Gemeinde Fernitz-Mellach

Beiträge zum Thema Gemeinde Fernitz-Mellach

Guat is` gegangen - nix is` passiert - ein Pröstchen! | Foto: Ruth Meister
1 19

Maibaumumschneiden
Holzhackermarsch begleitete das Maibaumumschneiden im Pflegewohnhaus Fernitz

Dieses nicht zu überbietende Maibaumumschneiden stand anlässlich des 15-jährigen Bestehens des Hauses unter einem besonderen Stern, zumal Hausleiter Peter Loder-Taucher im Jahr 2024 seinen verdienten Ruhestand antritt. Es war - wie immer -  ein bedeutendes  Fest. Dazu wurde dieses Mal auch „Hendlgrillmeister“ Franz Wessely aus Kainbach bei Graz eingeladen. Er grillte die knusprigen Henderln erstmalig mit Holzkohle – eine Gaumenfreude. Franz, die Küchenangestellten des Hauses und die vielen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl
Dem Ereignis des Maibaumumschneiden, wohnte dieses Mal auch der 1. Vizebürgermeister der Gemeinde Fernitz-Mellach, DI Georg Thünauer bei. Das Gewicht des Maibaum-Teiles musste geschätzt werden. Altbürgermeister Johann Wagner blickt neugierig und ist gespannt auf die Schätzung.
2 31

Brauchtum „einst und jetzt“
Maibaumumschneiden in Mellach beim Kreisverkehr am Murberg

Dieses Brauchtum wird gegenwärtig – Gott sei Dank, noch immer von der gegenwärtig älteren Generation, vom Verein: Brauchtum „einst und jetzt“, hochgehalten. Es war in vieler Munde, „wo ist die jüngere Generation“? Man spürte, dass nach der langen „Corona-Abstinenz, das soziale Miteinander wieder enorm im Wachsen ist. Beim direkten Umschneiden genügten drei starke Männer, der Altbürgermeister aus Mellach mit seiner Motorsäge, Hansi Wagner, Wolfgang Moder und Ing. Günther Joham. Dem Ereignis...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl
Heuer wurde vom Bauernbund und der JVP Fernitz-Mellach, unter der Leitung von Dorfarzt a.D. Dr. Alfred Pongratz, ein ganz besonderer Maibaum aufgestellt. | Foto: Josef Prassl
2 10

Maibaumaufstellen
Ein besonderer Maibaum mit drei Wipfel in Fernitz-Mellach

Mittlerweile ist das Maibaumaufstellen für die JVP Fernitz-Mellach schon zur Routine gereift. Unter Dirigent Dr. Alfred Pongratz - mit seinen klaren Kommandos, muss einfach alles gelingen. Maibaumspender war dieses Mal Ernst Kölly. Und wie nicht anders zu erwarten, wurde der Maibaum wieder unter der Leitung von Herrn Dr. Alfred Pongratz kunstvoll – wie es die Bilder zeigen - geschnitzt. Die Veranstaltung war wie immer gut besucht. Für die Unterhaltung sorgten „Die Ostereier“! „Thünauer-Wein“...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl
Jedes Mal ein tolles Fest für die Bewohnerinnen und Bewohner
12

Maibaumumschneiden
Maibaumunschneiden im Pflegewohnhaus Fernitz-Mellach

Es war wie immer ein bedeutendes und nicht zu überbietendes Fest. Nach längerer Zeit wieder herzlichst willkommen waren die BewohnerInnen des „Betreubaren Wohnens“ von der Fürstner Straße 4 und Toscanaweg 1 und 1a, die sich darüber besonders freuten. „Hendlgrillerin“ Frau Ridi Ranner war und ist einfach unschlagbar. Sie und die Küchenangestellten des Hauses versorgten alle Festgäste bestens – Hendlduft lag lange in der Luft. Für die musikalische Umrahmung sorgte wieder Frau Ingrid Zöhrer, die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl
Man spürte bei dieser vom Bauernbund- und der jvp Fernitz-Mellach organisierten Veranstaltung, wie groß das Bedürfnis war, nach der intensiven Corona-Phase wieder etwas näher zusammenrücken zu dürfen und miteinander ausgiebig zu plaudern.
3 31

Maibaum-Rallye
Maibaum-Rekord in der Gemeinde Fernitz-Mellach

Nach zwei Corona-Jahren kamen die Maibaumfeste heuer mit voller Kraft zurück: In der Gemeinde Fernitz-Mellach wurde schon am 26. April der erste Maibaum - 15,60 Meter - mit Unterstützung des Bauernbundes im Pflegewohnhaus Fernitz aufgestellt. Der zweite Maibaum mit seinen 22 Metern wurde am 30. Mai 2022 bei schönem Frühlingswetter in Mellach beim Kreisverkehr am Murberg vom „Brauchtum einst und jetzt“ aufgestellt. Der Dritte war ein „Kindermaibaum“, welcher von den Jugendlichen in Begleitung...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.