Gemüse

Beiträge zum Thema Gemüse

(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Quer durch den Gemüsegarten

Vortrag mit Ing. Robert Lhotka - "Natur im Garten" Gesund halten was uns gesund hält - so lautet das Motto der Aktion "Natur im Garten". Gemäß diesem Motto geben wir bei diesem Vortrag viele Infos wie Sie Ihren Gemüsegarten gesund und in Schuss halten - vom Kompost über Mischkultur, Fruchtfolge, Pflanzenstärkung, Hochbeet bis hin zu vielen anderen Tipps zum biologischen Gärtnern. Eintritt frei! Wann: 28.03.2015 15:00:00 Wo: Gemeindeamt, Hochstraß 7, 3073 Stössing auf Karte anzeigen

  • Tulln
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Quer durch den Gemüsegarten

Vortrag mit Petra Hirner, MSc - "Natur im Garten" Gesund halten was uns gesund hält – so lautet das Motto der Aktion „Natur im Garten“. Gemäß diesem Motto geben wir bei diesem Vortrag viele Infos wie Sie Ihren Gemüsegarten gesund und in Schuss halten – vom Kompost über Mischkultur, Fruchtfolge, Pflanzenstärkung bis hin zu vielen anderen Tipps zum biologischen Gärtnern. Eintritt frei! Wann: 06.06.2015 18:00:00 Wo: Lilienfelderhof, Stiftg. 7, 2511 Pfaffstätten auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Quer durch den Gemüsegarten

Vortrag mit DI Sabina Achtig - "Natur im Garten" Gesund halten was uns gesund hält – so lautet das Motto der Aktion „Natur im Garten“. Gemäß diesem Motto geben wir bei diesem Vortrag viele Infos wie Sie Ihren Gemüsegarten gesund und in Schuss halten – vom Kompost über Mischkultur, Fruchtfolge, Pflanzenstärkung bis hin zu vielen anderen Tipps zum biologischen Gärtnern. Eintritt frei! Wann: 17.04.2015 19:30:00 Wo: Gerhards Wiazhaus, Am Kirchenberg 1, 3763 Japons auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Quer durch den Gemüsegarten

Vortrag mit DI Sabina Achtig - "Natur im Garten" Gesund halten was uns gesund hält – so lautet das Motto der Aktion „Natur im Garten“. Gemäß diesem Motto geben wir bei diesem Vortrag viele Infos wie Sie Ihren Gemüsegarten gesund und in Schuss halten – vom Kompost über Mischkultur, Fruchtfolge, Pflanzenstärkung bis hin zu vielen anderen Tipps zum biologischen Gärtnern. Eintritt frei! Wann: 16.04.2015 19:00:00 Wo: Gemeinschaftshaus Göpfritzschlag, 3822 Karlstein an der Thaya auf Karte...

  • Tulln
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Quer durch den Gemüsegarten

Vortrag mit DI Sabina Achtig - "Natur im Garten" Gesund halten was uns gesund hält – so lautet das Motto der Aktion „Natur im Garten“. Gemäß diesem Motto geben wir bei diesem Vortrag viele Infos wie Sie Ihren Gemüsegarten gesund und in Schuss halten – vom Kompost über Mischkultur, Fruchtfolge, Pflanzenstärkung bis hin zu vielen anderen Tipps zum biologischen Gärtnern. Eintritt frei! Wann: 05.03.2015 19:30:00 Wo: Dorfwirtshaus, 3931 Sallingstadt auf Karte anzeigen

  • Tulln
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Quer durch den Gemüsegarten

Gesund halten was uns gesund hält – so lautet das Motto der Aktion „Natur im Garten“. Gemäß diesem Motto geben wir bei diesem Vortrag viele Infos wie Sie Ihren Gemüsegarten gesund und in Schuss halten – vom Kompost über Mischkultur, Fruchtfolge, Pflanzenstärkung bis hin zu vielen anderen Tipps zum biologischen Gärtnern. Eintritt frei! Wann: 10.02.2015 19:00:00 Wo: Gemeindesaal, Marktpl. 91, 3945 Hoheneich auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Quer durch den Gemüsegarten

Vortrag mit Mag. Bernhard Haidler - "Natur im Garten" Gesund halten was uns gesund hält – so lautet das Motto der Aktion „Natur im Garten“. Gemäß diesem Motto geben wir bei diesem Vortrag viele Infos wie Sie Ihren Gemüsegarten gesund und in Schuss halten – vom Kompost über Mischkultur, Fruchtfolge, Pflanzenstärkung bis hin zu vielen anderen Tipps zum biologischen Gärtnern. Eintritt frei! Anmeldung VHS Haag Tel.: 07434/ 42423-19 E-Mail: volkshochschule@haag.gv.at Wann: 13.04.2015 19:00:00 bis...

