Gebietsbetreuung

Beiträge zum Thema Gebietsbetreuung

Küche21 am Floridsdorfer Markt!

Am Markt wird aufgekocht! ArchitekturstudentInnen der TU Wien bauen am Markt einen Holz-Pavillon, ausgestattet mit einer Kochgelegenheit – die Küche21. Kommen Sie zu den verschiedenen Veranstaltungen oder stetzen Sie dort Ihre eigenen Ideen um! In einem zweiwöchigen Workshop im Mai 2016 konzipieren 30 Studierende der Architektur an der TU Wien - Abteilung für Gebäudelehre und Entwerfen, Johannes Paar und Gastprofessor Sami Rintala am Floridsdorfer Markt eine architektonische Intervention und...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • GB*21 Gebietsbetreuung Stadterneuerung
Bei der Auftaktveranstaltung: Wolfgang Kölbl, Lisi Wieser, Diplomandin Sandra Crisafulli und Johannes Paar (v.l.) stellen den Schlingermarkt in den Mittelpunkt.

Studenten-Projekt über den Schlingermarkt gestartet

Studierende der TU Wien untersuchen eine mögliche Neurorganisation des Schlingermarktes. FLORIDSDORF. Wie kann der beliebte Floridsdorfer Markt attraktiver gestaltet werden? Dieser Frage widmet sich derzeit eine Gruppe Studenten. Ab Sommer sollen die Ergebnisse in einer Wanderausstellung präsentiert werden. Bezirksvorsteher Georg Papai (SP) möchte den Markt als Institution erhalten. Das Gesamtbild des Marktes sollte jedoch modernisiert werden – und das ohne eine räumliche Ausdehnung. Dabei gilt...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer

Schenkfest - Gemeinsam in der Nachbarschaft

Bringen Sie mit, was Sie gerne weitergeben und nehmen Sie mit, was Sie brauchen. Am 18. März wieder in der GB*21! Die GB*21 fördert mit dem Projekt "Gemeinsam in der Nachbarschaft" den Austausch zwischen den BewohnerInnen und die Kommunikation im Stadtteil. Beim Schenkfest können Sie Dinge weitergeben statt wegwerfen: Spielsachen, Kleider, Bücher, Taschen, Geschirr, Sportartikel oder Möbel. Vielleicht können Sie aber auch etwas besonders gut, was andere brauchen: Jonglieren, Vorlesen oder...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • GB*21 Gebietsbetreuung Stadterneuerung
Erwin Pellet  (Wirtschaftskammer Handel) und Bezirksvorsteher Georg Papai wollen neuen Unternehmern mit dem Standorttag weiterhelfen.
3

Wirtschaftsstandort Floridsdorf wächst und gedeiht

Bis Ende Mai gibt es in der Prager Straße Infos für Unternehmer FLORIDSDORF. Trotz schwieriger Wirtschaftslage gibt es in Floridsdorf 5.592 Unternehmen mit 54.994 Beschäftigten. Besonders Gewerbebetriebe, Handwerker, Handel, beratende Unternehmen und Unternehmen mit Freizeitangeboten boomen. Die Wirtschaftskammer informiert potenzielle Unternehmer bis 29.5. in Floridsdorf über freie Lokale, Förderungen und Betriebsgründungen. Spezialitäten ums Eck Für Bezirksvorsteher Georg Papai (SP) ist...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer
Herbstfrüchte und Wintergemüse und noch vereinzelte Erdbeeren finden sich im Nachbarschaftsgarten am Broßmannplatz.
7

Maroni-Essen im Nachbarschaftsgarten

Die Grätzelbewohner sind am Broßmannplatz herzlich eingeladen. FLORIDSDORF. Trotz kalter Jahreszeit hat der Nachbarschaftsgarten am Broßmannplatz seine Reize. Seit Juni 2013 stehen hier 34 Beete für die Grätzelbewohner zur Verfügung. Als Besonderheit bietet der Broßmannplatz auch barrierefreie Hochbeete, die an ältere Personen, die Schwierigkeiten mit dem Bücken haben, vergeben werden. Momentan sind alle Beete besetzt, freie Beete werden unter den Angemeldeten verlost. Maronifest für Alle Am...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer

