Gelsen

Beiträge zum Thema Gelsen

Sie sind nervig und hinterlassen juckende Wunden: die Stechmücken. Was uns sonst noch im Sommer gefährlich werden kann, erfahrt ihr hier. | Foto: Pixabay/Pitsch (Symbolbild)
6

Natur in Tirol
Vorsicht Stachel – Was kann uns im Sommer stechen?

Der Tiroler Sommer ist oftmals erfüllt vom Summen und Brummen der Insekten. Während viele dieser kleinen Geschöpfe harmlos sind und zum natürlichen Ökosystem beitragen, gibt es auch einige, die mit einem schmerzhaften Stich auf sich aufmerksam machen. Hier bekommt ihr eine Übersicht der stechenden Insekten in Tirol und bekommt wertvolle Tipps, wie ihr euch vor unangenehmen Begegnungen schützen könnt. Die Gemeine Stechmücke / GelsenDie Gemeine Stechmücke oder auch Gelse ist wohl der bekannteste...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Gegen Juckreiz helfen Zitronensaft oder Eiswürfel | Foto: Lydie/ Fotolia.com
1

Lästige Gelsenstiche vermeiden

In lauen Sommernächten gehen sie in der Dämmerung auf Beutezug: Gelsen machen uns das Leben schwer. Oft ist es hilfreich, freie Hautstellen mit ein paar Tropfen mückenvertreibendem Lorbeer-, Eukalyptus-, Lavendel- oder Nelkenöl einzureiben. Orientierungslos durch starken Duft Die Insekten verlieren durch den starken Geruch die Orientierung. Es gibt auch Insektenschutzmittel in der Apotheke- auch in Kombination mit Sonnenschutz - sollten die Biester schon am Nachmittag aktiv werden. Gelsen mögen...

  • Silvia Feffer-Holik
Gelsen wählen ihre "Opfer" nach dem Geruch. | Foto: car laffra/Fotolia.com
2

Wen Gelsen besonders gerne stechen

Man soll´s nicht glauben, aber Gelsen sind bei der Auswahl ihrer "Opfer" wählerisch. Besonders der Duft entscheidet, ob die Blutsauger zur Landung ansetzen, wie Experten nun festgestellt haben. Stoffe wie Milchsäure, Ammoniak und Fettsäuren sorgen dafür, dass jeder Mensch seinen ganz persönlichen Körperduft trägt - und so mehr oder weniger attraktiv für Gelsen ist. Auch Wärme mögen Gelsen, daher kann es helfen sich nach dem Sport abzukühlen, um einem Stich zu entgehen.

  • Silvia Feffer-Holik
Walnussbäume halten durch ihren Geruch die Gelsen fern. | Foto: M. Schuppich/Fotolia.com
7

Natürlich gegen Gelsen

Gute Abwehrmittel gegen Gelsen kommen aus der Natur. Man möchte schon die ersten warmen Abende in der Natur genießen, doch leider umschwirren Gelsen Kopf und Beine. Verschiedene Abwehrmittel gibt es im Handel zu kaufen: von Anti-Mücken-Sprays bis hin zu Kerzen, deren Duft den summenden Biestern nicht bekommt. Wer nicht auf chemische Mittel zurückgreifen möchte, kann sich umwelt- und gesundheitsfreundlicher Hausmittel aus der Natur bedienen. Nussbäume vertreiben Gelsen Glücklich können Sie sich...

  • Carmen Hiertz
1 3

Fotoshooting

Bitte still halten und lächeln

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gaby Mariacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.