ehrenamtliche Mitarbeiter

Beiträge zum Thema ehrenamtliche Mitarbeiter

2

UNTERSTÜTZUNG GESUCHT:
Werde Teil des Gut Rannerjosl Teams!

➡️ Wie ihr vielleicht bemerkt habt, waren wir vor allem in der Regionautencommunity länger inaktiv. Der Grund dafür ist: 📍 Wir betreuen nun seit ~ rund 4 Jahren – zurzeit sind es 30 – gerettete Tiere neben unseren  Jobs & privaten Verpflichtungen.  Auch die Öffentlichkeitsarbeit und der Aktivismus ist uns sehr wichtig & wir würden gerne noch viel intensiver unser gesammeltes Wissen, die anspruchsvolle Tierbetreuung & medizinische Möglichkeiten betreffend, thematisieren, damit auch andere davon...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Lebenshof Gut Rannerjosl
Adelheid Berger und Wolfgang Seereiter eröffneten die Ausstellung zu "20 Jahre Weltladen" in Gleisdorf. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
32

20 Jahre Jubiläum
Der Weltladen Gleisdorf feierte ein besonderes Fest

Vor 20 Jahren fasste ein buntes Team engagierter Personen den Entschluss, den Fairen Handel in die Stadt Gleisdorf zu bringen. Aus der Idee zur Errichtung eines Weltladens ist innerhalb kurzer Zeit ein attraktives Fachgeschäft geworden. Jetzt wurde das 20-jährige Jubiläum mit einer Ausstellung gefeiert. GLEISDORF. Der Weltladen im Zentrum der Stadt ist heute weithin bekannt und wird von vielen Menschen wegen seines reichen Angebots und der unverwechselbaren Atmosphäre geschätzt. Eine...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Im Bild Hausleiter Peter Loder-Taucher bei seiner wertschätzenden Ansprache an die 23 geladenen freiwilligen Helferinnen und Helfer sowie der Ehrenamtlichen Mitarbeiter im Pflegewohnhaus Fernitz
2

Pflegewohnhaus Fernitz - bevorstehender Ruhestand
Eine großzügige Einladung und Wertschätzung der Freiwilligenarbeit!

Natürlich sind nahezu alle Freiwilligen der großzügigen Einladung zum Gasthaus Sailer nach Hausmannstätten gefolgt. Peter Loder-Taucher/Hausleiter, wollte damit das hauseigene Küchenpersonal entlasten. Er gab in seiner Ansprache auch schon einen kurzen Ausblick über den Übergang in den verdienten Ruhestand im März 2024. Der neue Hausleiter – den Namen darf ich schon verraten, Herr Josef Kurzmann aus Sankt Georgen an der Stiefing, gegenwärtig tätig als stellvertretender Pflegedienstleiter im...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl
Der erste Dachträger steht bereits. 
Von li. nach rechts: Erich Timischl, Kaahan Yilmaz/Haustechniker, Sepp Prassl und Josef Fröhlich, Hubert Stradner hat dieses Bild geschossen.
2 1 17

Kreative Nachhaltigkeit
Vom Maibaum bis zum Schneemann

Im Pflegewohnhaus in Fernitz wird im wahrsten Sinne des Wortes auf Nachhaltigkeit gesetzt. Der umgeschnittene Maibaum wurde zu 100% weiterverarbeitet. Beim Maronibraten wurden kleine Resthölzer zum Anheizen des Feuers verwendet. Mit der Maroni Rest-Glut wurde dann gleich der noch heiße Rost für das Braten eines großen Beirieds ausgenutzt. Letztlich wurde der gesamte Baum verwertet und einer nützlichen Sache zugeführt. Aus dem Stamm fanden drei Dachträger für den Hüttenzubau der Gartengeräte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl
Anzeige
Die Bergrettung in Weiz ist nur eine von vielen Vereinen, bei der man ehrenamtlich Arbeiten kann. | Foto: Bergrettung Weiz
11