"Der anderen Seite" - Fotografie & Media-Installationen

Im Rahmen von Eyes On - Monat der Fotografie präsentieren Andrea Neumann und Alexander Mikula (AKIA) unter dem Titel "Der Anderen Seite" fotografische Arbeiten und Media-Installationen im Lokal der GB*21. Ausstellung fotografischer Arbeiten und Media-Installationen "Der anderen Seite" Eröffnung DO, 6.11.14, 19.30 Uhr Ausstellung 7.–28.11.14 MO, DI 9-12 und 13-17 Uhr DO 13-19 Uhr, FR 9-12 Uhr GB*21 21., Matthäus-Jiszda-Straße 3/EG "Der Anderen Seite" beschäftigt sich mit emotionalen Grenzen, die...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • GB*21 Gebietsbetreuung Stadterneuerung
2

Schenkfest - Gemeinsam in der Nachbarschaft

Die GB*21 fördert mit dem Projekt "Gemeinsam in der Nachbarschaft" den Austausch zwischen den BewohnerInnen und die Kommunikation im Stadtteil. Beim Schenkfest, das im Rahmen dieses Projekts veranstaltet wird, können Sie Dinge weitergeben statt sie wegzuwerfen: Von Spielsachen über Kleider, Bücher, Taschen bis hin zu Geschirr, Sportartikeln oder Möbeln. Vielleicht können Sie aber auch etwas besonders gut, was andere brauchen: Vom Jonglieren übers Vorlesen bis zum Reparieren. Auf unserer...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • GB*21 Gebietsbetreuung Stadterneuerung
Am Floridsdorfer Markt gibt´s Musik!
2

Viel los am Markt!

Mit unterschiedlichsten Veranstaltungen belebt die GB*21 den Floridsdorfer Markt. Dieses Mal mit Schlager, Weihnachts- und Bauernmarkt. Mit einer Veranstaltungsreihe steht die Belebung des Floridsdorfer Marktes auch 2014 im Fokus der GB*21. Diese bringt von Frühjahr bis Herbst wieder Musik, Kultur, neue Ideen und Initiativen auf den Markt. Es gibt wieder Schlager am Floridsdorfer Markt! Vera und Gigi spielen im Rahmen der Veranstaltungsreihe der GB*21 für Sie auf. FR, 24.10.14, ab 11 Uhr...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • GB*21 Gebietsbetreuung Stadterneuerung

Schimmel in der Wohnung? Nein, danke!

Gerade in der kalten Jahreszeit kann Schimmelbildung vermehrt in Altbauten ebenso wie in neu errichteten Häusern auftreten. Doch wie kann man verhindern, dass er überhaupt entsteht? Wie wird man ihn wieder los? Laslo Vince, Experte der GB*21, informiert am 27.10. zum Thema Schimmel in der Wohnung, zu Feuchtigkeit- und Temperaturmessgeräten und gibt Tipps zu Schimmelentfernung! Probleme mit Schimmel? Vortrag 27.10.2014, 19.30–21 Uhr VHS Floridsdorf 21., Angererstraße 14 Vorbeugende Maßnahmen...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • GB*21 Gebietsbetreuung Stadterneuerung
3

Der Weg zur Wohnhaussanierung - Grätzel-Tour zur Blocksanierung

Die GB*21 lädt gemeinsam mit Bezirksvorsteher Georg Papai zur Grätzeltour zum Thema Wohnhaussanierung ein. Dabei werden mögliche Sanierungsmaßnahmen erläutert und gelungene Beispiele vor Ort gezeigt. Auf unserem Weg weisen wir Sie auf einige Spezialitäten rund um den Spitz hin, zum Beispiel Geschäfte und DienstleisterInnen, die neu und interessant sind für Sie. Wohnhaussanierung ist Ausgangspunkt und Kern der sanften Stadterneuerung in Wien seit nunmehr 40 Jahren! Der Grätzelspaziergang findet...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • GB*21 Gebietsbetreuung Stadterneuerung

Frauen-Radtraining & gratis Selbst-Reparier-Kurs!

