Gebietsbetreuung Simmering

Beiträge zum Thema Gebietsbetreuung Simmering

Während der Malaktion. | Foto: gb*Ost/Smarter Together
3

Jugendliche machen Simmering

Mit einer Malaktion wurde aus einer grauen Fassade mit hässlichen Tags ein bunter Fleck. Zur Verschönerung lud die Gebietsbetreuung und die Sanierungsoffensive Smarter together. SIMMERING. „Simmering ist meine Zukunft“: Mit dieser Einstellung haben Jugendliche im Rahmen der Stadterneuerungsinitiative „Smarter Together – gemeinsam g’scheiter“ einer kahlen Wand am Vorplatz der S-Bahnstation Geiselbergstraße ein neues Gesicht gegeben. Beim mobilen Infowagen von Smarter Together – gemeinsam...

Die Lust am Lesen fördern: Chef Laszlo Som freut sich über den neuen Bücherschrank im Café Nola.
2 2

Büchertaschen jetzt als Schrank im Café

Mautner-Gründe: Im Café Nola kann man jetzt kostenlos Lesestoff ausleihen und vorbeibringen. SIMMERING. Seit kurzem gibt es auf den Mautner-Gründen gratis Lesestoff: Die Gebietsbetreuung hängte Büchertaschen auf. Diese enthielten Lesestoff, die sich Interessierte kostenlos ausborgen konnten und dafür ein anderes Exemplar hineinlegen konnten. Rechtzeitig vor dem Schnee wurde das System umgestellt: Ab sofort gibt es im Café Nola in der Mautner-Markhof-Gasse 58 einen offenen Bücherschrank. Das...

Auf den Spuren der Vergangenheit: Margot Lehmann von der Gebietsbetreuung mit Elfriede Barnigoni, Edith Bauer und Hildegard Jindra (v.l.). | Foto: gb*3/11
1 4

Mautner-Gründe: Ein Grätzel wird erforscht

Jung und Alt sind auf der Spurensuche auf den Mautner-Markhof-Gründen. SIMMERING. Seit 150 Jahren gibt es in Simmering die Lebensmittelproduktion von Mautner Markhof. Ob Apfelessig oder Kremser Senf: Noch immer werden die traditionellen Produkte in der Mautner-Markhof-Gasse 39–41 produziert. Zwischen diesem Standort und der Simmeringer Hauptstraße wurde auf ehemaligen Produktionsstätten ein neues Wohngrätzel gebaut: Über 2.000 Menschen haben hier ein neues Zuhause gefunden. Auf Spurensuche...

Der Exenbergerweg auf den Mautner-Gründen.
1

Die Geschichte der Mautner-Gründe

Jugend trifft Geschichte: Simmeringer Jugendliche auf Spurensuche bei Mautner-Markhof Gründen. SIMMERING. Seit September 2017 erkunden junge Menschen aus Simmering die Mautner-Markhof-Gründe und machen die bewegte Geschichte des Ortes mit Bildern, Videobeiträgen und selbst verfassten Texten im Bezirk sichtbar. Die Idee stammt von der Gebietsbetreuung Stadterneuerung im 3. und 11. Bezirk, die Recherchen und Geschichten der Jugendlichen entstehen im Unterricht oder auch in der Freizeit. Die...

Das Team der Gebietsbetreuung Simmering mit dem Grätzelrad, das alle Bezirksbewohner gratis ausleihen können. | Foto: gb*3/11
1 2

Ein Lastenfahrrad für alle in Wien-Simmering

Smarter together – die Aktion geht weiter: Ein kostenloses E-Rad steht für die Simmeringer bereit. SIMMERING. Das Projekt "Smarter Together" macht das Grätzel zwischen der Bezirksgrenze zu Favoriten und der Simmeringer Hauptstraße zur Modellregion einer Smart City. Neben Haussanierungen und einer begrünten Turnsaalfassade gibt es nun die nächste Neuerung: ein E-Lastenfahrrad zum kostenlosen Ausborgen. Ein Grätzelrad Das Grätzelrad kann mit bis zu 80 Kilo zusätzlich zum Gewicht des Fahrers...

Fertiggestellt: So sah 2016 der Franz-Haas-Platz aus. | Foto: gb*3/11
1 2

Wien-Simmering: Mautner-Gründe im Wandel der Zeit

Franz-Haas-Platz: Einst wurde hier Senf produziert, wo heute Wohnungen, Supermarkt und ein Spielplatz sind. Die Mautner-Gründe sind wahrlich ein historisches Grätzel mit Zukunft. SIMMERING. Wo seit Mitte des 19. Jahrhunderts Essig, Senf und Hefe hergestellt wurden, wohnen heute viele Menschen: Die Siedlung auf den Mautner Gründen wurde auf einem historischen Boden errichtet. Gleich gegenüber des Enkplatzes startete anno dazumal schon das "Reich der Mautner-Markhofs". Von hier wurde die ganze...

Info-Spaziergang ins Sonnwendviertel

Die Gebietsbetreuung Landstraße/Simmering lädt am 5. Juni ab 17.30 Uhr zum "Fasan Walk". Treffpunkt: Fasangasse bei Landstraßer Gürtel. Gudrun Peller erklärt den neuen Stadtteil beim Quartier Belvedere.

Andrea Breitfuß

Simmering: Meinung der Woche

Noch bis 19. September lädt Andrea Breitfuß von der Gebietsbetreuung zum Stand am Enkplatz: Bestimmen Sie mit, wie ein neuer Enkplatz aussehen kann.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.