Gastherme

Beiträge zum Thema Gastherme

Montage eines Kohlenmonoxid-Melders | Foto: Sicheres Vorarlberg

Achtung!
Heizsaison beginnt - worauf ist zu achten

Der Herbst hält wieder Einzug. An den kühlen Tagen werden die Heizungen eingeschaltet oder der Kaminofen angezündet. Damit wir die heimelige Wärme auch weiterhin ungetrübt genießen können, sind einige Maßnahmen mit dem Auftakt der Heizsaison zu beachten. Denn auch in Vorarlberg sind vermehrt Unfälle mit dem tückischen Gas Kohlenmonoxid aufgetreten, welches bei unvollständigen Verbrennungsvorgängen von kohlenstoffhaltigen Substanzen (etwa Holz, Öl, Erdgas) ohne genügend Sauerstoff entsteht. Was...

  • Vorarlberg
  • Isabelle Cerha
Gut gewartete Anlagen brauchen weniger Energie und produzieren weniger Treibhausgase.  | Foto: MEV
1 2

Richtig und sicher heizen
Mit diesen Tipps im Winter Heizkosten sparen

Wenn die Temperaturen wieder sinken, ist man froh eine funktionierende Heizung zu Hause zu haben. Genauso so wichtig ist aber der Sicherheitsaspekt und effizientes Heizen.  ÖSTERREICH. Die Wiener Rauchfangkehrer empfehlen folgende Maßnahmen: "Mit der regelmäßigen Abgasmessung lässt sich rasch und sicher feststellen, ob die Gastherme oder der Gasdurchlaufwasserheizer energie- und kostensparend funktioniert", sagt Landesinnungsmeister der Wiener Rauchfangkehrer, Christian Leiner. Denn bei richtig...

  • Adrian Langer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.