Geburt

Beiträge zum Thema Geburt

So niedlich!  Bei ihrer Geburt wog die 45 Zentimeter große Antonia 2.650 Gramm | Foto: Baby Smile

Storch fliegt mit Baby Antonia an Bord ins Lavanttal

Die Tochter von Silvia Krainz und Heribert Waschnig-Theuermann erblickte am 11. Dezember im Klinikum Klagenfurt das Licht der Welt. ST. STEFAN. Über ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk freuen sich Silvia Krainz und Heribert Waschnig-Theuermann aus St. Stefan: Am 11. Dezember um 20.24 Uhr erblickte ihre Tochter Antonia das Licht der Welt. Die herzige Lavanttaler Dame wog bei ihrer Geburt im Klinikum Klagenfurt bei einer Größe von 45 Zentimetern 2.650 Gramm. Auf die neue Spielkameradin freut sich...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Foto: Foto: Baby Smile
2

Willkommen im Leben, Magdalena!

Die Eitweger Manuela und Daniel Müller freuen sich über die Geburt ihrer Tochter. EITWEG. Der Lavanttaler Storch landete am 14. November um 8.57 Uhr zur Freude von Manuela und Daniel Müller am Flughafen Eitweg mit Baby Magdalena an Bord. Die neue Erdenbürgerin begeisterte bei ihrer Ankunft im Klinikum Klagenfurt am Wörthersee mit Traummaßen von 51 Zentimetern und 2.830 Gramm. Das Team der WOCHE Lavanttal wünscht der jungen Familie alles erdenklich Gute!

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Baby Alexander mit seinen älteren Brüdern Thomas und Philipp | Foto: Babysmile
2

Willkommen im Leben, Alexander!

Bettina Stern und Thomas Thömel aus Lavamünd freuen sich über die Geburt ihres dritten Sohnes. LAVAMÜND. Im Sternzeichen Skorpion erblickte Alexander Stern am 28. Oktober um 13.21 Uhr im Klinikum Klagenfurt am Wörthersee das Licht der Welt. Über die Geburt des 54 Zentimeter großen und 3.820 Gramm schweren Babys freuen sich Mama Bettina Stern und Papa Thomas Thömel sowie die älteren Brüder Thomas und Philipp aus Lavamünd sehr. Das Team der WOCHE Lavanttal gratuliert recht herzlich und wünscht...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Anita Ogris ist seit vier Jahren in der Trauerbegleitung aktiv | Foto: elff
2

Nähen für Sternenkinder in Lendorf

Anita Ogris und Sabine Staber veranstalten Nähmarathon für Einschlagdecken. Thema wird vielfach noch tabuisiert. Stoffspenden werden gesucht. LENDORF, PUCH (ven). Kinder, die vor, während oder kurz nach der Geburt versterben, werden Sternenkinder genannt. Sabine Staber (Luzy und Luke) aus Lendorf und Anita Ogris aus Puch organisieren heuer am 26. November im Gemeindesaal Lendorf einen Nähmarathon. Dabei sollen mithilfe von Stoffspenden Einschlagdecken hergestellt werden. Hilfe beim Begreifen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
So süß! Die kleine Annika aus Wolfsberg verschlief ihren ersten Fototermin glatt | Foto: Privat
2

Storch fliegt Lavanttaler September-Babys ein

Annika aus Wolfsberg und Lorenz aus St. Gertraud erblickten im September im LKH Wolfsberg das Licht der Welt. WOLFSBERG, ST. GERTRAUD. Aus dieser aktuellen Printausgabe der WOCHE Lavanttal blinzeln zwei im Monat September neugeborene Erdenbürger. Am 11. September um 2.05 Uhr tat Lorenz im Landeskrankenhaus (LKH) Wolfsberg seinen ersten Schrei auf dieser Welt. Der herzige Nachwuchs von Katrin Darmann und Franz Zarfl aus St. Gertraud brachte bei seiner Geburt bei einer Größe von 49 Zentimetern...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Stolzer älterer Bruder: Der Lavamünder Marcel freute sich am 12. September im Klinikum Klagenfurt über die Geburt seiner Schwester Madleen Silly | Foto: Baby Smile
1 2

Lavanttal: Prinzessinnen im Landeanflug

In dieser WOCHE lachen die Babys Madleen aus Lavamünd und Laura Isabella aus St. Georgen aus der Zeitung. ST. GEORGEN, LAVAMÜND. Der Storch nahm mit Baby Madleen Silly an Bord am 12. September um 3.40 Uhr vom Klinikum Klagenfurt kommend die Einflugschneise über Lavamünd. Die süße Tochter von Manuela und Markus Silly wog bei ihrer Geburt bei einer Größe von 55 Zentimetern 3.720 Gramm. Über den Zuwachs in der Lavamünder Familie freut sich ganz besonders auch der ältere Bruder Marcel. Geburtsort...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Autorin Alexandra Bleyer in ihrer Heimat Seeboden mit ihrem neuesten Werk

Eltern werden ist nicht schwer..

