Gemälde

Beiträge zum Thema Gemälde

"Es wächst" Cordula Rock, 2016, Acryl, Öl, Tinte, Mischtechnik auf Leinwand, 60x90cm

SPUREN DES LEBENS

“SINNLICH, HINGEBUNGSVOLL UND LEIDENSCHAFTLICH SEINEN WEG GEHEN… UNVERWECHSELBARE SPUREN HINTERLASSEN… SPUREN DES LEBENS!“ Die Ausstellung „Spuren des Lebens“ bildet einen Spiegel der Bandbreite Cordula Rocks Oeuvres, insofern Gemälde und Skulpturen unterschiedlichster Sujets, Techniken und Formaten präsentiert werden, die insgesamt in sechs Bereiche eingeteilt wurden: freie Malerei, florale Werke, Naturphantasien, geometrische Malerei und Werke mit Strukturen. Trotz ihrer grundlegenden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Josef Rojko
where is the devil von Patrick Hochleitner

I see you - Betrachtungen, Gedanken und ihre Transformation

Die Galerie Artinnovation präsentiert die Ausstellung "I see you...beauty, truth and porn" des Künstlers Patrick Hochleitner. Gegenwartskunst im wahrsten Sinn des Wortes, so greift der Salzburger Maler zeitaffine Themen auf. Folgend einige Gedanken zu Hochleitners aktueller Ausstellung mit Vernissage am Freitag 16. März 2018 um 19.00 Uhr.  I see you...beauty, truth and porn Alles ist offenbart - Menschen teilen ihr Leben - lassen daran teilhaben Sex – Liebe – Arbeit – Freizeit - Voyeurismus -...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Josef Rojko
"I see you..." (II) Patrick Hochleiner

Vernissage "I see you...beauty, truth and porn"

Eröffnung der Ausstellung "I see you..." von Patrick Hochleitner in der Galerie Artinnovation am Freitag 16. März um 19:00 Uhr. Musikalische Begleitung durch Florian Oberlechner am Akkordeon. Der Salzburger Maler zeigt teils großformatige Arbeiten in Acryl. Die Ausstellung läuft bis 18. April 2018 und ist Montag bis Freitag in der Zeit von 15:00 bis 18:30 Uhr in der Amraser Straße 56 zu sehen." Wann: 16.03.2018 19:00:00 Wo: Galerie Artinnovation, Amraser Straße 56, 6020 Innsbruck auf Karte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Josef Rojko
Eva Teusch-Seissl präsentiert ihre Bilder im Wörgler Tagungshaus. | Foto: Teusch-Seissl
3

Menschen, Malerei und Materialbilder

WÖRGL. 1943 geboren, beschäftigt sich Eva Teusch-Seissl seit 1975 eingehend mit Malerei, zog 1987 nach Köln, später nach Traben-Trarbach an die Mosel und lebt seit 2003 in Kufstein. Anfangs vorallem in Naturthemen beheimatet, fand die Malerin ihre eigene Bildsprache in neuen Wegen: Fundstücke sorgen für spannende Materialbilder, doch auch Menschen – allein, zu zweit oder in Gruppen – spürt die Künstlerin nach. Ab Freitag, dem 19. Jänner, stellt Teusch-Seissl Teile ihrer Arbeit im Tagungshaus...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Gemälde "bereit" von Angelika Eckerieder - Vogric
4

"Visualisierungen"

Eröffnung der Ausstellung "Visualisierungen" von Angelika Eckerieder-Vogric und Ulrike Meissl am 10.11.2017 um 19:00 Uhr in der Galerie ARTINNOVATION. Ein Kunstwerk entzieht sich der Sprache. Das Sprechen über Kunst fügt der Wahrnehmung eines Werkes immer etwas hinzu und begrenzt seine Bedeutung. Das, was wir sehen, kann noch lange nicht gesagt werden. Der Betrachter reagiert intuitiv auf das, was im Bild sichtbar geworden ist. Die beiden Künstlerinnen übersetzen durch ihre Gemälde individuelle...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Josef Rojko
Gemälde von Max "Lomax" Lochner "Der Schlangenträger_Friedensreich Hundertwasser"
2

