Geburt

Beiträge zum Thema Geburt

Valerie Johanna Schadl | Foto: Baby Smile
1 2

Willkommen im Leben, Valerie und Jasmin!

FEISTRITZ, ST. KANZIAN. Am 11. April kam Baby Valerie Johanna Schadl auf die Welt. Sie ist das erste Kind von Viktoria Schadl und Friedrich Wrantschnig aus Feistritz ob Bleiburg. Valerie war bei der Geburt 48 cm groß und wog 2.910 Gramm. Einen Tag später, am 12. April tat Baby Jasmin Schneider ihren ersten Schrei. Mit den Eltern Tatiana Schneider und Markus Klatzer freut sich auch die große Schwester Valentina. Jasmin war bei der Geburt genau 3.500 Gramm schwer und 52 cm groß.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Jede Frau kann für sich entscheiden, welche Geburtspositon für sie am angenehmsten ist. | Foto: Kzenon - Fotolia.com
1

Die beste Geburtsposition

Was viele Frauen nicht wissen: Liegen ist nicht die günstigste Geburtsposition. Aufrecht im Stehen oder im Sitzen hilft dem Baby besser und oft wesentlich schneller auf dem Weg nach draußen. Eine Geburt, bei der die werdende Mutter in aufrechter Position bleibt, hat jede Menge Vorteile. So steht der Frau ein größeres Lungenvolumen zur Verfügung. Sie kann besser atmen und das Kind wird vermehrt mit wichtigem Sauerstoff versorgt. Außerdem dient die Schwerkraft als effektiver Helfer: das Kind...

  • Julia Wild
Baby Vanessa Lippusch | Foto: Baby Smile
2

Zwei Babys teilen sich Geburtstag und Wohngemeinde

VÖLKERMARKT. Gleich zwei Mal landete der Storch am 7. April in der Stadtgemeinde Völkermarkt. Um 1:04 Uhr kam Baby Raphael Trupp auf die Welt. Seine Eltern sind Jasmin Trupp und Günther Wutte aus Tainach. Raphael war bei der Geburt 3.800 Gramm schwer und 53 cm groß. Abends um 19:02 Uhr tat Baby Vanessa Lippusch ihren ersten Schrei. Mit ihren Eltern Veronika Lippusch und Mario Wriesnig aus Mittertrixen freut sich auch die große Schwester Sisilia. Vanessa war bei der Geburt 3.460 Gramm schwer und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Völlig unbeeindruckt vom Blitzlicht zeigte sich der am 14. März geborene Alexander Gatterer aus St. Stefan im Lavanttal | Foto: Baby Smile
1

Neuer Erdenbürger im Lavanttal angekommen!

Seinen ersten Fototermin verschlafen hat Alexander Gatterer im Klinikum Klagenfurt: Dort erblickte der junge Lavanttaler am 14. März um 20.17 Uhr das Licht der Welt. Der zweite Sohn von Sandra und Christian Gatterer aus St. Stefan im Lavanttal brachte bei seiner Geburt bei einer Größe von 52 Zentimetern 3.195 Gramm auf die Waage. Über den neuen Spielkameraden freut sich ganz besonders auch der älterer Bruder Florian. Das Team der WOCHE Lavanttal wünscht der Familie alles erdenklich Gute - vor...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Der Storch flog Romy Josefina Jölly ein

Am 22. Jänner um 11.20 Uhr tat die neue Lavanttaler Erdenbürgerin Romy Josefina Jölly im Landeskrankenhaus (LKH) Wolfsberg ihren ersten Schrei. Die süße Dame brachte bei ihrer Geburt bei einer Größe von 51 Zentimetern 3.190 Gramm auf die Waage. Das Team der WOCHE Lavanttal gratuliert den frischgebackenen Eltern Melanie Jölly und Roland Trippolt aus St. Andrä recht herzlich - und wünscht ihnen allen alles Gute, vor allem viel Gesundheit!

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Leonie freut sich über ihr kleines Schwesterlein | Foto: KK
2

Willkommen im Leben!

