Gemüse

Beiträge zum Thema Gemüse

Die Volksschüler aus Oberwart waren in der Gärtnerei Graf zu Gast.
28

Volksschüler besuchten die Gärtnerei Graf in Oberwart

„Schule in der Gärtnerei“ hieß es wieder bei der Gärtnerei Graf, die eine Woche lang Volksschülern ihre Tätigkeit näher brachte. OBERWART. Die Gärtnerei Graf nahm wieder an der Aktion "Schule in der Gärtnerei" teil und empfing Volksschüler aus dem Bezirk Oberwart. Thomas Graf zeigte den interessierten Kindern persönlich, was es so alles in einer Gärtnerei zu entdecken gibt. Am Mittwochvormittag war die 1m der Volksschule Oberwart zu Gast und wurde vom Hausherrn durch die Gärtnerei geführt. Zum...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Mo Lakfif kümmert sich täglich um seine vielen Blumen und Gemüsebeete. | Foto: Karin Vorauer
5

Vom Gemüsebeet bis zum Gassi gehen

Mohammed Lakfif liebt seinen Garten, Blumen und seinen Labrador. KEMETEN. Er ist bzw. war der "Mister P2" und prägte die Discoszene im Bezirk Oberwart und weit darüber hinaus seit vielen Jahren. Im Vorjahr stieg Mo Lakfif in die Gastronomie ein und führt nun gemeinsam mit seiner Gattin Maria ein Dorfgasthaus in Spitzzicken. Privat geht es der Tausendsassa ein wenig ruhiger an. Garten und Blumen "Ich liebe die Gartenarbeit und meine Blumen. Wir haben 31 verschiedene Tomaten, 17 Pfefferoni und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Anzeige
5 314

bellafora - City Gardening - Hol den Garten in die Stadt

Wer in diesem Sommer Erdbeeren statt Pelargonien im Balkonkisterl setzt und Cherrytomaten auf der Terrasse züchtet, liegt voll im Trend. Heuer kommt der Garten in die Stadt. Jede Terrasse, jeder Balkon, jeder Innenhof bietet ein bisschen Platz für Blütenstauden, Obst oder Gemüseranken. Immer öfter pflanzen Städter Tomaten, Chili-Schoten oder Gurken selbst und haben die Petersilie im Topf statt im Tiefkühlfach. Wer in der Stadt gärtnert, setzt damit ein kräftiges Zeichen für Selbstbestimmung,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Online-Redaktion Wien

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.