Ehrenamt
Bergrettung, Feuerwehr und Volkshilfe brauchen deine Hilfe

Wer hat sie noch nicht gebraucht? Feuerwehr, Bergrettung oder Sozialer Dienst, sind wichtige Institutionen in der Stadt Weiz. Wir haben für dich ausgeforscht, welche Vorraussetzungen du brauchst, um ehrenamtlich in Weiz tätig zu werden. WEIZ. Auf der Suche nach ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind sie alle. Aber wie funktioniert das und wo kann ich mich bewerben, melden oder anrufen? Das haben wir von Mein.Bezirk.at für dich herausgefunden. Bergretter in Weiz werdenAuch die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Heilige Messe mit Diözesenbischof Wilhelm Krautwaschl, Unterstützung erhielt er von VinziWerke-Obmann Peter Pratl als Lektor. | Foto: VinziWerke
3

Dank an VinziWerke
Ehrenamtliche von Bischof Wilhelm Krautwaschl geehrt

Um den rund 600 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der VinziWerke Steiermark Danke zu sagen, feierte der Diözesenbischof Wilhelm Krautwaschl die Heilige Messe und lud anschließend gemeinsam mit VinziWerke-Gründer Pfarrer Wolfgang Pucher und Obmann Peter Pratl zum Kennenlernen. STEIERMARK. Die VinziWerke Steiermark wollte jenen Menschen Danke sagen, die sich täglich mit unermüdlichen Einsatz und Hingabe in den Dienst der guten Sache stellen und luden deshalb am Nikolaustag zur...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Bettina Hammerl
Die freiwillige Mitarbeiterin Erna Krisper wirkte im Interview sehr überzeugend. Freiwillige bekommen von den Bewohnerinnen und den Bewohnern sehr viel zurück. Von li. n. re.: Der Kameramann, Zäzilia Krammer und Erna Krisper.
1 19

Freiwillige
„ATV-Dreh“ im Pflegewohnaus Fernitz-Mellach

Der Dreh wird in den nächsten Tagen im Zuge der Nachrichtensendung ATV aktuell ausgestrahlt. Inhaltlich geht es darum zu beleuchten, ob es tatsächlich, wie es immer wieder heißt, weniger Freiwillige gibt, die sich engagieren wollen – wie die Koordination geschieht, wo die Herausforderungen liegen, was Freiwillige motiviert und wo der Nutzen zur Einrichtung liegt. Die freiwillige Mitarbeiterin im Pflegewohnhaus Fernitz, Erna Krisper, wirkte im Interview sehr überzeugend. Freiwillige bekommen von...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl
Der Verein pro humanis sucht dringend ehrenamtliche Sozialbegleiter für Menschen mit psychischen Erkrankungen. Die Ausbildung dafür ist kostenlos und startet im September. | Foto: pro humanis

pro humanis
Kostenlose Ausbildung zum ehrenamtlichen Sozialbegleiter!

Seit 30 Jahren unterstützt der Verein pro humanis Menschen mit psychischen Problemen. Der Bedarf an Sozialbegleitung ist so groß wie noch nie und deshalb werden nun dringend ehrenamtliche Sozialbegleiterinnen und Sozialbegleiter gesucht. Die Ausbildung dafür ist kostenlos und startet im September. BEZIRK BRUCK-MÜRZZUSCHLAG: Aktuell sind in der Steiermark rund 320 geschulte „Ehrenamtliche Sozialbegleiter*innen“ bei pro humanis leben. helfen. aktiv tätig. Im gesamten Bezirk Bruck-Mürzzuschlag...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Unermüdlich für den Wintersport im Einsatz: Helmut Thalhuber | Foto: Selfie Helmut Thalhuber
7

Wenn's zu Lichtmess stürmt und schneit ...
... macht sich der Winter nochmals breit!