Neuankömmlinge sorgen für Aufregung in den Familien. BEZIRK. Mia wurde am 10. Februar um geboren. Ihre Eltern Susi und Martin Mißbichler sowie die große Schwester Leonie freuen sich über den kleinen Sonnenschein. Aufwachsen wird Mia in Feldkirchen. Felix erblickte am 23. Februar das Licht der Welt. Mit seinen Eltern Julia und Lukas Köfer freut sich auch der große Bruder Xaver über den Spielgefährten. Nun ist man zu viert! Aufwachsen wird Felix in Patergassen.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Marie erblickte am 6. Februar um 9.37 Uhr im LKH Wolfsberg das Licht der Welt | Foto: KK
1

Der Storch flog süße Lady ins Lavanttal

Die St. Andräerin Marie Pöcheim tat am 6. Februar im Landeskrankenhaus Wolfsberg ihren ersten Schrei. ST. ANDRÄ. Mit dem Storch kam am 6. Februar um 9.37 Uhr die neue Lavanttaler Erdenbürgerin Marie eingeflogen. Die Tochter von Bettina Pöcheim und Karl Friesacher aus St. Andrä wog bei ihrer Geburt im Landeskrankenhaus (LKH) Wolfsberg bei einer Größe von 52 Zentimetern 3.310 Gramm. Das Team der WOCHE Lavanttal wünscht der Familie alles Gute und - vor allem viel Gesundheit.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Der Lavanttaler Matteo Auernig tat am 22. Jänner im Klinikum Klagenfurt seinen ersten Schrei | Foto: Baby Smile
2

Hurra, das Baby ist da!

Der Wolfsberger Matteo Auernig erblickte im Klinikum Klagenfurt das Licht der Welt. WOLFSBERG. Der Storch flog am 22. Jänner um 9.14 Uhr den Wolfsberger Matteo Auernig ein. Bei seiner Geburt im Klinikum Klagenfurt brachte er bei einer Größe von 51 Zentimetern 2.755 Gramm auf die Waage. Über den neuen Erdenbürger freuen sich die Eltern Ulrike und Hans-Peter Auernig sowie Brüderchen Leon ganz besonders. Das Team der WOCHE Lavanttal wünscht der Familie alles Gute und - vor allem viel...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Foto: Baby Smile

Storch flog den kleinen Alexander ins Lavanttal

Über die Geburt ihres Babys Alexander freuen sich die frischgebackenen Lavanttaler Eltern Silvia Baumgartner und Harald Schauer aus der Marktgemeinde Frantschach-St. Gertraud. Der Nachwuchs brachte bei seiner Geburt am 23. Dezember 2015 um 8.01 Uhr im Klinikum Klagenfurt am Wörthersee bei einer Größe von 45 Zentimetern 1.965 Gramm auf die Waage. Das Team der WOCHE Lavanttal gratuliert recht herzlich - und wünscht der Familie alles Gute.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Im LKH Wolfsberg kamen 2015 um 40 Babys mehr als im Jahr 2014 zur Welt | Foto: Mörth/WOCHE
2

Storch flog 481 Babys ins Lavanttal

Geburten-Statistik: Im LKH Wolfsberg erblickten 2015 um 40 Babys mehr als 2014 das Licht der Welt. WOLFSBERG (pemö). Der Storch bog im Vorjahr häufig ins Lavanttal ab und bescherte dem Landeskrankenhaus (LKH) Wolfsberg 2015 einen Kindersegen: Denn bei 480 Geburten erblickten 481 Babys das Licht der Welt. "Positive Entwicklung" Dabei handelt es sich laut der Geburtenbilanz der Kabeg um ein Plus von 40 Kindern im Vergleich zum Jahr 2014. Ein Mal gab es sogar Zwillinge. "Wir freuen uns sehr über...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Foto: Baby Smile

Neue Erdenbürgerin im Lavanttal

Die junge Wolfsbergerin Laureen Plösch erblickte am 22. Jänner im Klinikum Klagenfurt das Licht der Welt. WOLFSBERG. Der Storch bog wieder einmal ins Lavanttal ab - und brachte die junge Wolfsbergerin Laureen. Das süße Baby erblickte am 22. Jänner um 10.46 Uhr im Klinikum Klagenfurt das Licht der Welt. Über die Geburt der 3.285 Gramm schweren und 49 Zentimeter großen Lavanttalerin freuen sich die glücklichen Eltern Elvira Plösch und Andreas Fritzl sowie die ältere Schwester Larissa sehr. Die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Die Tätigkeiten einer Hebamme reichen weit über die eigentliche Geburt des Kindes hinaus | Foto: KK
2

