Gebet

Beiträge zum Thema Gebet

Sabine Tolstiuk, Natschbach. | Foto: Olga Degen

Natschbach-Loipersbach
Die vielen Gesichter der Hilfe für Ukraine-Flüchtlinge

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Wege zur Hilfestellung für Kriegsflüchtlinge sind vielseitig. Manche nehmen Familien bei sich auf, andere starten Sammelaktionen für die Menschen im Kriegsgebiet. Andere wiederum backen. Sabine Tolstiuk vom Hofladen Tolstiuk in Natschbach zum Beispiel übergab selbstgemachte Backwaren – unter anderem knackige Salzstangerl und leckeres Brot – für die Ukraine-Flüchtlinge. Auch die Seele braucht Hilfe. Deshalb wird am 20. März gemeinsam mit den Flüchtlingsfamilien in der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Kinder auf der "Innenstadt-Route" mit Pedibus-Guide Oliver Huber, DI Britta Fuchs (regionales Mobilitätsmanagement NÖ), Vizebürgermeister Mag. Martin Fasan, Bürgermeister KommR Herbert Osterbauer und Pedibus-Guide Edda Huber. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

Wissenswertes aus dem Bezirk
Kurz & bündig

Park & Pray, Teil 2 SCHWARZAU A. STFD. Parkplätze und Fahrradständer vor Kirchen laden zum kurzen "Gebetsstopp" ein. Nach Maria Schutz wurde am 7. Oktober, 9 Uhr, Park & Pray in Schwarzau am Steinfeld eröffnet. Der "Pedibus" läuft NEUNKIRCHEN. Der Pedibus – ein "Bus auf Füßen" –  wird von Schulkindern auf dem Weg zur Schule und nach Hause gebildet. Die Kinder werden an vereinbarten "Haltestellen" von einer erwachsenen Person begleitet.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Lobpreis-KONZERT

Herzliche Einladung zum Lobpreis-/Worship - KONZERT „Rhythm of Glory“ am Freitag, 25.4.2014 um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Würflach  Ein Lobpreiskonzert mit tollen, fetzigen aber auch ruhigen und besinnlichen Liedern, Kerzenschein und Bildern auf einer Leinwand…und es darf mitgesungen werden! Danach gibt es eine Agape in unserem neu renovierten Pfarrheim! Wann: 25.04.2014 19:00:00 Wo: Pfarrkirche, 2732 Würflach auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Michaela Speringer
Anzeige
Geshe Dhargye, tibetischer Gelehrter und Leiter des Tibetzentrums in Hüttenberg

Abendvortrag in Wien: "Die Kunst des Lebens"

Buddhistische Mantrarezitation und Heilyoga Durch das Intonieren eines Mantras - einer Abfolge von bestimmten Wörtern oder Silben - werden im Gehirn Strömungen erzeugt, die auf unsere Gedanken und Handlungen beruhigend wirken. Im tibetischen Heilyoga werden einfache Körperübungen mit Visualisierungen zur inneren Balance gelehrt. Vortragender: Geshe Tenzin Dhargye, Leiter und Rektor des Tibetzentrums Vortragssprache: englisch/tibetisch, mit deutscher Übersetzung Mittwoch, 9. November 2011, 19...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • TDC - Tibet Dharma Center

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.