Die 13 Sternzeichen

Unter diesem Titel findet die kommende Ausstellung in der Galerie Artinnovation Innsbruck statt. Die beiden Tiroler Skulpturenkünstler Michael Draxl und Bernhard Witsch, unterstützt von ihrem Malerkollegen Max-"Lomax"-Lochner aus Garmisch-Partenkirchen präsentieren neueste Werke zum Thema Sternzeichen. Bei der Vernissage am Fr. 6. Oktober um 19.00 Uhr wird auch die von den Künstlern gemeinsam geschaffene Skulptur des 13. Sternzeichens, dem sogenannten Schlangenträger, zu sehen sein. Draxl...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Josef Rojko
Kunst für Körper und Seele: Dr. Christian Brenneis, Bgm. Werner Entner, Christine Gasser, Dr. Horst Oexle, Christian Elzinger bei der Vernissage im Rehazentrum Münster. | Foto: inpublic
4

Kunst als Teil der Rehabilitation

Medizin für Körper und Seele: Werke von Christine Gasser im REHA Zentrum Münster MÜNSTER. Unter dem Motto „Kunst ist Medizin für Körper und Seele“ präsentiert das REHA Zentrum Münster die Werke der Osttiroler Künstlerin und ehemaligen Patientin Christine Gasser. Im Beisein von Bürgermeister Werner Entner, Tiroler Versicherung-Vorstand Franz Mair und „Netzwerk Tirol hilft“ Koordinator Herbert Peer hießen Verwaltungsdirektor Christian Elzinger und Laudator Dr. Horst Oexle (Facharzt für...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Polaroidfotos eines Horizonts. Die Schüler interpretieren die Bilder gemeinsam mit Robert Gander von Rath & Winkler.
4

Von "Schneegläsern" und Polaroids

KIDS bringt zeitgenössische Kunst in Tiroler Schulen. Bis zum 5. Feber gastiert die Wanderausstellung im BRG Wörgl. WÖRGL (mel). "Kunst ist erst lebendig, wenn sie gesehen wird. Sie in Depots einzusperren, ergibt keinen Sinn", erklärt Claudia Markt (Uni Innsbruck, Sammlung Kunstgeschichte) bei der Eröffnung der KIDS-Wanderausstellung am 12. Jänner im BRG Wörgl. Unter dem Motto "Landschaft" werden daher 20 ausgewählte Stücke der 800 Werke umfassenden Sammlung drei Wochen lang im Wörgler...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

David Köfler in der Galerie Pierc Inc

Am Freitag, dem 30. Oktober, findet in der Galerie Pierc Inc, in Landeck (Maisengasse 9) die Eröffnung der Ausstellung von David Köfler statt. Gezeigt werden aktuelle Werke wie Gemälde in Acryl und Grafiken. Beginn ist um 19 Uhr. Die Ausstellung läuft bis 27. November. Wann: 30.10.2015 19:00:00 bis 27.11.2015, 00:00:00 Wo: Galerie Pierc Inc, Maisengasse 9, 6500 Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Ingrid Schönnach
Foto: GMedia
3

Vernissage: Agnes malt wieder

Seit Sonntag sind die Werke der letzten Jahre in Ellmau ausgestellt. ELLMAU. In Ellmau lud Agnes Embacher-Pohl am Sonntag zu einer Vernissage. Dort präsentierte die Künstlerin ihre Werke der letzten Jahre im stimmigen Ambiente des Weinateliers Agnes, das sie gemeinsam mit ihrem Mann, Siegi Pohl, betreibt. Freunde und Bekannte aus Ellmau und der ganzen Welt - sogar Gäste aus Schweden waren für diesen Anlass angereist - ließen sich diese Ausstellung nicht entgehen. Seit 2007 war es das erste Mal,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
v.l.n.r.: Christina Pirchmoser-Putzer (GF Gxund), Monika "SKa" Schnitzler und "Küchenschmied" Bernhard Piffrader im Gespräch | Foto: Thomas Glagau
15