"Hebamme ist nicht nur Geburtshelferin"

Die Simone Prüß bietet Schwangerschaftsbetreuung, Geburtsvorbereitung und Nachbetreuung an. HIMMELBERG (fri). Eigentlich hat die Himmelbergerin Simone Prüß ja Kindergartenpädagogin werden wollen und daher die Bundesbildungsanstalt für Kindergartenpädagogik besucht. Aber schon während dieser Zeit begann sie sich mehr und mehr zu fragen welche Phasen ein Kind vor der Zeit der Geburt durchläuft. Und erblich vorbelastet ist sie zusätzlich. "Meine Ururgroßmutter war Hebamme in Feldkirchen. Zu dieser...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Während im Klinikum Klagenfurt und dem LKH Villach die Geburtenrate sank, freut sich das LKH Wolfsberg über ein Plus an Geburten. Insgesamt erblickten letztes Jahr 3260 Erdenbürger in den KABEG-Häusern das Licht der Welt. | Foto: pexels

KABEG-Geburtenbilanz 2015: Auch "Überraschungsgeburten" dabei

KABEG-Geburtenbilanz 2015: In Klagenfurt, Villach und Wolfsberg machten 3260 Babys den ersten Schrei. Häufig bog 2015 der Storch ins Lavanttal ab, denn im LKH Wolfsberg freute man sich 2015 über Kindersegen. Insgesamt erblickten 481 Babys bei 480 Geburten das Licht der Welt. 40 Kinder mehr als 2014! Ein Mal gab es sogar Zwillinge. „Wir freuen uns sehr über diese positive Entwicklung“, sagt der Vorstand der Gynäkologie und Geburtshilfe, Prim. Dr. Maurus Demmel. „Wir haben letztes Jahr eine...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sebastian Glabutschnig
hinten: vlnr:. Notarzt Roland Baumgartner, Vater Heribert Petritz, Hebamme Karin Zangl und Nef Fahrer Ingo Erlacher 
vorne: vlnr:. Sanitäter Markus Karner, Mutter Jasmin Ogris mit Jonas Liam und Sanitäter Adi Ortner | Foto: KK

Geburt im Rettungswagen

FELDKIRCHEN/BODENSDORF ((fri). Am 12. Jänner 2016 um 12.52 mittags erblickte der zweite Nachwuchs von Jasmin Ogris und Heribert Petritz das Licht der Welt. Die Familie fuhr noch mit dem Privat-Pkw in Richtung LKH Villach, musste aber aufgrund der fortgeschrittenen Wehen halten und so wurde die werdende Mutter im Beisein der Hebamme Karin Zangl in den nachalarmierten Rettungswagen verlegt. Schneller Start ins Leben In Bodensdorf wollte der kleine Jonas Liam aber nicht mehr länger warten und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Foto: babysmile

Bezirk Völkermarkt: Willkommen im Leben!

Auch in dieser Woche gibt es wieder einen neue Erdenbürgerin im Bezirk Völkermarkt. GLOBASNITZ. Über die Geburt von Alina freuen sich ganz besonders die Eltern Natascha und Ewald Reinwald. Alina wird mit ihren Geschwistern Jan und Milena in Globasnitz aufwachsen. Die WOCHE Völkermarkt gratuliert den frisch gebackenen Eltern herzlich!

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Eva-Maria Peham
Foto: Baby Smile

Storch flog süßes Baby nach St. Andrä

ST. ANDRÄ. Am 27. Oktober um 10.21 Uhr tat Kimberly Marie Quendler im Klinikum Klagenfurt ihren ersten Schrei auf dieser Welt. Bei ihrer Geburt brachte die junge Lavanttalerin bei einer Größe von 47 Zentimetern 2.345 Gramm auf die Waage. Über die Geburt ihrer Tochter freuen sich ganz besonders die Eltern Alexandra Quendler und Daniel Ritter aus St. Andrä.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Foto: KK
4

"Vertrauen schafft Sicherheit"

Seit 34 Jahren ist Norbert Gritznig ehrenamtlich beim Roten Kreuz in der Bezirksstelle als Fahrer tätig. FELDKIRCHEN (fri). Durch einen guten Freund, so erinnert sich der 57-jährige Gemeindebedienstete, sei er 1981 zum Roten Kreuz gekommen. 34 Jahre im Dienst "Ich wollte mit meiner Freizeit etwas Sinnvolles anfangen und trotzdem mit Menschen zu tun haben", meint Gritznig heute. Viele Kollegen - ehrenamtliche und hautpberufliche - hat er in dieser Zeit kommen und gehen sehen. "Für mich sind...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Willkommen im Leben!

