Ausbruch

Beiträge zum Thema Ausbruch

Für das Geflügel in betroffenen Betrieben wird eine schmerzfreie Tötung angeordnet. | Foto: Panthermedia.net/nimnull
2

Vogelgrippe
Ausbruch im Bezirk Braunau

Nach Wien und der Steiermark wurde auch im Bezirk Braunau die hochpathogene Form der Geflügelinfluenza (H5N1) bestätigt. BRAUNAU. Seit ende 2022 kamen in Österreich vermehrt Fälle von Geflügelpest auf. Zu erst in der Steiermark, dann in Wien und Niederösterreich und jetzt auch im Bezirk Braunau nahe der Salzburger Landesgrenze. Der betroffene Betrieb hält 3 Gänse, 11 Enten und 20 Hühner. Zudem werden auch Pfaue, Esel, Ponys und Schafe am Hof gehalten. Ein Teil des Geflügelbestandes ist bereits...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Das sportliche Schwein aus Pichl konnte dem Schlachter gekonnt entgehen – nun fand der Ausbruchsversuch ein jähes Ende. | Foto: Anita Buchriegler
1 1 2

Flucht vor dem Schlachter
Pichler Schwein legte saustarken Ausbruch hin

Wie berichtet büxte ein Schwein am Montag, 4. Juli, auf dem Weg zum Schlachter in Pichl aus. Eine Such- und Einfangaktion durch die Feuerwehr brachte keinen Erfolg – das Tier war nicht nur schnell, sondern auch schlau. Nun fand der Ausbruch ein spätes Ende. PICHL BEI WELS. Daniela Huspek gehört der Bauernhof, auf dem Schweine in Freilandhaltung leben. Daneben gibt es noch Rinder und Hühner. Laut der Bäuerin werden die Tiere nicht auf Spaltböden, sondern auf Stroh gehalten und haben viel...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Der 42-jährige Untersuchungshäftling dürfte Ladearbeiten genutzt haben, um zu entwischen. | Foto: laumat.at
1 2

Bei Lkw-Ladearbeiten
Häftling flieht aus Welser Häfn

Ein Häftling ist aus der Justizanstalt Wels geflohen. Der 42-Jährige nutzte am Donnerstagvormittag, 16. Dezember, offenbar die Ablenkung des Wachpersonals beim Abladen eines Lkw aus. WELS. Der 42-jähriger Serbe entkam gegen 10.15 Uhr aus der Justizanstalt Wels. Der Mann befand sich laut erster Auskunft wegen Eigentumsdelikten in Untersuchungshaft. Er dürfte sich einen Transport im Gefängnis zunutze gemacht haben. Als ein Lastwagen beladen wurde, konnte der Häftling flüchten. Die sofort...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Foto: Schütz
11

Baumarten in Gefahr
Der Borkenkäfer hält die Waldbesitzer in Atem

"Die heißen Temperaturen führen zu einer noch schnelleren Entwicklung des Borkenkäfers und erschweren die Holzarbeit. Die Kontrolle der Wälder und das Entfernen der befallenen Stämme ist dringend notwendig", rät Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger. BEZIRK (srh). Der Borkenkäferbefall in den oberösterreichischen Wäldern schreitet in diesem Jahr weiter voran. Hauptbetroffen sind unter anderem die tieferen Lagen des Mühlviertels. Aufgrund der Massenvermehrung werden auch immer höhere fichtenreiche...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Der Gefangene konnte schnell wieder gefunden werden. | Foto: Fotolia/Light Impression

Justizanstalt Asten
Flüchtiger Gefangener rasch gefasst

Am Sonntag, 12. Mai, gegen 11 Uhr teilte die Justizanstalt Asten der Polizei mit, dass ein 25-jähriger Strafgefangener aus Nigeria durch eine Öffnung im Zaun des Freigeländes ausgebrochen sei. ASTEN. Dieser sei mit einem auffällig weißen Arbeitsgewand unterwegs. Nach kurzer intensiver Fahndung, bei der unter anderem der Polizeihubschrauber im Einsatz war, wurde der Mann im Bereich von Ennsdorf entdeckt. Ein Autofahrer hatte zuvor einen Hinweis gegeben. Er wurde festgenommen und wieder in die...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: Fotokerschi.at/FF St. Florian Markt
1 10

Einsatzkräfte fingen zwölf freilaufende Pferde ein

Die Freiwilligen Feuerwehren St. Florian Markt und Rohrbach sowie die Polizei St. Florian wurden heute gegen 6.10 Uhr zu einem ungewöhnlichen EInsatz gerufen. ST. FLORIAN. Heute, 18. Juli, brachten Beamte der Polizeiinspektion St. Florian mit Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehren St. Florian Markt und Rohrbach Pferde in Sicherheit. Die Tiere waren im Bereich der Wolferner Landesstraße Höhe des Kreisverkehrs in der Ortschaft Rohrbach gesichtet worden. Verkehrsteilnehmer hatten die Polizei...

  • Enns
  • Katharina Mader
8

Häftlingsausbruch mit Geiselnahme im Gefängnis Garsten verhindert

Garsten – Ein Großaufgebot an Einsatzkräften hat einen Häftlingsausbruch mit Geiselnahme aus dem Gefängnis Garsten im Bezirk Steyr-Land in Oberösterreich am Donnerstag verhindert. Das teilte das Justizministerium in einer Aussendung am Abend mit. Als Geisel sollte offenbar ein Justizwachebeamter genommen werden. Ein anonymer Hinweisgeber gab den Sicherheitsbehörden den entscheidenden Tipp: Dieser lautete, es sei eine Flucht von mehreren Insassen sogar mit einer Geiselnahme geplant. Weil in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Montag gegen Mittag herrschte in der Welser Justizanstalt Ausnahmezustand auf der Suche nach dem russischen Häftling.

Flucht eines Häftlings endete nach nur wenigen Stunden

Der 22-jährige Russe wurde in Innenstadt gefasst WELS (il). Alarmstufe Rot in der Welser Justizanstalt und bei der Polizei am Montag, 16. Jänner. Um 11.33 Uhr gelang einem Häftling der Ausbruch aus dem Gefängnis. Fast acht Stunden lang konnte der 22-jährige Russe die Luft der Freiheit schnuppern. Dann gegen 19 Uhr wurde der Häftling in der Welser Innenstadt gefasst und wieder zurück in die Justizanstalt Wels gebracht. Der 22-jährige russische Staatsbürger sitzt in Untersuchungshaft wegen...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.