Mit dem Kaiserlindenlift Gams, dem Hammerbodenlift Großreifling und dem Dorflift in Kirchenlandl besitzt die Gemeinde Landl drei Kleinlifte, die ausschließlich von ehrenamtlichen Personen betreut werden. LANDL. Während große Skigebiete auf Beschneiungsanlagen vertrauen dürfen, sind kleine Ortslifte in niedrigeren Tallagen auf Naturschnee angewiesen. Der Kultur- und Tourismusverein Gams, der Fremdenverkehrsverein Großreifling und die Naturfreunde Landl bemühen sich um Anlagenerhaltung und einen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Veronika Frank
Das Rote Kreuz hat die passende Jacke für alle seine Ehrenamtlichen. | Foto: Rotes Kreuz
2

Tag des Ehrenamtes
Das Rote Kreuz zählt auf seine Freiwilligen

GRAZ. Ehrenamtliche Mitarbeiter sind in zahlreichen Vereinen, Betrieben und sozialen Einrichtungen nicht wegzudenken. Auch das Rote Kreuz zählt auf seine Freiwilligen. Es sind steiermarkweit 9.500 freiwillige Rotkreuz-Mitarbeiter, die einen entscheidenden Beitrag leisten nach dem Grundsatz „Echte Hilfe braucht keinen Eigennutz. Wir helfen freiwillig, uneigennützig und ohne jedes Gewinnbestreben“. Besonders das Corona-Jahr 2020 stellte sich als herausfordernd dar. Über 2,14 Millionen...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Seit 30 Jahren fährt der VinziBus durch Graz: hier der aktuelle Bus mit Koordinatorin Gabriele Grössbauer und Pfarrer Wolfgang Pucher (v.l) | Foto: VinziWerke
2

Für Menschen in Not
Der VinziBus fährt seit 30 Jahren durch Graz

GRAZ. Seit 30 Jahren fährt der VinziBus Tag für Tag durch Graz, hilft Menschen in Not und sorgt für Vorbildwirkung. Auch heute ist die auf ehrenamtliche Unterstützung und Spenden angewiesene Aktion wichtiger denn je. Egal ob bei brütender Hitze oder klirrender Kälte: der VinziBus führt jeden Tag seine Runden durch Graz. Im Gepäck: belegte Brote und heißer Tee und vor allem ein offenes Ohr und menschliche Wärme für Bedürftige. Gerade in Zeiten wie diesen werden diese Gesten besonders geschätzt....

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Ehrenamtliche Helfer für die Anzucht gesucht: schon jetzt im Herbst bereitet sich die Aktion Wildblumen auf das kommende Jahr vor. | Foto: Blühen&Summen/Aktion Wildblumen
2

Aufruf an alle Blumenliebhaber
Aktion Wildblumen sucht helfende Hände

GRAZ. Die Anzucht der Wildblumen für das Jahr 2022 ist bereits in vollem Gange. Aktion Wildblumen sucht dafür noch unterstützende Hände in den eigenen Gewächshäusern. Auch in der kalten Jahreszeit herrscht emsiger Betrieb im Verein "Blühen&Summen", der hinter der Aktion Wildblumen steht. Damit auch im kommenden Jahr wieder zahlreiche Gemeinden mit Wildblumen versorgt werden können, beginnt die Ansaat für das nächste Frühjahr bereits jetzt. Für diese umfangreiche Aufgabe werden helfende Hände in...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Auch für den Erhalt der Reichensteinhütte ist die Sektion Leoben des Österreichischen Alpenvereins zuständig.  | Foto: Alpenverein
10

Erhalt der Wege & Hütten
Alpenverein Leoben sucht Unterstützung

Der Alpenverein Leoben ist auf der Suche nach ehrenamtlichen Helfern, die Nähe zu Natur mit einer sinnvollen Beschäftigung verbinden wollen.  LEOBEN. Das vergangene Jahr und auch die letzten Monate waren für viele Menschen herausfordernd. Coronabedingte Einschränkungen prägten und prägen noch immer den Alltag. Dies wirkt sich unweigerlich auf die Reiseplanung zahlreicher Menschen aus. Der Alpenverein Leoben berichtet in diesem Zusammenhang von einem Umdenkprozess, der sowohl in Hinblick auf das...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Helga Reitbauer ist ehrenamtliche Bibliotheksleiterin mit Herz. | Foto: WOCHE/NdC
Aktion Video 20

