Gebet

Beiträge zum Thema Gebet

Der "Raum der Stille" steht allen Konfessionen offen.
4

Hauptbahnhof: Raum der Stille

Rund um die Uhr tobt am Wiener Hauptbahnhof das Leben. Nur zu Mittag wird es etwas ruhiger. FAVORITEN. Am Wiener Hauptbahnhof steht die Zeit nie still: Als einziger Bahnhof Wiens ist er 24/7 geöffnet. Menschen, die ihren Einkauf in den zahlreichen Geschäften erledigen, Reisende, die Beschäftigten am Bahnhof - unterschiedlicher als am Bahnhof können die Menschen kaum sein. Aber alle haben eines gemeinsam: Sie haben es eilig. Die einzige Tageszeit, zu der es etwas ruhiger wird am Wiener...

  • Wien
  • Hietzing
  • Mathias Kautzky

Kagraner Gebetsabend im Rahmen der Gebetswoche der Evangelischen Allianz

Vom 13. bis 20. Jänner 2013 findet wieder die internationale Gebetswoche der evangelischen Allianz statt. Auf der ganzen Welt und auch an verschiedenen Orten in Wien treffen sich Christen aus den unterschiedlichsten Kirchen und Freikirchen zum gemeinsamen Gebet. Dieses Jahr steht die Woche in Österreich unter dem Thema "Unterwegs mit Gott" und so wie schon im letzten Jahr gibt es auch heuer wieder am Dienstag dem 15. Jänner um 19 Uhr einen Gebetsabend im NOVUM am Kagraner Platz 12. Jeder der...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Evangelikale Gemeinde Kagran
Anzeige
Geshe Dhargye, tibetischer Gelehrter und Leiter des Tibetzentrums in Hüttenberg

Abendvortrag in Wien: "Die Kunst des Lebens"

Buddhistische Mantrarezitation und Heilyoga Durch das Intonieren eines Mantras - einer Abfolge von bestimmten Wörtern oder Silben - werden im Gehirn Strömungen erzeugt, die auf unsere Gedanken und Handlungen beruhigend wirken. Im tibetischen Heilyoga werden einfache Körperübungen mit Visualisierungen zur inneren Balance gelehrt. Vortragender: Geshe Tenzin Dhargye, Leiter und Rektor des Tibetzentrums Vortragssprache: englisch/tibetisch, mit deutscher Übersetzung Mittwoch, 9. November 2011, 19...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • TDC - Tibet Dharma Center

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.