Autorin Alexandra Bleyer brachte weiteres humorvolles Sachbuch auf den Markt: Diesmal geht es ums Kinderkriegen und Erziehen. SEEBODEN (ven). "Es war die logische Fortsetzung zu meinem Buch über die Ehe ("Drum prüfe wer sich ewig bindet"; Anm. d. Red.), obwohl es in Kärnten ja eher umgekehrt abläuft", schmunzelt die promovierte Historikerin, die kürzlich erst mit ihrem Jagdkrimi "Waidmannsdank" für Aufsehen sorgte. Viele Biografien Bleyer ist von der Kulturgeschichte begeistert und kann dabei...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Eine gesunde Ernährung vermag Schwangerschaftsdiabetes wieder aufzuheben. | Foto: Syda Productions - Fotolia.com

Diabetes in der Schwangerschaft

Aufgrund der hormonellen Umstellungen im Laufe einer Schwangerschaft kann auch der Zuckerstoffwechsel durcheinandergeraten. Viele Frauen bekommen ein sogenanntes Schwangerschaftsdiabetes, das jedoch gut behandelt werden kann. Bei den meisten Frauen treten bei einem Schwangerschaftsdiabetes (Gestationsdiabetes) keine Symptome auf - unbehandelt kann die Krankheit jedoch für Mutter und Baby gefährlich werden. Daher wurde im Mutter-Kind-Pass 2010 ein Zuckerbelastungstest zwischen der 24. und 28....

  • Julia Wild
Behütetes Baby | Foto: pixabay.com: CC0 Public Domain
2

Infoabend für werdende Eltern: Stammzellen aus der Nabelschnur

Welche Vorteile bietet die Sicherung von Stammzellen aus Nabelschnurblut und Nabelschnurgewebe? Dr. Michael Feuchtmüller von der kürzlich mit dem deutschen Innovationspreis "Top 100" ausgezeichneten Stammzellbank Vita 34 gibt Einblicke in den aktuellen Stand der Forschung und steht für individuelle Fragen bereit. Eintritt frei. Anmeldung kostenfrei unter 00800 034 00 000 oder per E-Mail an kundenservice@vita34.at erbeten. Wann: 07.09.2016 18:00:00 Wo: Kärntner Berufsförderungsinstitut GmbH,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Alisa Grün
Claudia Erlacher mit ihrer Übungspuppe in ihrer Praxis

Mit zwei Standbeinen in Malta

Claudia Erlacher ist Wahlhebamme und freiberufliche Masseurin. MALTA (ven). Massage und die Arbeit als Hebamme - wie das zusammenpasst, zeigt Claudia Erlacher aus Fischertratten. Sie vereint zwei Berufe in einer Person. Anspruch auf Hebamme Seit 1998 ist sie als Hebamme tätig, zuerst noch im Krankenhaus Schwarzach und in Wörgl. "Da bin ich vielen Frauen mit meinen Kenntnissen zur Seite gestanden", sagt sie. Seit 2004 ist sie auch freiberufliche Wahlhebamme, gibt Geburtsvorbereitungskurse. "Was...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Maximilian kam mit den Traummaßen 51 Zentimeter und 3.525 Gramm zur Welt | Foto: Baby Smile

Willkommen im Leben, Maximilian!

Der Lavanttaler Maximilian Schein tat am 21. Juli im Klinikum Klagenfurt am Wörthersee seinen ersten Schrei. MARIA ROJACH. Die Einflugschneise im Landeanflug auf Maria Rojach nahm der Storch am 21. Juli gegen 20.13 Uhr mit Baby Maximilian an Bord. Über die Geburt des 51 Zentimeter großen und 3.525 Gramm schweren Erdenbürgers freuen sich Mama Katja Schein und Papa Alois Nepraunig sowie die Geschwister Jenny und Manuel sehr. In Maximilians Geburtsurkunde steht übrigens (Klinikum) Klagenfurt am...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Adrian Broser aus Lavamünd wurde am 15. Juli in Klagenfurt geboren | Foto: Baby Smile
3

Hurra, wir sind endlich da!

