Gartenlärm

Beiträge zum Thema Gartenlärm

Kommentar
Rücksicht ist wie so oft die halbe Miete

Um nicht so zu enden wie der Nachbar im Lied "Der Rasenmäher" von Hans Söllner, ist es zu empfehlen, etwas Rücksicht auf die liebe Nachbarschaft zu nehmen. Und das gilt nicht nur allgemein, sondern vor allem in der anstehenden intensivsten Gartenzeit des Jahres. Denn vor allem rund um und ab Ostern laufen die oftmals schweren Geräte auf Hochtouren, während im Nachbarsgarten gerade zum ersten Mal der Griller angeworfen wird. Und auch wenn man vonseiten der Gemeinden auf die rechtliche Seite...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Tobi Rudi in Action: Nach dem letzten Schnee am Wochenende. | Foto: privat
2

Gartenlärm
Rasenmäher, Heckenschere und Co: Was darf man wann

Rasenmäher, Heckenschere und Co: Was darf man wann gesetzlich und dem Nachbarsgemüt zutrauen. BEZIRK ZWETTL. Sie scharren in den Startlöchern. Die Fünf-Liter-Benzinkanister werden gefüllt, die Messer gewetzt und die letzten Probeläufe mit höchstmöglicher Drehzahl durchgeführt. Die Rede ist von den bevorstehenden Gartenarbeiten mit Rasenmäher, Heckenschere, Motorsäge und Co. Doch wann darf man eigentlich gesetzlich arbeiten und wie ist die Regelung in Ihrer Gemeinde? Wir haben alle Informationen...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.