Geflügelpest

Beiträge zum Thema Geflügelpest

Hieß es für viele steirische Hühner im Jänner "ab in den Stall", dürfen sie nun wieder ins Freie - allerdings nur unter Einhaltung bestimmter Schutzmaßnahmen.  | Foto: Markus Kramer
3

Nach Vogelgrippe-Alarm
Geflügel-Stallpflicht in ganz Österreich aufgehoben

Die Stallpflicht für Geflügel in Gebieten mit stark erhöhtem Vogelgripperisiko ist seit 22. April wieder aufgehoben. Die Aufhebung gilt somit auch für die in der Steiermark betroffenen Gebiete. Vorsicht ist aber weiterhin geboten.  STEIERMARK. Seit dem November des Vorjahres musste sich Geflügel in einigen Regionen Österreichs immer wieder einer Stallpflicht unterziehen. Durch tote Wildvögel, die in Wien gefunden wurden und mit dem Virus infiziert waren, trat die Stallpflicht mit Jänner auch in...

  • Steiermark
  • Martina Schweiggl
Anfang November wurde in Graz-Umgebung die Vogelgrippe gemeldet und im Bezirk sowie auch in Graz und Weiz eine Sicherheitszone errichtet. | Foto: Pixabay
2

Vogelgrippe in Graz-Umgebung
Schutzzone und Überwachungszone aufgehoben

Anfang November wurde bei einem Hobbybetrieb in Graz-Umgebung, in der Marktgemeinde Kumberg, bei Hühnern und Gänsen ein Ausbruch der Geflügelpest festgestellt – bestätigt von der AGES. Die Sichterheitsmaßnahmen beziehungsweise Schutz- und Überwachungszone wurden nun aufgehoben. GRAZ-UMGEBUNG. Die Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit bestätigte am 9. November 2022 in Graz-Umgebung einen Fall des Aviäre Influenza-Virus (Subtyp H5N1) in Kumberg, woraufhin zur Eindämmung einer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Vogelgrippe ist zurück in Österreich
18 4 7

Geflügelpest - Vogelgrippe
Die Vogelgrippe ist zurück in Österreich!

Im Moment sind bereits 29 Länder in Europa, von der Vogelgrippe betroffen. Am 25. November 2021 hat die AGES den ersten Fall, in Niederösterreich bestätigt. Die Hühner vom betroffenen Betrieb sind gestorben, oder wurden tierschutzgerecht getötet. Bereits Ende Dezember 2021, war ein Betrieb in der Steiermark von der Geflügelpest betroffen. In diesem Jahr waren im Jänner zwei Betriebe in Oberösterreich, von der Geflügelpest betroffen. Das Gesundheitsministerium hat die Maßnahmen zum Schutz am 21....

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Vogelgrippe-Alarm: In Hartberg-Fürstenfeld und in angrenzenden Gemeinden des Bezirks Weiz gilt für Betriebe mit mehr als 350 Stück Geflügel ab sofort eine absolute Stallpflicht. | Foto: pixabay.com

Vogelgrippe
Hühner in Hartberg-Fürstenfeld müssen in Quarantäne

Die Geflügelpest (Vogelgrippe) geht um. Deshalb verhängte das Gesundheitsministerium im gesamten Bezirk Hartberg-Fürstenfeld und angrenzenden Gemeinden des Bezirks Weiz eine Stallpflicht für Geflügel-Betriebe, die über 350 Tiere haben. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Am 28.12.2021 hat die AGES den ersten Fall von Geflügelpest in der Steiermark bestätigt: Bei einem Schwan im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld wurde das Aviäre Influenza-Virus, Subtyp H5N1, nachgewiesen. Dieser Subtyp ist für Vögel hochpathogen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.