Geflügel

Beiträge zum Thema Geflügel

Anzeige
Nicht gewusst? Geflügelfleisch ist fettarm, eiweißreich und voller Nährstoffe. Somit ein echter Stoffwechsel-Freund!

Der Schlankmacher Nr. 1
Mit Geflügel gegen Kilos und Pölsterchen

Der 19. März wird heuer zu Ehren von Huhn, Pute & Co. zum "Tag des Geflügels". Ihr Fleisch können wir zum perfekten Verbündeten beim Abnehmen machen. Es sättigt langanhaltend, ist leicht verdaulich, enthält wenig Fett aber reichlich Eiweiß! Also bestens, um den Stoffwechsel ankurbeln. Zink und Eisen stärken zudem das Immunsystem. Für uns Grund genug, dem Geflügel einen Beitrag zu widmen und ein paar spannende Fakten offenzulegen. Wussten Sie, dass ein Suppenhuhn immer weiblich, ein Hähnchen...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige
Am 19. März ist Tag des Geflügels

easylife
Gesunde Fakten zum Tag des Geflügels

Geflügel ist der Oberbegriff für alle Vogelarten, die zum menschlichen Verzehr geeignet sind. Man unterscheidet helles Geflügelfleisch vom Mastgeflügel (Huhn/Küken und Pute) und dunkles Fleisch vom Wildgeflügel (Strauß, Fasan, Rebhuhn, Wildente, Wachtel) sowie von Ente, Flugente, Pekingente, Gans, Taube, und im weiteren Sinne auch Wassergeflügel. Wussten Sie, dass ein Suppenhuhn immer weiblich, ein Hähnchen, aber nicht immer männlich ist? Hier noch ein paar weitere, spannende facts: Legehennen...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Symbolfoto: Schwäne an der Donau

Vogelgrippe-Fall in Klosterneuburg

Ministerien ersuchen Geflügelbetriebe um erhöhte Vorsicht. Geflügelpest für den Menschen nicht gefährlich. Keine Übertragung durch Lebensmittel. KLOSTERNEUBURG/WIEN (OTS). Seit Ende Oktober 2020 tritt in zahlreichen Ländern Europas bei Wildvögeln, aber auch im Hausgeflügelbestand, Geflügelpest (Vogelgrippe) auf. Diese Fälle stehen in Zusammenhang mit dem herbstlichen Vogelzug. Auch in Österreich wurden am nationalen Referenzlabor der AGES in den vergangenen Wochen vermehrt tot aufgefundene...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Die besten Schmankerln  – ob Geflügelfleisch oder Ei – gibt’s von unseren streng-kontrollierten  österreichischen Geflügelhaltern. V.l.n.r.: (Zentrale Arbeitsgemeinschaft Geflügel ZAG)-Obmann & Obmann des NÖ Geflügelwirtschaftsverbandes Franz SCHRALL, LK NÖ-Präsident Hermann SCHULTES, Geflügelmastgenossenschaft-Obmann Robert WIESER | Foto: LK NÖ/Raser

Schultes: Wir lassen unsere Geflügelbauern auch nach Ostern nicht im Stich – Gesundheitsminister Stöger muss endlich handeln!

Damit österreichisches Geflügelfleisch und Eier nicht aus den Regalen verschwinden, braucht es endlich faire Rahmenbedingungen St.Pölten – Die Landwirtschaftskammer Niederösterreich unterstützt mit aller Vehemenz die Anliegen der niederösterreichischen Geflügelbranche. Am Rande der Vollversammlung der Landwirtschaftskammer Niederösterreich überbrachten Franz Schrall (Obmann des NÖ Geflügelwirtschaftsverbandes und Obmann der Zentralen Arbeitsgemeinschaft der österreichischen...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.