gefunden

Beiträge zum Thema gefunden

Der Einsatz konnte nach knapp zwei Stunden beendet werden. | Foto: FF Kuchl
7

Gleichzeitig Zimmerbrand
Feuerwehren konnten vermisste Person unterkühlt finden

Um 04.54 Uhr wurde die Feuerwehr Golling und Kuchl am frühen Sonntagmorgen zu einer Suchaktion alarmiert. Eine Person wurde als vermisst gemeldet. KUCHL. Der Bursch war nach einem Festzeltbesuch nicht zu Hause erschienen, Angehörige und Polizei gingen von einem Unfall aus. Drei Fahrzeuge rückten am 10. November mit 30 Mann nach Kuchl aus. Ebenfalls alarmiert wurde das Einsatzleitfahrzeug Tennengau mit der dazugehörigen Drohnengruppe Tennengau. Hinzu kam ein Brandeinsatz, der zeitgleich...

Der Hund kam völlig verwahrlost von seinem Weg von Eugendorf in Hallein an. | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Hund fand Weg von Eugendorf nach Hallein ganz alleine

Ein Border Collie fand den Weg von Eugendorf bis Hallein. Er wollte aber nach Hause in Pfarrwerfen. Er wurde in Hallein von Passanten gefunden. EUGENDORF, HALLEIN, PFARRWERFEN. Die Polizei in Hallein fuhr am 28. September morgens zum Parkplatz eines Lebensmittelgeschäftes, da dort ein entlaufener und augenscheinlich verletzter Hund von Passanten aufgefunden worden war. Die Polizei fand beim Eintreffen einen Border Collie vor. Passanten fütterten und streichelten das verwahrloste Tier. Die...

Ein bisserl Prävention kann nicht schaden, darum warf Ursula Hollaus nun zwei Euro extra in die Spendenbox.
1 3

Der Helfer zum Wiederfinden verlorener Sachen

Pensionistin aus Abtenau schwört auf den heiligen Antonius ABTENAU (tres). Sie haben etwas verloren? Dann nichts wie hin nach Abtenau! Der heilige Antonius in der Pfarrkirche Abtenau ist ein heißer Tipp, um Verschwundenes wiederzufinden, meint Ursula Hollaus, die kürzlich ihre Geldbörse verloren hat: "Ich war verzweifelt. Da hab ich dem heiligen Antonius ein paar Münzen, die ich noch hatte, gespendet und ihn angefleht: 'Hüf ma!'. Die Geldbörse ist dann wirklich wieder aufgetaucht. Und das war...

Foto: Polizei
2

Wem gehören diese gestohlenen Sachen?

SALZBURG. Vier rumänische Wohnhauseinbrecher wurden von der Salzburger Polizei gefasst, dabei kam zahlreiches Diebesgut (Uhren und Schmuckstücke) zum Vorschein. Die Besitzer sind Großteils noch nicht bekannt . Die Polizei geht davon aus, das es sich um Diebesgut handelt. Zweckdienliche Hinweise nimmt das Landeskriminalamt Salzburg entgegen, Tel. 059133/505585 oder jede andere Polizeidienststelle.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.