Gemälde

Beiträge zum Thema Gemälde

Unterhaltsam wird zum Besuch in die Tiroler Landesmuseen eingeladen. | Foto: Tiroler Landesmuseen
3

Tiroler Landesmuseum
Keinen Sonnenbrand und ein sicherer Ort

Mit einer unterhaltsamen Werbeoffensive laden die Tiroler Landesmuseen zum Besuch ein. "Zwischen unseren Ausstellungsobjekten seid ihr vor Sonne und Hitze bestens geschützt", lautet die Devise. Neben sind die Museen auch ein besonders sicherer Ort. INNSBRUCK. "So lässt sich die feine Blässe bestens bewahren, wie man sieht", geht die Einladung zum Museumbesuch weiter: "Wir freuen uns auf euren Besuch im Ferdinandeum, Volkskunstmuseum mit Hofkirche, Tirol Panorama mit Kaiserjägermuseum und im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
So sieht die Hauswand aus, die von den Künstlern gemeinsam umgestaltet wird. | Foto: HNRX
Video 3

Underbridge Project 2021
Künstler verwandeln weiße Fassade in Kunstwerk

INNSBRUCK. Nach dem Debüt im Jahr 2018 und der Fortsetzung 2019 in Salzburg ist das Underbridge Festival wieder zurück. Vom 20. bis 27. September kommen Straßenkunst-Fans in der Kapuzinergasse 19 gewiss auf ihre Kosten. Im Rahmen des Festivals wird beim Underbridge Project 2021 eine große Fassade in der Kapuzinergasse 19 in Innsbruck gestaltet. Der Innsbrucker Künstler „HNRX“ wird in Zusammenarbeit mit dem Künstlerduo MOTS aus Portugal/Poland eine Kollaboration eingehen und innerhalb einer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Hubert Scheibl, Vienna Accumulation, 120 x100cm,2018-19,Öl auf Leinwand | Foto: Galerie Rhomberg

Wiedereröffnung Galerie Rhomberg
"Farout" von Hubert Scheibl

INNSBRUCK. In der Galerie Rhomberg wurden die letzten Tage intensiv dazu genutzt, um die Galerieräume wieder aufzufrischen. Die Ausstellung Farout von Hubert Scheibl hat dann wieder ab Dienstag, 16.02.2021 für Interessierte geöffnet. „Falls Sie noch nicht die Chance hatten die tolle Ausstellung des Wiener Künstlers zu sehen, haben Sie noch bis 5. März 2021 Zeit bei uns vorbeizuschauen. Natürlich unter Einhaltung aller aktuellen Maßnahmen. Sie können auch gerne den virtuellen Durchgang durch die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Die Ausstellung wird von 2.2. bis 27.3. 2021 zu sehen sein | Foto: Galerie Plattform 6020
2

Ausstellung in der Galerie Plattform 6020
"Den Fuß in die Luft setzen"

INNSBRUCK. Die städtische Fördergalerie Plattform 6020 in der Amraser Straße 2 zeigt von 8. Februar bis 27. März 2021 in der Ausstellung „Den Fuß in die Luft setzen“ Werke von Innsbrucker Künstlerin Charlotte Simon, die bereits 2006 und 2012 in der städtischen Fördergalerie ausgestellt hat und nun erneut ihren bisherigen Entwicklungsweg zeigt. Bevor sich die aus Innsbruck stammende Künstlerin Charlotte Simon der Malerei und Zeichnung zuwandte, war sie lange Jahre als Schauspielerin tätig. Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
"Die Diagnose" Ölbild von Jacqueline Seeber

Ausstellung von Jacqueline Seeber
CERCLE DE PENSEÉS

Die bekannte Tiroler Malerin Jacqueline Seeber präsentiert in ihrer bevorstehenden Ausstellung in der Galerie Artinnovation Innsbruck (Amraser Str.56) bewegende Motive auf Ölbildern, entstanden aus Gedanken, die teils in den vergangenen Monaten bestimmend waren. Tiefgründige Bilder von Menschen, die positive wie negative Erlebnisse widerspiegeln. Wie das Leben eben so prägend sein kann, aktuell, aber auch durchaus alltäglich. Das Bild "Diagnose" ist beispielsweise schon vor der aktuellen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Josef Rojko
2

ausstellung "alpenrepublik" - im artdepot

in kooperation mit dem kunstraum innsbruck präsentieren wir die ausstellung "alpenrepublik" in den unterschiedlichsten medien – gemälden, zeichnungen, skulpturen, fotografien, videos und rauminstallationen – leuchtet eines hindurch: alpenländischer mutterwitz und groteske zum einen, tiefsinn und melancholie zum anderen. es gibt wohl keinen besseren platz für solch eine ausstellung als innsbruck, sozusagen die hauptstadt der alpenrepublik. gezeigt werden werke von markus bacher, olivia...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • art depot

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.