Gemüse

Beiträge zum Thema Gemüse

Mischkulturen sorgen im Garten für gesunde Obst- und Gemüsepflanzen. | Foto: Natur im Garten/A. Buchinger
2

Garten-Tipp
Eigenes Gemüse und Obst für Menschen und Tiere anbauen

Eine Mischkultur macht den eigenen Garten zum Obst- und Gemüse-Paradies. MOSTVIERTEL. Den grünen Daumen zu kultivieren, liegt voll im Trend. Gärtnern in der eigenen, lebendigen Speisekammer ist gesund für Körper und Geist. Selbst angebautes Gemüse und Obst ist besonders gesund für Mensch und Umwelt, wenn es frei von chemisch-synthetischen Pestiziden, Kunstdünger und ohne Torf angebaut wird. Mischkultur sorgt für gesundes Gemüse Für die Gemüsepflanzen im Beet oder Balkonkisterl ist der Anbau in...

Baumschnittkurs mit Referent Christoph Mayer. | Foto: Foto: Prüller/Moststraße
6

Das "blüht" den Amstettnern im Garten

Die ersten Frühlingsboten erobern den Bezirk. Für Gärtner gibt es bereits viel zu tun. BEZIRK AMSTETTEN. "Ich liebe die Gartenarbeit weil sie entspannt, der Seele gut tut", erzählt Doris Schweiger aus Opponitz. "Die Natur gibt mir so viel zurück", meint sie, "Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten ist einfach das Beste und man schätzt es mehr." Noch ist alles grau in grau, gatschig oder teilweise gefroren. Doch die ersten Schneeglöckchen, Primeln und Krokusse sind bereits aus der Wintererde...

(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Quer durch den Gemüsegarten

Vortrag mit Mag. Bernhard Haidler - "Natur im Garten" Gesund halten was uns gesund hält – so lautet das Motto der Aktion „Natur im Garten“. Gemäß diesem Motto geben wir bei diesem Vortrag viele Infos wie Sie Ihren Gemüsegarten gesund und in Schuss halten – vom Kompost über Mischkultur, Fruchtfolge, Pflanzenstärkung bis hin zu vielen anderen Tipps zum biologischen Gärtnern. Eintritt frei! Wann: 31.03.2017 19:00:00 bis 31.03.2017, 20:30:00 Wo: Gasthaus Kappl, Biberbach auf Karte anzeigen

(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Quer durch den Gemüsegarten

Vortrag mit Mag. Bernhard Haidler - "Natur im Garten" Gesund halten was uns gesund hält – so lautet das Motto der Aktion „Natur im Garten“. Gemäß diesem Motto geben wir bei diesem Vortrag viele Infos wie Sie Ihren Gemüsegarten gesund und in Schuss halten – vom Kompost über Mischkultur, Fruchtfolge, Pflanzenstärkung bis hin zu vielen anderen Tipps zum biologischen Gärtnern. Eintritt frei! Wann: 26.04.2016 19:15:00 bis 26.04.2016, 20:15:00 Wo: Pfarre Ulmerfeld, Kirchenpl. 14, 3363 Ulmerfeld auf...

(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Quer durch den Gemüsegarten

Vortrag mit Mag. Bernhard Haidler - "Natur im Garten" Gesund halten was uns gesund hält - so lautet das Motto der Aktion "Natur im Garten". Gemäß diesem Motto geben wir bei diesem Vortrag viele Infos wie Sie Ihren Gemüsegarten gesund und in Schuss halten - vom Kompost über Mischkultur, Fruchtfolge, Pflanzenstärkung, Hochbeet bis hin zu vielen anderen Tipps zum biologischen Gärtnern. Eintritt frei! Wann: 08.03.2016 19:30:00 bis 08.03.2016, 20:30:00 Wo: Zentrum kem.A[r]T, 3331 Kematen an der Ybbs...

(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Quer durch den Gemüsegarten

Vortrag mit Mag. Bernhard Haidler - "Natur im Garten" Gesund halten was uns gesund hält - so lautet das Motto der Aktion "Natur im Garten". Gemäß diesem Motto geben wir bei diesem Vortrag viele Infos wie Sie Ihren Gemüsegarten gesund und in Schuss halten - vom Kompost über Mischkultur, Fruchtfolge, Pflanzenstärkung, Hochbeet bis hin zu vielen anderen Tipps zum biologischen Gärtnern. Eintritt frei! Wann: 17.03.2016 19:30:00 bis 17.03.2016, 20:30:00 Wo: Gasthaus Korn, 3322 Viehdorf auf Karte...

(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Quer durch den Gemüsegarten

Vortrag mit Mag. Bernhard Haidler - "Natur im Garten" Gesund halten was uns gesund hält – so lautet das Motto der Aktion „Natur im Garten“. Gemäß diesem Motto geben wir bei diesem Vortrag viele Infos wie Sie Ihren Gemüsegarten gesund und in Schuss halten – vom Kompost über Mischkultur, Fruchtfolge, Pflanzenstärkung bis hin zu vielen anderen Tipps zum biologischen Gärtnern. Eintritt frei! Anmeldung VHS Haag Tel.: 07434/ 42423-19 E-Mail: volkshochschule@haag.gv.at Wann: 13.04.2015 19:00:00 bis...

Anzeige
5 313

bellafora - City Gardening - Hol den Garten in die Stadt

Wer in diesem Sommer Erdbeeren statt Pelargonien im Balkonkisterl setzt und Cherrytomaten auf der Terrasse züchtet, liegt voll im Trend. Heuer kommt der Garten in die Stadt. Jede Terrasse, jeder Balkon, jeder Innenhof bietet ein bisschen Platz für Blütenstauden, Obst oder Gemüseranken. Immer öfter pflanzen Städter Tomaten, Chili-Schoten oder Gurken selbst und haben die Petersilie im Topf statt im Tiefkühlfach. Wer in der Stadt gärtnert, setzt damit ein kräftiges Zeichen für Selbstbestimmung,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.