Geimpfte

Beiträge zum Thema Geimpfte

Foto: Geiring/Archiv
2

Deutschland erklärt Österreich zu Hochrisikogebiet
Ungeimpfte Rückkehrer müssen zehn Tage in Quarantäne

Bereits ab Sonntag, 14. November 2021, müssen ungeimpfte Rückkehrer zehn Tage in Quarantäne. Diese kann frühestens nach fünf Tagen mit einem negativen Corona-Test beendet werden. Alle Regelungen und die wichtigsten Ausnahmen, unter anderem für Grenzpendler, erfahren Sie hier. BAYERN, BEZIRK BRAUNAU. Aufgrund der hohen Infektionszahlen hat die deutsche Regierung, neben Ungarn und Tschechien, auch Österreich erneut auf die Liste der Hochrisikogebiete gesetzt. Ab Sonntag werden die...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Die Kontrollen finden stichprobenartig statt, wie hier in Moosdorf an der Grenze zu Salzburg. | Foto: Manfred Fesl
1 1 8

Bundes-Erlass tritt in Kraft
Ausreise-Testpflicht ab Samstag im Bezirk Braunau

UPDATE – Ausreise-Testpflicht im Bezirk Braunau endet Im Bezirk Braunau tritt mit Samstag, 18. September 2021, der Hochinzidenzerlass des Bundes in Kraft. Dieser sieht eine Ausreise-Testpflicht aus Hochinzidenzgebieten vor, die im Bezirk Braunau nun schlagend wird.   BEZIRK BRAUNAU (ebba). Im Bezirk Braunau wird noch diese Woche die Ausreise-Testpflicht umgesetzt, um das Infektionsgeschehen in der Region möglichst rasch einzudämmen.   Für das Wirksamwerden des Hochinzidenzerlasses sieht der...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Symbolbild | Foto: panthermedia.net/bernjuer

OÖ Seniorenbund
Renoviertes Pfarrheim Stüberl in Braunau öffnet wieder

Ab 28. Mai öffnet der Seniorenbund das Pfarrheim Stüberl wieder. Es gelten die Drei-G-Regeln. BRAUNAU. Am Freitag, den 28. Mai um 14 Uhr ist es soweit: Der Seniorenbund Braunau eröffnet das renovierte Stüberl im Pfarrheim wieder. Wie überall in der Gastronomie, gelten auch hier die Drei-G-Regeln: Zutritt ist nur für Getestete, Genesene oder Geimpfte möglich. Die Öffnungszeiten: Mittwoch von 9 Uhr bis 11.30 und Freitag von 14 bis 17 Uhr.

  • Braunau
  • Daniela Haindl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.