Ehrenamt für den Lesehunger

Mit viel Engagement und Liebe zum Lesen kümmern sich am Weizberg 23 Mitarbeiter um die Bibliothek. Über 13.000 verschiedene Bücher, Zeitschriften, Hörbücher, Spiele und DVD's tummeln sich in der größten ehrenamtlichen Bibliothek der Steiermark – und zwar mitten in Weiz. Genauer gesagt am Gelände der Pfarre am Weizberg. Früher als Stall und Wirtschaftsgebäude genutzt, wurde das Gebäude bereits im Jahr 1987 zur Bücherei umgebaut. Die Geschichte der Bibliothek geht jedoch bis ins Jahr 1916 zurück,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Eine Würdigung an das gesamte Team des Pflegewohnhauses der Caritas in Fernitz
Von li.n.re.: Herr Peter Loder-Taucher/Hausleiter, Frau Beata Simko/Pflegedienstleiterin im Pflegewohnhaus Fernitz und die "Geschenke-Überreicher", Erich Timischl/ehrenamtlicher Mitarbeiter und Frau Sabine Spari/von der Caritas der Diözese Graz-Seckau (zuständig für Region & Engagement in der Regionalkoordinatorin Stmk. Mitte)
4

Freude schenken – Freude empfangen
Eine Würdigung an das gesamte Team des Pflegewohnhauses der Caritas in Fernitz

In diesem Corona-Jahr war vieles anders – geplante Veranstaltungen mussten auch im Pflegewohnhaus abgesagt werden – eine sehr schwere Zeit für alle Beteiligten. Besonders dem Pflegepersonal wurde viel abverlangt! Da es heuer im Coronavirus-Jahr verständlicherweise keine große Weihnachtsfeier geben wird, sondern nur eine interne Festlichkeit mit den Bewohnerinnen und Bewohnern, habe ich mit Frau Sabine Spari von der Caritas der Diözese Graz-Seckau (zuständig für Region & Engagement in der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl
Das Haus der Stille benötigt Ihre Hilfe! | Foto: Hans Waltersdorfer
1 11

Unterstützung
Lassen wir es nicht still werden im Haus der Stille

Die ruhige Lage 15 km südöstlich von Graz in der südoststeirischen Hügellandschaft und die Atmosphäre des Hauses laden seit 1979 ein zu Besinnung, Entschleunigung, Gebet und Meditation – heilsame Stille für Menschen, die Zeiten des inneren und äußeren Zur-Ruhe-Kommens suchen. So ruhig wie in den letzten Monaten war es im Haus der Stille aber noch nie. Nach der corona-bedingten Schließung des Hauses im März ist es nun seit Anfang August wieder geöffnet. Aber fast fünf Monate ohne Gäste- und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl
Foto: Collage Tanja Venier
1 16

Wertschätzung
„Kleine für Große“- Kinder malen für Senioren

Wer kennt sie nicht die beiden Damen, die in der Gemeinde Fernitz-Mellach und darüber hinaus ungemein viel bewegen. Frau Tanja Venier, Werbegrafik-Designer und Obfrau der Frauenbewegung sowie Frau Mag. Doris Marinka, Dipl. Sozialpädagogin mit ihren unzähligen gleichgesinnten freiwilligen Helferinnen und Helfer. Die Corona-Krise hat unser alltägliches Leben sehr eingeschränkt, demnach besonders die Bewohnerinnen und Bewohner des „Betreubaren Wohnen“ und der Pflegewohnhäuser, die gegenwärtig...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl
Waltraud Fischer, Redaktionsleitung WOCHE Leibnitz | Foto: Woche

Kommentar
Ehre, wem Ehre wirklich gebührt

Ob bei der Feuerwehr, im Rettungsdienst, als Mitglied in einem Chor oder als Vorturnerin im Seniorenheim: Ohne den Einsatz von ehrenamtlichen Personen würde es im Bezirk Leibnitz eine Vielzahl von Angeboten nicht geben. So wollen wir heuer besonders jenen Personen regelmäßig Platz einräumen, die ihre wertvolle Zeit verschenken, um Gutes für die Allgemeinheit zu tun. Persönlicher Einsatz von Menschen, die ihre Zeit gerne anderen schenken, ist absolut keine Frage des Alters, wie beispielsweise...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Mitarbeiter des Roten Kreuzes in Weiz sind das ganze Jahr über für ihre Mitmenschen im Einsatz.  | Foto: Rotes Kreuz Steiermark / Ortsstelle Weiz
1 3

