Über das Leben, Besinnliches und das Danach
Orte der Kraft, der inneren Einkehr und des Ankommens

Gedanken

Beiträge zum Thema Gedanken

Ausschnitte aus der großen Fastenkrippe in der Krippenherberge Wildermieming. | Foto: privat
2

Aschermittwoch
Gedanken zur Fastenzeit: Das Leben neu ausrichten

WILDERMIEMING. Für die meisten Christen (ausgenommen orthodoxe Kirchen) begann am 2. März die Fastenzeit als Vorbereitung auf das Osterfest - sie wird auch als vorösterliche Bußzeit bezeichnet- und dauert bis Karsamstag, 16. April 2022. Pfarren und Diözese halten für diese 40 Tage viele Angebote bereit, die helfen können, das Leben neu auf Gott hin auszurichten. BeispieleAktion Familienfasttag, Ausmalbilder für Kinder, Aktion plusminus (früher Aktion Verzicht): Menschen aller Altersstufen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
In einer Sendungsfeier  traten 31 junge MitarbeiterInnen offiziell ihren Dienst an. | Foto: Diözese

Arbeit in Diözese aufgenommen

Sendungsfeier im Dom zu St. Jakob: 31 neue MitarbeiterInnen REGION. Aufbrechen, das Motto des 50-Jahr-Jubiläums der Diözese Innsbruck, gilt auch für 31 junge MitarbeiterInnen (21 Frauen, 10 Männer). In einer Sendungsfeier bei einem Gottesdienst am Christkönigssonntag im Dom zu St. Jakob traten sie offiziell ihren Dienst in der Diözese an, darunter Religionslehrer, Jugendleiter oder Krankenseelsorge. Bischof Manfred Scheuer bekräftigte die neuen MitarbeiterInnen, Gemeinschaft zu stiften,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Adventmail 2013: Mut tut gut. Mut zur Ruhe

Sie wollen sich im Advent für einige Minuten bewusst Zeit nehmen? Die Diözese Innsbruck bietet die Möglichkeit, sich täglich in der Früh ein Adventmail schicken zu lassen. Dieses enthält ein Bibelwort, ein Bild zur Betrachtung und eine Anregung für den Tag. Ausgeschickt wird vom 1. bis 26.12. - es ist ein Gratis-Angebot. Anmeldungen dazu unter: www.dibk.at

  • Tirol
  • Telfs
  • Lisa Juen

www.aufbrechen2014.at ist online

REGION. Die Diözese Innsbruck begleitet das 50-Jahr-Jubiläum 2014 mit einer eigens dafür gestalteten Website. Unter www.aufbrechen2014.at finden die Menschen alle relevanten und aktuellen Informationen. Neben den aktuellsten Aktivitäten und Terminen auf der Startseite finden die BesucherInnen klar strukturiert das gesamte Jahresprogramm, Informationen zum Diözesanfest, die Chronik der Diözese Innsbruck, aktuelle Bildergalerien zum Jubiläumsjahr und auch einen Shop mit individuellen Geschenken...

  • Tirol
  • Telfs
  • Lisa Juen
Initiatoren und Sponsoren bei der Segnung der erneuerten Statue vor der Telfer Sparkasse. | Foto: MG Telfs

Die "Unbefleckte" ist jetzt wieder an ihrem Platz

TELFS. Eine umfassende Renovierung musste sich die "Maria Immaculata"-Statue beim Brunnen vor der Telfer Sparkasse über sich ergehen lassen, nun ist sie an ihren angestammten Platz zurückgekehrt. Sparkassen-Vorstand Dr. Hans Unterdorfer, der die Aktion finanziell unterstützte, begrüßte die Gäste der kleinen Feier, darunter GR Silvia Schaller, GV Sepp Köll, Filialleiterin Angelika Moresche-Noldin, Sparkassen-Regionalleiter Bernhard Volgger. Dekan Dr. Peter Scheiring segnete die Statue. Bgm....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Pfarre Inzing

Ikonenausstellung in der Pfarrkirche Inzing

INZING. Eine Ikonenausstellung gibt es in Bälde in der Pfarrkirche Inzing, zu sehen ab Donnerstag, 31.10. (Nacht der 1000 Lichter); 19.30 Uhr feierliche Göttliche Orthodoxe Liturgie mit Pater Andre Rak und dem Chrysostomos Chor, nachher Ikonenschauen. Weitere Möglichkeiten der Ikonen-Schau: Freitag, 1.11.: 9:30 Uhr Hochamt, Ikonenausstellung nachher und nach dem Gräbersegen am Nachmittag bis 20 Uhr; Sa. 2.11. 14 Uhr monatliche Tauffeier, nachher und nach dem Gottesdienst und Gräbersegnung am...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ausstellungsbesuch: Herausgeber, Initiatoren und Autoren mit Büchern rund um das Pergamentblatt in der Vitrine.
49

