Gehirn

Beiträge zum Thema Gehirn

Kinesiologie für die Familie (Kinderkurs)

Das dynamische Gehirn aktivieren – für Lernen und Lebensfreude Der erfahrene Berufskinesiologe Herbert Handler, zeigt was man selbst tun kann um sein Energiesystem für die Schule, die tägliche Arbeit und die gesundheitliche Prävention aktivieren kann. So kann ihr Kind auf ein dynamisches Denken zugreifen und spart Zeit und Nerven in der Schule und den Hausaufgaben – genauso wie Sie! Termine: Mo., 24.10.2016 und Do., 27.10.2016 (jeweils von 14.30 bis 16.00 Uhr) Kursleiter: Herbert Handler...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Erwachsenenschule Angerberg
Gleichzeitig Lesen und Zuhören funktioniert nicht, da im Gehirn diesselben Regionen aktiv sind. | Foto: contrastwerkstatt/Fotolia.com
1

Warum zeitgleiches Lesen und Hören nicht möglich sind

Konzentriertes Lesen verhindert, dass wir wahrnehmen, was das Gegenüber sagt. Britische Wissenschafter haben herausgefunden, warum wir nicht zuhören können, wenn wir konzentriert lesen: Im Gehirn werden für beide Tätigkeiten die gleichen Regionen genützt. Ist das Hauptaugenmerk auf´s Lesen gerichtet, wird die Verarbeitung des Gehörten unterdrückt, sprich wir nehmen das Gehörte einfach nicht wahr. Das Gehirn filtert so zu viele Sinneseindrücke aus und konzentriert sich voll auf eine Sache. Für...

  • Silvia Feffer-Holik
Epilepsie ist eine neurologische Krankheit, bei der es zu Krampfanfällen kommt, weil sich die Nervenzellen des Gehirns plötzlich stark entladen. | Foto: ralwel - Fotolia.com
1

Wie äußert sich eigentlich Epilepsie?

Epilepsie zählt zu den häufigsten Krankheiten des Gehirns. Patienten erleiden Krampfanfälle, die durch plötzliche Entladung von Nervenzellen im Gehirn ausgelöst werden. In Österreich leben zirka 65.000 Menschen mit Epilepsie. Am häufigten erkranken Kleinkinder und Senioren, wobei Epilepsie prinzipiell in jedem Alter auftreten kann. Betroffen ist das zentrale Nervensystem, beim einem Anfall verliert das Gehirn kurzfristig seine Funktionsfähigkeit. Entladen sich die Neuronen, z.B. in der...

  • Julia Wild

Brain Gym für Kinder - 3teilige Workshop Reihe für 6 - 12 Jährige

Brain Gym ist ein Bewegungsprogramm für das Gehirn. Für Kinder die Ruhe und Konzentration, einen klaren Kopf oder mehr Mut in der Schule und beim Lernen brauchen. Wir arbeiten an 3 Nachmittagen. Jedes Kind bekommt sein Gehirnorganisationsprofil und Übungen für Zuhause. Kursleiter: Herbert Handler, Brain Gym Instruktor Datum: Freitag, 26.02.16, Mittwoch, 2.3.16, Freitag, 4.3.2016 Kursdauer: 14:30 - 16:00 Kursort: VS Angerberg Kurskosten: 40,- Euro Anmeldung: online auf www.es.angerberg.at oder...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Erwachsenenschule Angerberg
1 2

BUCH TIPP: Erhellendes für älter werdende Köpfe

Keine Angst vor dem Älterwerden: Die Fähigkeiten des Gehirns schwinden im Alter nicht, es schöpft viel mehr aus einem reichen Wissens- und Erfahrungsschatz, entwickelt sich weiter. Der bekannte Hirnforscher Martin Korte vermittelt erfreuliche Erkenntnisse aus der Forschung und zeigt, wie Lust, Freude und Bewegung unserem Kopf gut tun. Fazit: Erleuchtende Lektüre für jedes Alter! DVA Verlag, 336 Seiten, 20,60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.