Gefängnis

Beiträge zum Thema Gefängnis

Psychologische oder psychiatrische Gutachten bringen meist keine einer frühzeitigen Entlassung dienlichen Ergebnisse. | Foto: photographee.eu/PantherMedia
3

„Rückfallraten gering“
Auch Mörder nach durchschnittlich 21 Jahren wieder frei

In Österreich werden jährlich rund zehn Personen zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt. Derzeit verbüßen rund 150 Gefangene eine Solche. Aber wie lange dauert „lebenslang“ in Österreich wirklich und wie kommt man früher frei?  LINZ/Ö. „Von Gesetzes wegen bedeutet eine lebenslange Freiheitsstrafe nicht zwingend, bis zum Tode inhaftiert zu sein. Ab einer Verbüßungsdauer von 15 Jahren ist eine bedingte Entlassung möglich“, verweist Alois Birklbauer (JKU Institut für...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Der Storch blieb im Stacheldraht über dem Ausgangstor hängen und verendete dort. | Foto: laumat.at
2

Am Welser Gefängnis
Storch verendet im Stacheldraht

Leider keine Hilfe mehr gab es für einen Storch, der in den Stacheldraht auf der Mauer der Justizanstalt geflogen war. Die Feuerwehr konnte ihn nur noch tot bergen. WELS. Die Meisten hier wollen heraus, er wollte hinein – mit traurigem Ausgang: Ein Storch verfing sich in der Nacht auf Samstag, 21. August, im Stacheldraht über der Justizanstalt Wels. Feuerwehr und die Tierhilfe wurden alarmiert. Die Einsatzkräfte konnten zwar rasch zu dem Tier gelangen. Doch leider kam jede Hilfe zu spät: Das...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Der Gefangene konnte schnell wieder gefunden werden. | Foto: Fotolia/Light Impression

Justizanstalt Asten
Flüchtiger Gefangener rasch gefasst

Am Sonntag, 12. Mai, gegen 11 Uhr teilte die Justizanstalt Asten der Polizei mit, dass ein 25-jähriger Strafgefangener aus Nigeria durch eine Öffnung im Zaun des Freigeländes ausgebrochen sei. ASTEN. Dieser sei mit einem auffällig weißen Arbeitsgewand unterwegs. Nach kurzer intensiver Fahndung, bei der unter anderem der Polizeihubschrauber im Einsatz war, wurde der Mann im Bereich von Ennsdorf entdeckt. Ein Autofahrer hatte zuvor einen Hinweis gegeben. Er wurde festgenommen und wieder in die...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Die engagierten Musiker, die auf der CD zu hören sind. | Foto: privat

Ungewohnte Einblicke ins Linzer Gefängnis

Ausstellung, Musik und Erfahrungsberichte im Rahmen der Langen Nacht der Kirchen. Ein- bis zweimal im Monat trifft sich eine kleine Gruppe von Musikern, um ehrenamtlich im Linzer Gefängnis zu spielen. Sie gestalten die Musik der Heiligen Messen, die in der Justizanstalt einmal in der Woche stattfinden. Mit dabei ist auch Maria Baumgartner, praktische Ärztin aus Linz. "Es ist ein sehr schönes Zeichen, wenn wir die Menschen hinter Gittern nicht vergessen. Sie freuen sich immer sehr, wenn man sie...

  • Linz
  • Nina Meißl

Vier schwere Raubüberfälle konnten geklärt werden

LINZ-LAND (red). Aufgrund der geführten kriminalpolizeilichen Ermittlungen des LKA OÖ EB 02 Raub mit Unterstützung von Spezialeinheiten der Polizei sowie des EKO COBRA Mitte, der PI Linz-Kleinmünchen, PI Ansfelden und PI Leonding konnten fünf Tatverdächtige ausgeforscht werden. Die fünf Festgenommenen im Alter von 21, 20, 20, 20 und 19 Jahren sind dringend verdächtig im bewussten und gewollten Zusammenwirken in unterschiedlicher Beteiligung im Zeitraum von 28. April bis 09. Juni 2012 insgesamt...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Die Justizanstalt Suben gilt in der Region als beliebtes Ausflugsziel – etwa für Vereine.
1 2

Subens „Häfn“ ist Besucher-Magnet

Die Justizanstalt Suben erfreut sich größter Beliebtheit. Nicht bei Insassen, sondern bei „Gästen“. SUBEN (ebd). Es ist kaum zu glauben, aber immer mehr entdecken die Justizvollzugsanstalt Suben als Ausflugsziel. Mehr als 500 Besucher verzeichnet die Anstalt jährlich – Tendenz steigend. „Das Interesse der Bevölkerung ist riesig“, sagt Gefängnisleiter Gerd Katzelberger. Deshalb ist die Anstaltsleitung auch eingeschritten und hat die Führungen auf zwei im Monat begrenzt (jeden zweiten Mittwoch...

  • Schärding
  • David Ebner
Montag gegen Mittag herrschte in der Welser Justizanstalt Ausnahmezustand auf der Suche nach dem russischen Häftling.

Flucht eines Häftlings endete nach nur wenigen Stunden

Der 22-jährige Russe wurde in Innenstadt gefasst WELS (il). Alarmstufe Rot in der Welser Justizanstalt und bei der Polizei am Montag, 16. Jänner. Um 11.33 Uhr gelang einem Häftling der Ausbruch aus dem Gefängnis. Fast acht Stunden lang konnte der 22-jährige Russe die Luft der Freiheit schnuppern. Dann gegen 19 Uhr wurde der Häftling in der Welser Innenstadt gefasst und wieder zurück in die Justizanstalt Wels gebracht. Der 22-jährige russische Staatsbürger sitzt in Untersuchungshaft wegen...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.