Gefahrengut

Beiträge zum Thema Gefahrengut

Zum Auftakt der Übungssaison trafen sich die Mitglieder des Gefahrgutzuges des Abschnitts 1 Flachgau im Feuerwehrhaus Oberndorf. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Stadt Oberndorf
12

Spezialtraining für den Ernstfall
Gefahrgutzug übt in Oberndorf

Der Gefahrgutzug Abschnitt 1 ist eine spezialisierte Einheit für größere Gefahrgut- und Strahlenschutzeinsätze im Flachgau, die bei Bedarf die zuständigen Feuerwehren vor Ort unterstützt und durch regelmäßige Übungen eine hohe Einsatzbereitschaft gewährleistet. Vergangenes Wochenende fand, zum Auftakt der Übungssaison, eine Schutzstufe-3-Übung statt. OBERNDORF. Die Mitglieder des Gefahrgutzuges des Abschnitts 1 Flachgau trafen sich kürzlich im Feuerwehrhaus Oberndorf, um die Übungssaison mit...

In Thalgau ist die Feuerwehr zu einem Gefahrenguteinsatz im Industriegebiet ausgerückt. | Foto: Landesfeuerwehrverband Salzburg

Feuerwehr im Einsatz
Gefahrengut-Austritt in Thalgauer Firma

Die Freiwillige Feuerwehr Thalgau wurde zu einem Gefahrengut-Einsatz alarmiert. THALGAU. Kurz nach 15 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Thalgau am heutigen 2. August zu einem Gefahrengut-Einsatz alarmiert. In einer Firma im Industriegebiet von Thalgau war Gefahrengut ausgetreten. Feuerwehr im EinsatzDie Freiwillige Feuerwehr Thalgau rückte aus, ebenso wie der Gefahrengutzug aus dem Abschnitt 2. Insgesamt waren 70 Einsatzkräfte mit 20 Fahrzeugen im EInsatz. Mit schwerem Atemschutz wurden...

Durch die falsche Lagerung von Problemgut, mussten Einheiten mit Atemschutzanzügen in Grödig ausrücken. | Foto: FF-Grödig

Ein Atemschutztrupp in Grödig

GRÖDIG (ck). Mitarbeiter von Ski Data in Grödig stellten am 12. Mai fest, dass aus einem ca. 60 Liter fassenden Sammelbehälter für Kleinmengen an Problemstoffen beim Öffnen dunkelgelber Rauch austrat. Daraufhin wurde das Fass mit einem Handwagen aus der Lagerhalle der Firma auf den angrenzenden Parkplatz gefahren, jener abgesperrt und die Feuerwehr verständigt. Die FFW Grödig sowie die FFW Hallein rückten an und überprüften das Fass mit Wärmekameras. Nach Eintreffen eines Gefahrgutzugs und...

Foto: FF Seekirchen
2

FF Seekirchen im doppelten Einsatz

SEEKIRCHEN. Gleich zwei Einsätze hatten die Freiwilligen der Seekirchner Feuerwehr am Freitag zu meistern. Zum einen wurden sie zu einem Verkehrsunfall mit drohender Umweltverschmutzung an die Köstendorfer Landesstraße gerufen. Ein Pkw hatt einen Lkw gerammt und aus diesem trat Diesel aus. Die FF reagierte schnell und konnte fast alle 800 Liter in Behälter abpumpen. Fast zeitgleich kam ein zweiter Notruf, der die Truppe ins Gewerbegebiet Fürnbuch in Oberndorf führte. Dort war ein Kastenwagen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.