900 Jahre in Buch und Schau

900 Jahre Weiheurkunde: Telfs feierte vorige Woche das Kirchenjubiläum mit einer Neuerscheinung. TELFS. Am 2. Oktober 1113 bestätigt der Bischof von Trient die Weihe der "oberen Kapelle" in Telfs. Genau 900 Jahre später, am 2.10.2013, feierte die Pfarr- und Marktgemeinde Telfs im Heimatmuseum Noaflhaus das Kirchenjubiläum mit einer Ausstellung (zugänglich bis 18.10.) und mit einem neuen Kulturgut, dem Buch "Die Pfarren von Telfs - Kirchen, Kapellen und Bildstöcke", herausgegeben von...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Segen für das neue Auto. Die Vinzenzgemeinschaft bedankt sich mit einem aufrichtigen „Vergelt ́s Gott!“ | Foto: Vinzenzgemeinschaft

Neues Auto für Essen auf Rädern und Geschirr

INZING. Die Vinzenzgemeinschaft St. Peter Inzing unter Obfrau Maria Plattner freut sich doppelt: Im Beisein vieler Kirchenbesucher, ehrenamtlicher Fahrer und Vereinsmitglieder segnete Pfarrer Andreas Tausch das neue Auto für „Essen auf Rädern“, finanziert durch Spendengelder, hauptsächlich durch die Gemeinde Inzing. Zudem hat Fa. Menumobil Inzing-Inhaber Josef Draxl, Prokurist Ing. Johannes Abenthung anlässlich ihres 25-jährigen Firmenjubiläuums fast den gesamten Bestand an Porzelangeschirr...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Organist Knapp, Prof. Reitmeir, Mag. Heinz, Sänger Keskin, Chor-Solistin Kazashvili und Gregor Bloéb. | Foto: Dietrich
3

Berührendes zum Abschluss

Besinnliches Programm zum Kirchenjubiläum in der Telfer Pfarrkirche TELFS. Passagen aus Felix Mitterers "Jägerstätter", vorgetragen von Schauspieler Gregor Bloéb, war einer der Höhepunkte der besinnlichen Abendstunde "Musik und Wort" vorigen Donnerstag in der Telfer Pfarrkirche Peter und Paul. Es war der krönenden Abschluss für die Jubiläumsfeiern der Pfarre Telfs, die 900 Jahre Weiheurkunde mit Buchpräsentation und Ausstellungseröffnung am Dienstag und der Festmesse am Mittwoch feierte. Der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Pfarrkirche Peter und Paul ist Schauplatz eines besinnlichen Programms.

Besinnliche Abendstunde am 3. Oktober in Telfs

TELFS (lage). Zu einer besinnlichen Abendstunde unter dem Titel „Wort und Musik“ lädt der Seelsorgeraum Telfs und der Chor „Canto Santo Spirito“ unter der Gesamtleitung von Mag. Ewald Heinz am Donnerstag, 3. Oktober um 19:00 Uhr in die Telfer Pfarrkirche Peter und Paul. Es ist gleichzeitig der letzte Veranstaltungsbeitrag zum Jubiläum in der Pfarrkirche, anlässlich der Beurkundung der Pfarre Telfs vor 900 Jahren. Aufgeführt wird Instrumentalmusik von G. Muffat und J. N. Lemmons (Orgel: Albert...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Vorbei mit der Vergesslichkeit

REGION. Jeden Dienstag von 10:00 bis 11:00 Uhr gibt es im Veranstaltungssaal des Sozialsprengels in Telfs die Möglichkeit, mit viel Spaß und ohne Zeit- und Leistungsdruck die geistige Fitness zu erhalten und zu steigern - geeignet für ALLE Altersstufen; Kosten pro Einheit € 10,-. Info und Anmeldung: Karin Norz 0664/88446245; www.hirnfit.at

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Dr. Hans Gapp (r.) kontrolliert den Andruck des Buches über die Telfer Pfarren. Links Gemeindechronist Hansjörg Hofer und Druckerei-Chefin Doris Walser. | Foto: Dietrich
3

Kirchliches Telfs im Prachtband

Buch und Veranstaltungen zum 900-Jahr-Jubiläum TELFS. Ein Telfer Kirchenführer war die ursprüngliche Idee, mit der sich im Vorjahr der Telfer Dekan Dr. Peter Scheiring bei der Rom-Pilgerfahrt an Dr. Hans Gapp gewandt hat. Geworden ist es ein 152 Seiten starker, reich bebilderter Prachtband "Die Pfarren von Telfs – Kirchen, Kapellen und Bildstöcke". Anlässlich des Telfer Kirchenjubiläums ging das Werk bei der Fa. Walser in Druck, vorgestellt wird es am 1.10. um 19 Uhr im Noaflhaus. Dr. Gapp...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Dekan Dr. Peter Scheiring (Mitte) mit seinem Stellvertreter Pfarrer Mag. Roland Buemberger (r.) und Generalvikar Mag. Jakob Bürgler. | Foto: Diözese
2

Dr. Peter Scheiring bleibt Dekan

TELFS. Dr. Peter Scheiring bleibt Dekan: Die Wahl am Mittwoch voriger Woche bestätigte den Leiter des Seelsorgeraumes Telfs in diesem verantwortungsvollen Amt für weitere fünf Jahre. Das Wahlgremium, Priester des Dekanats mit Pfarrbefähigung sowie die PastoralassistentInnen und JugendleiterInnen, wählten Scheiring mit überwältigender Mehrheit, der freut sich über den großen Vertrauensbeweis. Sein Stellvertreter ist Pfarrer Mag. Roland Buemberger von Zirl. ZUR SACHE: Der Dekan ist der Vorsteher...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.