Die Babys der WOCHE kommen aus Wolfsberg und Lavamünd. petra.moerth@woche.at WOLFSBERG, LAVAMÜND . Über die Geburt ihres ersten Sohnes Adrian freuen sich Kerstin Broser und Mario Keuschnig aus Lavamünd. Der 49 Zentimeter große und 2.750 Gramm schwere Erdenbürger erblickte am 15. Juli um 9 Uhr im Klinikum Klagenfurt das Licht der Welt. Kleine Schwester Eine Spielkameradin erhielten die Brüder Jakob und Julian: Ihre Schwester Valentina Sophia erblickte am 11. Juli um 8.39 Uhr im Klinikum...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Schwere Last für den Storch: Er brachte Elias und Simon im Doppelpack | Foto: Baby Smile
2

Babyglück im Doppelpack in St. Paul

Die Zwillinge Elias und Simon Klary taten am 2. Juli im Klinikum Klagenfurt ihren ersten Schrei. St. PAUL. Ruhige Minuten gibt es bei der Familie Klary in St. Paul im Lavanttal künftig nur mehr wenige. Denn am 2. Juli erblickten die Zwillinge Elias (3.21 Uhr) und Simon (3.22 Uhr) im Klinikum Klagenfurt das Licht der Welt. Während Elias bei einer Größe von 45 Zentimetern 2.610 Gramm auf die Waage brachte, wog sein um vier Zentimeter größerer Bruder Simon bei der Geburt 2.835 Gramm. Zusammen mit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Baby Niklas Kastner mit seiner großen Schwester Leonie | Foto: Baby Smile

Willkommen im Leben, Niklas!

ST. KANZIAN. Am 16. Juni kam Baby Niklas Kastner auf die Welt. Mit seinen Eltern Bianca Kastner und Hans Useriu aus St. Kanzian freut sich auch die große Schwester Leonie. Niklas war bei der Geburt 56 cm groß und war 4.020 Gramm schwer. Das Team der WOCHE Völkermarkt gratuliert herzlich!

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Stilecht in pink und mit Minnie Maus im Arm: Lilly Sophie Fido | Foto: Baby Smile

Lilly Sophie macht die Familie komplett

BAD EISENKAPPEL. Am 15. Juni kam Baby Lilly Sophie Fido auf die Welt. Mit den Eltern Elisabeth Fido und Markus Wesenscheg aus Bad Eisenkappel freut sich auch der große Bruder Leo. Lilly Sophie war bei der Geburt 51 cm groß und 2.870 Gramm schwer.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Für den Vater ist die Geburt des eigenen Kindes ein großes emotionales Ereignis. | Foto: Olesia Bilkei - Fotolia.com

Wie kann der werdende Papa die Frau unterstützen?

Die meisten Schwangeren wünschen sich, dass der Partner bei der Geburt dabei ist. Der Mann kann eine sehr wertvolle Stütze für die Gebärende sein, sollte sich selbst aber keinesfalls zu stark unter Druck setzen. Nicht jeder Mann fühlt sich im Kreißsaal wohl: Blut, die ganzen Geräte und mögliche Komplikationen werden nicht von jedem gleich gut verkraftet. Ein empfindlicher werdender Vater sollte sich sein Unbehagen vor der Geburt unbedingt eingestehen und mit seiner Partnerin darüber sprechen....

  • Julia Wild
Herzig! Jakob Scharf aus St. Andrä erblickte am 18. Mai in Klagenfurt das Licht der Welt | Foto: Baby Smile

Storch fliegt Jakob nach St. Andrä

Der neue Lavanttaler Erdenbürger Jakob Scharf aus St. Andrä tat am 18. Mai im Klinikum Klagenfurt seinen ersten Schrei. ST. ANDRÄ. Das Warten auf den langersehnten Spielkameraden hat für Lilly aus St. Andrä ein Ende: Denn am 18. Mai um 11.59 Uhr erblickte ihr kleiner Bruder Jakob im Klinikum Klagenfurt am Wörthersee das Licht der Welt. Neben der großen Schwester freuen sich ganz besonders die Eltern Christina und Daniel Scharf aus St. Andrä über die Geburt des 51 Zentimeter großen und 3.075...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Baby Luca Peter Omelko | Foto: KK

Willkommen im Leben, Luca Peter!

SITTERSDORF. Am 15. Mai kam Baby Luca Peter Omelko auf die Welt. Er ist der ganze Stolz seiner Eltern Nicole und Martin Omelko aus Sonnegg in der Gemeinde Sittersdorf. Luca Peter wog bei der Geburt 2.510 Gramm und war 49 cm groß. Das Team der WOCHE Völkermarkt gratuliert den frischgebackenen Eltern herzlich!

