Geburt

Beiträge zum Thema Geburt

Salat und andere Gemüsesorten sollten in der Schwangerschaft oft auf dem Speiseplan stehen. | Foto: Syda Productions / Fotolia
1

Diabetes tritt in der Schwangerschaft häufig auf

Schwangerschaftsdiabetes kann grundsätzlich bei jeder Frau in freudiger Erwartung auftreten, denn der Stoffwechsel verändert sich in dieser Zeit stark. Durch die Schwangerschaftshormone steigt der Bedarf an Insulin an. Dieses von der Bauchspeicheldrüse produzierte Hormon ist dafür verantwortlich, dass der Zucker - die Glucose - aus dem Blut in die Zellen des Körpers gelangt. Risiken für das Kind vermindern Wenn der Zuckerstoffwechsel der Mutter aus dem Gleichgewicht gerät und der...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Eine gesunde Ernährung vermag Schwangerschaftsdiabetes wieder aufzuheben. | Foto: Syda Productions - Fotolia.com

Diabetes in der Schwangerschaft

Aufgrund der hormonellen Umstellungen im Laufe einer Schwangerschaft kann auch der Zuckerstoffwechsel durcheinandergeraten. Viele Frauen bekommen ein sogenanntes Schwangerschaftsdiabetes, das jedoch gut behandelt werden kann. Bei den meisten Frauen treten bei einem Schwangerschaftsdiabetes (Gestationsdiabetes) keine Symptome auf - unbehandelt kann die Krankheit jedoch für Mutter und Baby gefährlich werden. Daher wurde im Mutter-Kind-Pass 2010 ein Zuckerbelastungstest zwischen der 24. und 28....

  • Julia Wild
Wasserweg-Wanderung als Kurs-Abschluss: Birgit Tiefling, Kerstin Lauchart, Jutta Sampl und Conny Hafner (von links) | Foto: KK
2

Sie hilft Schwangeren mit Yoga

Vor zehn Jahren bot Irmgard Zuchart als erste Hebamme Yoga an. ST. VEIT. Seit zehn Jahren arbeitet Irmgard Zuchart in freier Praxis als selbstständige Hebamme. Sie hat sich auf Yoga in der Schwangerschaft spezialisiert. "Ich war die erste Hebamme in Kärnten, die diese Form der Geburtsvorbereitung angeboten hat", erzählt Zuchart. Heute sei sie davon überzeugt, dass Schwangere dadurch zu einem besseren Körpergefühl kommen und zielführender auf die Geburt vorbereitet werden. Yoga in der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.