Radfahren macht mobil und erleichtert den Alltag. Bewegung ist gesund und macht Spaß. Bremsen, schalten, gekonntes Spurwechseln, praktische Übungen und Sicherheitsinfos gibt es beim Frauen-Radtraining der GB*21 und der Landesverkehrsabteilung der Polizei. 1x gratis Fahrrad-Selbst-Reparier-Kurs Oft sind es nur Kleinigkeiten: die Bremse quietscht, die Schaltung hakt, der Reifen verliert langsam Luft.Viele Handgriffe am Fahrrad kann man selbst erledigen, wenn man nur weiß wie: Der Kurs der...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • GB*21 Gebietsbetreuung Stadterneuerung
2

Radfahr-Training für SeniorInnen

Erledigungen und kurze Fahrten mit dem Rad erleichtern den Alltag. Bewegung ist gesund und macht Freude. Wer schon länger nicht Rad gefahren ist oder sich gesundheitlich nicht so fit fühlt, kommt aus der Übung und ist im Straßenverkehr nicht mehr so sicher unterwegs. Schulung, Praxis sowie Tipps und Tricks fürs Radfahren bekommen Sie beim Radfahr-Training für SeniorInnen der GB*21 und der Landesverkehrsabteilung der Polizei. Gratis Rad-Check und Dreiräder ausprobieren! Neben dem Training können...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • GB*21 Gebietsbetreuung Stadterneuerung
Vernetzt rund um den Floridsdorfer Spitz
2

Sind Sie schon vernetzt? - Miteinander und im Austausch leben in Floridsdorf

Die GB*21 macht sich auf die Suche nach dem "Miteinander" in Floridsdorf. Erzählen Sie uns, welche alltäglichen oder außergewöhnlichen Beispiele es für Nachbarschaftshilfe, Selbstorganisation und gegenseitiger Unterstützung rund um den Floridsdorfer Spitz gibt! Darüber hinaus möchte die GB*21 erfahren, wo und in welcher Form Austausch fehlt. Gemeinsam erstellen wir eine „Landkarte des Mehr-Werts in Floridsdorf“! Haben Sie Beispiele? Dann erzählen Sie uns davon! Kommen Sie zu einem Gespräch ins...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • GB*21 Gebietsbetreuung Stadterneuerung

Jazz-Brunch am Schlingermarkt, Samstag 19.10.2013

Die Gebietsbetreuung Stadterneuerung 21 lädt zum Jazz-Brunch am Schlingermarkt. aMARETO – Margit Schmidt (voc, b, lyr, comp), René Galik (git, comp), Thomas Kukula (cl, ts, p) – unterhalten Sie „swingin und groovin wienar(r)isch“ am Schlingermarkt. Genießen Sie den Markt am Samstag mit Jazzstandards, Blues, Latin, Gipsy und Margits Wienerswing. Bei Regen findet der Jazz-Brunch am 19. Oktober 2013 um 10:30 Uhr statt! Auskunft unter: 0676/8118-50445 oder (1) 270 60 43...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • GB*21 Gebietsbetreuung Stadterneuerung
Die Gebietsbetreuung GB*21 und die Studenten der BOKU Wien erarbeiteten Planungsvorschläge für Freiräume in Floridsdorf.
1 6

Floridsdorf: Vom Spitz zum Schlingermarkt

Studierende der BOKU Wien haben nicht optimal genützte Freiräume in Floridsdorf untersucht. Franz Jonas-Platz, der Schlingermarkt, Innenhöfe, Freiräume am Wasser oder auch die Freiraumgestaltung für Jugendliche in Floridsdorf - Studierende der BOKU Wien haben mit der Gebietsbetreuung GB*21 Floridsdorf analysiert und Grundlagenforschung geleistet. Ziel war es, Vorschläge zu erarbeiten, um die Lebensqualität in Floridsdorf durch eine optimale Nutzung der nicht bebauten, aber genutzten Flächen zu...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.