Kunstausstellung: „Krikel-Krakel“ wird zur Figur

Klassisch-Figürliches bis bunt Abstarktes zeigte Monika Schnitzler im edlen Ambiente der „Küchenschmiede“ in der St. Johanner Kaiserstraße 25. St. Johann in Tirol. Erneut war die Küchenschmiede von Thomas Schmiedberger und Berhard Piffrader Schauplatz eines kreativen Events. Nach dem Koch-Workshop mit Gxund war dieses Mal die bildende Kunst an der Reihe. Die Designerin, Malerin und Bildhauerin Monika Schnitzler („Ska“) zeigte in einer spontan zusammengestellten Präsentation ein breites Spektrum...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Dörre
Foto: Peter Valeruz
4

Vernissage in der Galerie am Polylog

WÖRGL. Der Kunstverein ARTirol lädt zur Vernissage „four positions“ in die Galerie am Polylog am Freitag, 22. August um 19:30 Uhr ein. Die Künstler Nataliya Elmer, Reinhard Atzl, Brigitte Skrivan und Peter Valeruz präsentieren ihre Gemälde. Gegenübergestellt werden realistische Malweisen der Abstrakten. Abgerundet wird die Vernissage ,durch eine Mundart Lesung von Lilo Galley, Zithermusik von Johanna Peer und Gusto Stückchen der Vino Gusto. Die Eröffnung erfolgt durch Kulturreferent Johannes...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Teilnehmer der Stoffelhäusl-Malwochen 2014 mit Kursleiter Prof. Hannes Margreiter (ganz links). im Hintergrund das mit den Bilder behangene 530 Jahre alte Stoffelhäusl. | Foto: Reiter
1

Ein 500 Jahre altes Haus als Galerie

Ein wohl in Österreich einzigartiges Bild gab es am Freitagabend in St. Gertraudi (Tirol) zu sehen. Das gesamte, 530 Jahre alte „Stoffelhäusl“ diente als Freiluftgalerie. Die komplette Holzfassade war mit knapp 100 Bildern behangen. Sie stammten von den heurigen Malwochen mit Prof. Hannes Margreiter – Österreichs renommiertestem Briefmarkenkünstler (150 Briefmarken für die Österr. Post AG). 18 angehende und fortgeschrittene Malerinnen und Maler zwischen neun und 73 Jahren hatten großteils...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Kurt Pikl kombinierte gereimte Mundart mit den passenden Bildern. | Foto: Foto: ersiBILD

Vernissage mit Gedichten und Gemälden

KIRCHBERG. Seine Vernissage im Cafe „Burgstall“ in Kirchberg gestaltete der bekannte Mundartdichter Kurt Pikl aus St. Johann etwas anders wie allgemein üblich. Er kombinierte seinen gereimten Mundartvortrag mit seinen zur Thematik passenden Bildern. Der Mundartdichter sammelt übrigens alle Gedichte des Jahres in einem Buch, das bei ihm selbst erhältlich ist. Darin sind auch alle Mundartgedichte mit einem QR-Code versehen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Vernissage: Foldes • Dora // 2013

She was born in Hungary, grew up in Budapest and Paris and recently spent almost a year in Innsbruck. She now lives in Berlin. Her current solo show at Die Bäckerei presents several pieces of two series she worked on in 2013. ‘This is Us’ is a series contemplating the female beauty ideal of the 2010s, created by the share generation. This is us. This is how we see ourselves through the mirror of our phones. This is how we want to be seen when we click the ‘share’ button. This series of oil on...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Daniela Rückner

Vernissage von Hans Posch im Haus zum Guten Hirten

Einladung zur Vernissage von Hans Posch im Haus zum Guten Hirten Hall, Fassergasse 32 Eröffnung am 4. November 2011 um 18:30 Uhr Die Ausstellung ist bis. 30 November von 10 bis 17:30 Uhr zu besichtigen. Seit Ende der 70er Jahre drückte Pfarrer Posch seine Feinfühligkeit auch im Aquarell aus. Diese Ausstellung gib einen Überblick. Bezirksblatt Hall/Rum Wann: 30.11.2011 10:00:00 Wo: Haus zum Guten Hirten , Fassergasse 32, 6060 Hall in Tirol auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.