Gemüse

Beiträge zum Thema Gemüse

Anzeige
Foto: © 2024 Gardn
31

Ein Glashaus für immer.
Einfach mehr Garten mit einem Gewächshaus von Gardn.

Mit einer breiten Palette an Größen und Ausstattungsoptionen können Sie bei Gardn Ihr individuelles Traumgewächshaus gestalten, sei es ein freistehendes Modell oder ein anlehnbares Glashaus. Gardn Gewächshäuser sind aus hochwertigem feuerverzinktem Stahl gefertigt, was für überlegene Stabilität und Langlebigkeit im Vergleich zu Aluminiumrahmen sorgt. Zudem wird ausschließlich Echtglas für eine optimale Lichtdurchlässigkeit und Widerstandsfähigkeit verwendet. Mit einem Glashaus von Gardn...

  • Oberösterreich
  • Gardn Glasgewächshäuser
Riesenkürbis im eigenen Garten | Foto: Natascha Maier
4

Regionale Lebensmittel im Winter
Obst und Gemüse haltbar machen

SALZKAMMERGUT. Während wir uns vor allem im Sommer und im Herbst über Leckereien aus dem Garten freuen, ist es in der kalten Jahreszeit ruhig in den heimischen Beeten. Dabei gibt es einfache Methoden, Lebensmittel haltbar zu machen. Die Seminarbäuerin Natascha Maier erklärt, wie der Prozess des Fermentierens aussieht und was sie am liebsten haltbar macht. Die Pflanzsaison startet im Frühling, im Sommer und im Herbst werden die Früchte geerntet. Die Österreicherinnen und Österreicher wissen...

  • Salzkammergut
  • Katharina Wimmer
Blaue Rittersporne in der Gärtnerei Pfandl | Foto: Katharina Placereano
4

Für den Herbst vorbereiten
Im Garten ist es schön

BAD ISCHL. Immer mehr Menschen freuen sich über einen schönen und gepflegten Garten mit eigenem Gemüse und prachtvollen Beeten. Wie wir unseren Garten jetzt bestens für den Herbst vorbereiten und was sein persönliches Highlight ist, verrät uns Josef Pfandl von der Gärtnerei Pfandl. Während die einen ihren Sommerurlaub genießen, bereiten andere bereits für den Herbstgarten vor. „Jetzt werden Tomaten und Paprika fertig. Sämtliche Wintergemüse, Kohlarten und Salate wie Endivie, Zuckerhut und...

  • Salzkammergut
  • Katharina Wimmer
1 23

Altmünster
Pflanzentauschmarkt in Altmünster

Der Frühling ist da und die Herzen der Gärtner schlagen höher! Es wird gesät, gepflanzt und in den heimischen Gärten gearbeitet. Da ist es für jeden „Pflanzbegeisterten“ ein Highlight, wenn in Altmünster der Pflanzentauschmarkt abgehalten wird. Da der Wettergott es nicht gut gemeint hat, wurde der Markt in die ehemalige Halle der Feuerwehr verlegt, was dem Besucheransturm keinen Abbruch getan hatte. So konnte man sich Anregungen für das eigene Beet, aber auch Infos zur Behandlung der Pflanzen...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
v. l.: Biogärtner Karl Ploberger, Landesrat Max Hiegelsberger und Landesgärtnermeister Dietmar Bergmoser pflanzen die ersten Frühlingsgrüße. | Foto: Land OÖ/Heinz Kraml

Gartenland-Tour 2018 startet demnächst

OÖ. Die Zahl der Hobbygärtner wächst stetig. Den Auftakt in die Gartensaison 2018 bildet auch in diesem Jahr die Gartenland-Tour „Genussvoll Garteln“. In Schärding, Wels-Land, Urfahr-Umgegung, Linz-Land und Freistadt gibt’s Experten-Infos zum Garteln. Im Zentrum stehen Tipps, Informationen und Trends zur Gartengestaltung und Gartenpflege. „Die Gartenland-Tour ist der jährliche Auftakt, der einfache Ratschläge liefert, um das naturnahe Gärtnern zu erleichtern, und die Freude am eigenen Garten...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
2

Selbst versorgen mit Wintergemüse

BUCH TIPP: Heide Hasskerl – "Selbstversorgt durch die kalte Jahreszeit - Sorten, Kultur, Pflege, Rezepte" Gartenarbeit im Winter? Wie in der kalten Jahreszeit Gemüse aufgezogen, geerntet und verarbeitet werden kann, verrät dieser praktische Ratgeber mit vielen Tipps, Schritt-für-Schritt Bauanleitungen bis hin zu schmackhaften Rezepten. Der Vorteil von Wintergemüse: weniger Schädlinge, weniger Unkraut jäten und gießen, dafür auch mehr genießen, weil Gemüse die chemische Zusammensetzung ändert,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Biogärtner Karl Ploberger, Gemüsebäuerin Gabi Wild-Obermayr, Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger und Landesgärtnermeister Dietmar Bergmoser (v. l.). | Foto: Land OÖ/Liedl

Gärtnern wird immer männlicher

Das Gartenland Oberösterreich ist nun das zweite Mal „on Tour“ und informiert bei fünf Informationsveranstaltungen über das „Genussvolle Garteln“. Tipps und Antworten auf Fragen geben Biogärtner Karl Ploberger und Gemüsebäuerin Gabi Wild-Obermayr, die die passenden kulinarischen Schmankerl und Rezepte bereit hält. Neben den Tricks vom Profi und der Bezirkssiegerehrung der Garten-Trophy ist für musikalische Unterhaltung mit den "Se oritschinel Goartnzauns" gesorgt. Der Eintritt ist frei....

  • Linz
  • Oliver Koch

Fest für alle Sinne

Am 6. und 7. August können Besucher der Landesgartenschau Ansfelden die beeindruckende Vielfalt der Natur erleben. 248 Obst- und über 120 Gemüsesorten werden präsentiert über 110 verschiedene Chilis und Paradeiserraritäten stehen zum Verkosten bereit. Gesprächsrunden und Fachvorträge bieten die Möglichkeit, sich über alles rund um das Thema Garten zu informieren. Für die jungen Besucher gibt es ein abwechslungsreiches Programm. Ein musikalischer Hochgenuss findet am 6. August um 19 Uhr mit...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.