Am 10. September 2015 um 00:48 Uhr, erblickte Alexander im LKH Villach mit einem Gewicht von 3356 Gramm und einer Größe von 51 Zentimetern das Licht der Welt. Über die Geburt ihres Sohnes freuen sich besonders die Eltern Marie-Christin Gabriel und Mario Pomprein aus Viktring.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mario Pomprein
14

Kinderglück im Hause Gruber

Martin Gruber, Bürgermeister von Kappel am Krappfeld und seine Frau Ulrike strahlen um die Wette: Am Montag, den 21. September 2015, um 8 Uhr 30 hat ihre Tochter Julia das Licht der Welt erblickt, 50 cm groß und 3070 Gramm schwer. Die Ankunft des Babys stimmte genau mit dem prognostizierten Geburtstermin überein. Die WOCHE hat die glücklichen Eltern und ihr erstes Kind im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in St. Veit besucht.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Alina Valentina Schippel kam im Elki Klagenfurt auf die Welt | Foto: KK

Willkommen im Leben, Alina!

SITTERSDORF. Am 29. August kam Baby Alina Valentina Schippel auf die Welt. Sie ist das zweite Kind von Bettina und Martin Schippel aus Sittersdorf und war bei der Geburt 51 cm groß und wog 2.980 Gramm. Auch der große Bruder Fabian (vier Jahre) freut sich über seine neue Spielgefährtin. Das Team der WOCHE Völkermarkt gratuliert den frischgebackenen Eltern herzlich!

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Anna Maria und Jakob Georg werden in Köttmannsdorf aufwachsen | Foto: KK/babysmile

Willkommen im Leben!

KÖTTMANNSDORF. Auch diese Woche begrüßen wir wieder neue Erdenbürger. Über die Geburt ihrer Zwillinge Anna Maria und Jakob Georg freuen sich besonders die Eltern Melanie Hedenig und Johannes Sommer aus Köttmannsdorf. Die WOCHE gratuliert den frisch gebackenen Eltern!

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Eva-Maria Peham
Die kleine Lena ist der Sonnenschein von Sonja Rauter und Kurt Tomic | Foto: babysmile

Bezirk Völkermarkt: Willkommen im Leben!

BLEIBURG. Auch in dieser Woche begrüßen wir wieder eine neue Erdenbürgerin im Bezirk Völkermarkt. Über die Geburt von Lena freuen sich die Eltern Sonja Rauter und Kurt Tomic aus Bleiburg. Lena wog bei der Geburt 3.115 Gramm und war 50 Zentimeter groß. Die WOCHE Völkermarkt gratuliert den frisch gebackenen Eltern herzlich!

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Eva-Maria Peham
Christian Buch wird mit einem Bruder und einer Schwester in Tainach aufwachsen | Foto: babysmile

Bezirk Völkermarkt: Willkommen im Leben!

BEZIRK VÖLKERMARKT. Auch in dieser Woche begrüßen wir wieder einen neuen Erdenbürger im Bezirk. Über die Geburt von Christian freuen sich die Eltern Christine und Alexander Buch aus Tainach. Christian wog bei der Geburt 3.115 Gramm und war 52 Zentimeter groß. Er wird mit seinem Bruder Philipp und seiner Schwester Verena aufwachsen. Die WOCHE Völkermarkt gratuliert den frischgebackenen Eltern herzlich!

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Eva-Maria Peham
Baby Lila Sofie wirft sich beim ersten Fototermin gekonnt in Pose | Foto: KK
1 1

Herzlich willkommen, Baby Lila Sofie!

FEISTRITZ OB BLEIBURG. Baby Lila Sofie wurde am 1. August 2015 geboren. Sie ist das erste Kind von Mama Marlene Kusej und Papa Alan Gibson aus St. Michael ob Bleiburg. Die Familien in Texas und Kärnten freuen sich über den Nachwuchs. ​​

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.