Garten

Beiträge zum Thema Garten

v. l.: Biogärtner Karl Ploberger, Landesrat Max Hiegelsberger und Landesgärtnermeister Dietmar Bergmoser pflanzen die ersten Frühlingsgrüße. | Foto: Land OÖ/Heinz Kraml

Gartenland-Tour 2018 startet demnächst

OÖ. Die Zahl der Hobbygärtner wächst stetig. Den Auftakt in die Gartensaison 2018 bildet auch in diesem Jahr die Gartenland-Tour „Genussvoll Garteln“. In Schärding, Wels-Land, Urfahr-Umgegung, Linz-Land und Freistadt gibt’s Experten-Infos zum Garteln. Im Zentrum stehen Tipps, Informationen und Trends zur Gartengestaltung und Gartenpflege. „Die Gartenland-Tour ist der jährliche Auftakt, der einfache Ratschläge liefert, um das naturnahe Gärtnern zu erleichtern, und die Freude am eigenen Garten...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Gartenplanerin Carla Lo setzt bei der Landesgartenschau in Kremsmünster auf Nachhaltigkeit. Lebensqualität und Attraktivität der Gemeinde sollen gefördert werden. | Foto: Staudinger

Markt & Stift verbindet eine 40 Meter Rutsche

Gartenplanerin Carla Lo im BezirksRundschau Interview zur Landesgartenschau in Kremsmünster. KREMSMÜNSTER (sta). Der "Dreiklang der Gärten" findet bis 15. Oktober in Kremsmünster statt. Stift, Markt und Schloss verwandeln sich in eine harmonische Gartenkomposition mit vielseitigen gärtnerischen und touristischen Attraktionen. Verantwortlich dafür zeichnet auch Gartenplanerin Carla Lo. Frau Lo, was unterscheidet die Gärten in Kremsmünster von den anderen Landesgartenschauen? Carla Lo: Jeder Ort...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Landeshauptmann Stv. Thomas Stelzer, Sabine und Michael Otte, Bio-Gärtner Karl Ploberger (v.li.).
62

Gartenlandtour machte Station in Micheldorf

In Zusammenarbeit mit dem "Genussland Oberösterreich" führt die "Gartenland-Tour" quer durch das Bundesland. MICHELDORF (sta). Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen zieht es viele Menschen wieder nach draußen. Sie verwandeln ihre Gärten in bunte Paradiese. Ideen dafür konnten sich etwa 600 Besucher auch im Freizeitpark Micheldorf holen, wo die diesjährige "Gartenlandtour" Station machte. Die Gartenlandtour ist ein Plichttermin für alle Hobby-Gärtner und- Köche. Biogärtner Karl Ploberger und...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Bürgermeister Gerhard Obernberger, Abt Ambros Ebhart, Carla Lo (Planung Gartenschau), Karin Imlinger-Bauer (Geschäftsführerin Gartenschau), Landesrat Max Hiegelsberger (v.li.).
1 11

Landesgartenschau in Kremsmünster: 177 Tage lang den "Dreiklang der Gärten" erleben

Mindestens 250.000 Besucher werden bei der OÖ-Landesgartenschau von 21. April bis 15. Oktober 2017 erwartet KREMSMÜNSTER. In Oberösterreich haben sich die Gartenschauen zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt. Nach Ansfelden/Ritzlhof 2011 und Bad Ischl 2015 ist 2017 Kremsmünster Ausrichter der OÖ Landesgartenschau. Unter dem Motto „Dreiklang der Gärten“ garantiert Kremsmünster an 177 Tagen Gartenschau-Flair. Die drei Schauplätze Stift, Markt und Schloss verwandeln sich in eine harmonische...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: KFB Magdalenaberg

Magdalenaberger Pflanzenmarkt

MAGDALENABERG. Am Sonntag, den 26. April 2015, nach der Hl Messe sind wir den ganzen Vormittag für Sie da. Am Schützenparkplatz (Eingang zum neuen Friedhof) erwarten sie die grünen Schätze. Auch so manche Gartentipps werden ausgetauscht. Samstag, den 25. April 2015, ab 15.00 Uhr, ist Anlieferung und Aufbau. Nach jedem Winter erwachen die Blümchen und Kräuter in Feld und Garten. Auch die Gärtner unter uns können es kaum noch erwarten bis endlich der Pflanzenmarkt am Magdalenaberg seine Pforten...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib

Erfolgreiche Floristen-Lehrlinge

GRÜNBURG (sta) Zwei Floristen-Lehrlinge der Gärtnerei Bergmair-Russmann aus Obergrünburg haben als einzige die Lehrabschlussprüfung mit ausgezeichnetem Erfolg bestanden. Engelbert Bergmair-Russmann freut sich mit seiner Lehrlings-Ausbild-nerin Irene Gasplmayr über den tollen Erfolg von Claudia Buchegger aus Wartberg (li.) und Simone Kienauer aus Steinbach/Steyr. "Das ist der Grundstein für die qualitativ hochwertige Produktion von floristischen Werkstücken und Blumen", so Bergmair-Russmann. In...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: Privat

Der 7. Pflanzen- und Gartenkirtag finden am Samstag, 28. April, in Pettenbach statt

Am Samstag den 28. April findet von 9.00 bis 13.00 Uhr beim Gerätehaus des Siedlervereins in der Bahnhofstraße der 7. Pflanzen- und Gartenkirtag statt. Sie haben Pflanzen, die Sie nicht mehr brauchen, keinen Platz mehr haben, selbst angebaute Gemüsepflanzen, Sträucher, .... ALLE BLUMEN UND GARTENFREUNDE SIND HERZLICH EINGELADEN SELBER ZU VERKAUFEN Eine Anmeldung wäre aus organisatorischen Gründen erwünscht. Wenzl Walter 07586/7490 oder Stadler Josef 07615/2040. Über Baumschnitt, Veredelung,......

  • Kirchdorf
  • Romana Steib

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.