  • Amstetten
  • Natur im Garten
(c) B. Haidler UBU Natur im Garten

Frühstart im Gemüsebeet

Vortrag mit Mag. Bernhard Haidler - "Natur im Garten" Auch wenn der Frühling erst zaghaft Einzug in unsere Gärten hält – die Sehnsucht nach frischem, selbst gezogenem Gemüse wächst bereits bei vielen GärtnerInnen. Mit Frühbeeten kann man die Wartezeit auf vitaminreiche Kost aus dem eigenen Garten verkürzen! Bei diesem Vortrag erhalten Sie Tipps zum Bau und Befüllung von Frühbeeten sowie zur Anzucht von Gemüsepflanzen, Bodenvorbereitung und Pflanzenschutz. Eintritt frei! Wann: 10.02.2015...

  • Amstetten
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Quer durch den Gemüsegarten

Vortrag mit DI Anna Leithner - "Natur im Garten" Gesund halten was uns gesund hält – so lautet das Motto der Aktion „Natur im Garten“. Gemäß diesem Motto geben wir bei diesem Vortrag viele Infos wie Sie Ihren Gemüsegarten gesund und in Schuss halten – vom Kompost über Mischkultur, Fruchtfolge, Pflanzenstärkung bis hin zu vielen anderen Tipps zum biologischen Gärtnern. Der Vortrag ist kostenlos! Der Eintritt ins Museumsdorf Niedersulz ist zu bezahlen. Wann: 11.10.2015 14:00:00 bis 11.10.2015,...

  • Gänserndorf
  • Natur im Garten
(c) B. Haidler UBU Natur im Garten

Frühstart im Gemüsebeet

Vortrag mit DI Anna Leithner - "Natur im Garten" Auch wenn der Frühling erst zaghaft Einzug in unsere Gärten hält – die Sehnsucht nach frischem, selbst gezogenem Gemüse wächst bereits bei vielen GärtnerInnen. Mit Frühbeeten kann man die Wartezeit auf vitaminreiche Kost aus dem eigenen Garten verkürzen! Bei diesem Vortrag erhalten Sie Tipps zum Bau und Befüllung von Frühbeeten sowie zur Anzucht von Gemüsepflanzen, Bodenvorbereitung und Pflanzenschutz. Eintritt frei! Wann: 26.02.2015 19:00:00 bis...

  • Korneuburg
  • Natur im Garten
(c) B. Haidler UBU Natur im Garten

Frühstart im Gemüsebeet

Vortrag mit Mag. Bernhard Haidler - "Natur im Garten" Auch wenn der Frühling erst zaghaft Einzug in unsere Gärten hält – die Sehnsucht nach frischem, selbst gezogenem Gemüse wächst bereits bei vielen GärtnerInnen. Mit Frühbeeten kann man die Wartezeit auf vitaminreiche Kost aus dem eigenen Garten verkürzen! Bei diesem Vortrag erhalten Sie Tipps zum Bau und Befüllung von Frühbeeten sowie zur Anzucht von Gemüsepflanzen, Bodenvorbereitung und Pflanzenschutz. Eintritt frei! Wann: 27.02.2015...

  • Tulln
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Quer durch den Gemüsegarten

Vortrag mit Petra Hirner, MSc - "Natur im Garten" Gesund halten was uns gesund hält – so lautet das Motto der Aktion „Natur im Garten“. Gemäß diesem Motto geben wir bei diesem Vortrag viele Infos wie Sie Ihren Gemüsegarten gesund und in Schuss halten – vom Kompost über Mischkultur, Fruchtfolge, Pflanzenstärkung bis hin zu vielen anderen Tipps zum biologischen Gärtnern. Eintritt frei! Wann: 04.03.2015 18:30:00 Wo: Stadtsaal, 2640 Gloggnitz auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Quer durch den Gemüsegarten

Vortrag mit Petra Hirner, MSc - "Natur im Garten" Knackiges Gemüse, saftiges Obst und duftende Kräuter - Selbstgeerntetes aus dem eigenen Naturgarten schmeckt nicht nur herrlich sondern ist auch garantiert giftfrei und sehr gesund. Vom Anbau, über Düngung und biologischen Pflanzenschutz bis hin zu Ernte und Lagerung erhalten Sie in diesem Vortrag wichtige Informationen über Essbares aus dem eigenen Garten. Sie erfahren, wie Nützlinge kostenlos und ganz natürlich in Ihrem Garten für Sie...

  • Tulln
  • Natur im Garten
Anzeige

Workshop "Effektive Mikroorganismen" EM für Neulinge

Einführung in die Welt der Mikroorganismen Aktive Mikroorganismen – die kleinen Helfer mit großer Wirkung. Was sind effektive Mikroorganismen? Wie können wir Sie Einsetzen! Schaffen Sie sich Ihre eigene ökologische Oase. Mit EM können Sie Ihr Gemüse, Ihre Blumen und Pflanzen optimal beim Keimen, Blühen, Fruchten und Reifen unterstützen und somit noch mehr genießen. Die Effektiven Mikroorganismen erhöhen die Bodenfruchtbarkeit, stärken das Wachstum und schützen vor Schädlingen. Vortrag von Ing....

  • Neunkirchen
  • Ernst Wagner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.