuter und Blumen sind willkommen. Vielleicht finden Sie ja unter den Tauschpflanzen etwas, was Sie immer schon in Ihren Garten pflanzen wollten. Der Obst- und Gartenbauverein Telfs veranstaltet...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Erwin Weiss
5 132

Alle Vögel sind schon da . . .

. . . alle Vögel, alle. Welch ein Singen, Musiziern, Pfeifen, Zwitschern, Tiriliern! Frühling will nun einmarschiern, kommt mit Sang und Schalle. (Heinrich Hoffmann von Fallersleben) Seid ihr auch schon alle in Frühlings-Stimmung? Traumhaftes sonniges Wetter, die Vögel zwitschern, die Blumen sprießen . . . der Frühling ist endlich da! Da unsere Regionauten täglich so viele tolle frühlingshafte Schnappschüsse auf meinbezirk.at stellen, habe ich diese Bildergalerie erstellt um all die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Daniela Sternberger
5

"Bernhart" in Telfs: Gärtnerei des Jahres 2011!

Mit Qualität und Fachkompetenz überzeugten die Bernharts die Jury TELFS. Gärtnerei und Floristik Bernhart aus Telfs ist die „Gärtnerei des Jahres“ 2011. Den frisch gekürten Siegern Elisabeth und Josef Bernhart überreicht LHStv. ÖkR Anton Steixner, der Obmann der Agrarmarketing Tirol, den „Goldenen Spaten“ als Auszeichnung. Wichtigste Kriterien: Fachkompetenz „In den letzten Jahren hat sich bei der Bewertung der Gärtnereien immer wieder gezeigt: die Nase vorn haben jene Gärtnereien, die ihre...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
3

Gartentraum Widumanger Auftakt – mit bunten Frühblühern, blauem Himmel und viel Sonne

Am Samstag den 2.April füllten sich die vorbereiteten Blumentröge im Widumanger mit hunderten von bunten Frühblühern. Bei schönstem Frühlingswetter ließen es sich viele Telfer und Telferinnen nicht nehmen, dem Aufruf von GR Silvia Schaller zu folgen und brachten viele Geschenke mit. Von Primeln, über Stiefmütterchen, von Ranunkeln bis zu Obstbäumen und Ziersträuchern überbrachten die Besucher der erfreuten Organisatorin vieles, dass einen bunten Garten ausmacht. Groß und Klein halfen mit, die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Ing. Egon Pfister
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.