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Baby Lea Blaschitz in lässiger Pose | Foto: KK
1

Sonnenschein Lea macht die Familie komplett

GLOBASNITZ. Am 22. April kam Baby Lea Blaschitz auf die Welt. Sie ist der ganze Stolz ihrer Eltern Sarah Blaschitz und Patrick Prutej aus Traundorf. Lea war bei der Geburt 50 cm groß und 2.755 Gramm schwer. Das Team der WOCHE Völkermarkt gratuliert den frischgebackenen Eltern herzlich!

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Baby Mia Alina Sikora kam im Krankenhaus St. Veit auf die Welt | Foto: KK

Der Storch landete mit Mia Alina

ST. KANZIAN. Baby Mia Alina Sikora kam am 20. April 2016 auf die Welt. Ihre Eltern sind Susanne Sikora und Peter Petek aus St. Kanzian am Klopeiner See. Mia Alina war bei der Geburt 50 cm groß und wog 3.685 Gramm.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Gut gehalten: Der Jaklinger Pensionist hätte laut Geburtsurkunde am 11. April seinen 166. Geburtstag gefeiert
2

Mit (1)66 Jahren fängt das ...

Echt kurios! Norbert Fellner wurde laut der Geburtsurkunde im Jahr 1848 geboren. petra.moerth@woche.at JAKLING. Der gelernte Maschinenschlosser Norbert Fellner aus Jakling staunte nicht schlecht, als er bei der Bezirkshauptmannschaft (BH) Wolfsberg seinen Reisepass verlängern ließ. Die Mitarbeiterin der Behörde warf zuerst einen prüfenden Blick auf den Pensionisten, danach inspizierte sie die mitgebrachte Geburtsurkunde, bis sie dann wiederum den Lavanttaler mit ihren Augen ganz genau musterte....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Am Foto: hinten: v.l.n.r.:Andreas Rausch mit Sohn Ferdinand, Sanitäter Harald Martini
Vorne: v.l.n.r.: Sanitäter Maximilian Ortner, Katharina Rausch mit Johanna und Sanitäter Maximilian Fugger | Foto: KK

Johanna kam im Rettungswagen zur Welt

Geburt im Rettungswagen. Die Feldkirchner Rotkreuz Sanitäter leisteten ganze Arbeit. STEINODRF. Am 29. April 2016 um 6:32 erblickte der zweite Nachwuchs von Katharina und Andreas Rausch aus Feldkirchen das Licht der Welt. Rettung verständigt Weil die Wehen bei Katharina Rausch in immer kürzeren Abständen kamen, verständigte ihr Mann Andreas Rausch die Rettung, die nach der Alarmierung auch sofort eintraf. Die werdende Mutter wurde dann sogleich in das Rettungsauto gebracht. Während der Fahrt...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Ilvy ist die zweite Tochter von Pamela und Marko Schulnig aus Gemmersdorf bei Eitweg | Foto: Baby Smile
1

Storch fliegt die kleine Ilvy nach Eitweg

Die zweite Tochter von Pamela und Marko Schulnig erblickte am 28. April im Klinikum Klagenfurt das Licht der Welt. Das Warten hat für Maja aus Eitweg ein Ende: Am 28. April um 14.33 Uhr erblickte nämlich ihre kleine Schwester Ilvy im Klinikum Klagenfurt das Licht der Welt. Die zweite Tochter von Pamela und Marko Schulnig wog bei ihrer Geburt bei 55 Zentimetern 3.855 Gramm. Die WOCHE Lavanttal gratuliert herzlich und wünscht viel Glück und Gesundheit!

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Alina Brunner wird bei ihrer Familie in St. Andrä im Lavanttal aufwachsen | Foto: Baby Smile
1 3

Hurra, die kleine Alina ist endlich da!

Die Tochter von Tanja Brunner und Mathias Klösch aus St. Andrä erblickte am 16. April im Klinikum Klagenfurt das Licht der Welt. Der Storch flog am 16. April um exakt 13.48 Uhr die neue Lavanttaler Erdenbürgerin Alina Brunner ein. Die Tochter von Tanja Brunner und Mathias Klösch aus St. Andrä brachte bei ihrer Geburt im Klinikum Klagenfurt bei einer Größe von 49 Zentimetern 2.990 Gramm auf die Waage. Die WOCHE Lavanttal gratuliert der jungen Familie herzlich und wünscht alles Gute, vor allem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.