Gehalt

Beiträge zum Thema Gehalt

Lehrlinge sollen nach der ÖGB mehr Gehalt bekommen. | Foto: pixabay.com

Lehre soll für Jugendliche attraktiver werden

Die Lehren in Tirol werden zu gering bezahlt. Vor allem nach der Erhöhung der KV-Mindestlöhne zeigt sich der Abstand zwischen dem Einkommen von Lehrlingen und Hilfsarbeitern besonders immens. Laut Tirols ÖGB-Jungendvorsitzenden Thomas Spiegl ziehen schon jetzt viele Jugendliche eine Hilfsarbeitertätigkeit einer Lehrausbildung vor. Spiegl fordert nun die Erhöhung der Mindestlehrlingsentschädigung. TIROL. In Zahlen wäre das Gehalt eines Lehrlings nach einer Erhöhung folgendermaßen: im ersten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Frau blaettert Euro Geldscheine auf einen Tisch
1

MEINUNG: Geld ist viel, aber längst nicht alles

Neueste Zahlen der Statistik Austria stellen fest: Seit 2010 sind die mittleren Bruttostundenverdienste real um 1,1 Prozent zurückgegangen. Ein gutes Gehalt ist ein gewichtiges Argument sich für einen Arbeitgeber zu entscheiden. Nun ist die angemessene Entlohnung zwar ein wichtiger Entscheidungsfaktor, doch allein das Geld macht noch längst keinen guten Arbeitgeber. Gutes Arbeitsklima, Familienfreundlichkeit, flache Hierarchien und Mitbestimmung sind weitere Faktoren, die Angestellten wichtig...

  • Linda Osusky
Die SPÖ-Frauen fragen Frauen, was ihnen in punkto Arbeitswelt wichtig ist und welche Veränderungen sie sich wünschen. Die Ergebnisse fließen in die politische Arbeit ein. | Foto: SPÖ/Hitthaler
2

SPÖ-Frauen regen Diskussionsprozess an

Rund um den 18.04.2016 finden in ganz Österreich Straßenaktionen der SPÖ-Frauen statt. Mit dieser Aktion soll der Frauendialog zum Thema „Arbeit und soziale Sicherheit“ vorangetrieben werden. Diskussionsprozess mit Frauen TIROL. Bis zum fünften Mai sammeln die SPÖ-Frauen bei verschiedenen Aktionen Ideen und Anregungen von Frauen zum Thema Arbeit und soziale Sicherheit. Diese Beiträge werden dann gesammelt und in Dialogforen diskutiert und im Anschluss nach ihrer Wichtigkeit bewertet. Das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: pixabay.com - edar

ÖGB Tirol warnt vor noch heuer vorgelegten Vertragsänderungen

Unfaire Klauseln ab Jänner Geschichte Einige besonders unfaire Klauseln in Arbeitsverträgen sind ab 1. Jänner Geschichte: Nach jahrelangem Drängen des ÖGB beschloss der Nationalrat gestern, Donnerstag, eine Arbeitsrechtsreform, die besonders unfeinen Regelungen zu Ungunsten der Beschäftigten einen Riegel vorschiebt. Alte Verträge gelten allerdings weiter. „Wenn man noch heuer eine Vertragsänderung vom Arbeitgeber vorgelegt bekommt, ist deshalb Vorsicht geboten“, warnt ÖGB-Vorsitzender Otto...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.