Gelassenheit

Beiträge zum Thema Gelassenheit

Einladung zum Workshop: Mama: Das Wunderwuzi-Phänomen

Warum müssen wir immer perfekt sein und es allen recht machen? Ganz schön anstrengend - oder? In diesem Workshop decken wir unsere inneren Antreiber und Glaubenssätze auf humorvolle Weise auf und versuchen, sie mit verschiedenen Strategien zur Stressbewältigung in die Flucht zu schlagen. Kinder spiegeln das Verhalten der Eltern und übernehmen auch deren Stressverhalten. Gemeinsam üben wir schnelle und effektive Methoden, die rasch in den Alltag integriert werden können. Somit steht der heiteren...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eltern-Kind-Zentrum Peuerbach Ingrid Parzer
Gelassenheit lässt sich leicht in den Alltag integrieren. | Foto: contrastwerkstatt/Fotolia.com

Wären Sie im Alltag auch gerne gelassener?

Gelassenheit wünschen sich viele Menschen. Stress und hohe Anforderungen in Familie und Beruf führen häufig zu Zeitknappheit. Für alles hat man nur wenig Zeit. Wenn etwas nicht sofort funktioniert, dann steigt die Frustration. Oft reißt einem sprichwörtlich der Geduldsfaden. Doch gerade geduldige Menschen sind gelassener. Wer einsieht, dass sich gewisse Dinge nicht so schnell erledigen lassen, wie man es gerne hätte, und kurze Pausen auch einmal zur Entspannung und Besinnung nützt, der kann...

  • Carmen Hiertz
Anzeige
... mehr Spaß am Lernen ...
3

Schüler-Tropfen - fördert Konzentration & Leistungsfähigkeit

Probleme beim Lernen und in der Schule? Die Natur hat des Beste Rezept! Leistungsabfall, Prüfungsangst, Konzentrationsschwäche, Angst und Nervosität sind nur einige Stichworte, die stressgeplagten Eltern auf die Frage “ Gedanken zum Thema Kind & Schule“ einfallen. Kinder fühlen sich überfordert und haben Angst, dem hohen Leistungsdruck nicht mehr gerecht werden zu können. Das Fehlen von ausreichenden Regenerationsphasen senkt die Motivation und führt zu Überreaktionen wie Wutausbrüchen,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Salzkammergut Kräuterhaus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.