Blutspenden
Ehrenamtlich und unersetzlich

Das Rote Kreuz ist auf der Suche nach Blutspendern und freiwilligen Helfern. Der Blutkreislauf ist das größte Transportsystem im Körper. In einem 96.000 Kilometer langen Leitungssystem versorgt es den Körper mit "Treibstoff". Steiermarkweit werden jährlich 52.000 Blutkonserven benötigt. Das Rote Kreuz ist auf der Suche nach neuen Spendern. Wer Blut spendet, der hilft einem Mitmenschen durch seine Blutspende weiterzuleben. Blutspenden in WeizAllein im Bezirk Weiz wurden im letzten Jahr 87...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Vorfreude bei den Bewohnerinnen und Bewohnern
7

Bewohnerausflug 2019 - Pflegewohnhaus Fernitz
Mit dem Schulbus zum Erinnerungshof

Genau im Moment als alle Teilnehmer im Schulbus ihren Platz eingenommen hatten, begann es in Strömen zu regnen. Oh Gott! Diese Situation konnten auch Pfarrer Mag. Josef Windisch und Diakon Hans Hofer, die mit dabei waren und grundsätzlich „einen guten Draht nach oben haben“, nicht verhindern. Peter Loder Taucher/Hausleiter des Pflegewohnhauses, entschied wetterbedingt kurzfristig den Erinnerungshof Hermann in St. Nikolai im Sausal in den alten, gut erhaltenen Gebäuden zu besichtigen, anstatt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl
Nach dem Läuten der Stammtischglocke wuchs die Runde bis 11:30 Uhr auf gezählte 26 fröhliche Personen an.
10

Fröhliche Stunden
Buschenschankstimmung im Pflegewohnhaus Fernitz

Werner Haindl und ein weiterer Ehrenamtlicher Mitarbeiter der nicht genannt werden möchte, kommen u.a. einmal im Monat überraschend ins Haus und bringen gute Stimmung mit. Im vergangenen Monat kamen sie mit Kühltaschen, gefüllt mit kühlen Getränken. Neben Wein, Mineralwasser, einiger Bierchen und Bienenhoniglikör brachte Werner ein fein aufgeschnittenes Lendbratl mit frischem Gebäck und einem Korb selbstgepflückter Kirschen mit. Da es sehr heiß war, richteten sie die „Buschenschank-Party“ beim...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl
Haben sichtlich Spaß Erich Timischl/Ehrenamtlicher mit Bewohner Markus Adam
4

Damit die Pflege ein Tätigkeitsfeld mit Zukunft wird
Ich als ehrenamtlicher Mitarbeiter erhebe die Stimme für das Pflegepersonal!

In den Medien drängen die Fragen der Pflege immer mehr und mehr in den Vordergrund. Eine faire Entlohnung der Pflegekräfte und mehr Zeit für die ihnen Anvertrauten stehen an oberster Stelle. Erstrangig wären für die Pflegemannschaft spürbare Personalausbauschritte. Wichtig wäre auch ein einheitliches System: „Jedes Bundesland hat eigene Regeln - etwa beim Personalschlüssel -, leisten muss man aber überall das Gleiche.“ Denn was die Pflegerinnen und Pfleger bei ihrer überaus fordernden und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl
Foto: Pro humanis
3

Pro humanis sucht dringend ehrenamtliche Sozialbegleiter

Jährlich werden 50 neue ehrenamtliche Sozialbegleiter im Raum Weiz gesucht. Die seit 1992 gegründete "pro humanis leben. helfen" hat bereits mehr als 1000 ehrenamtliche Sozialbegleiter ausgebildet.  Jedes Jahr werden 50 neue Sozialbegleiter gesucht.  Oft seien Angst, Einsamkeit, Isolation oder Ausgrenzung  die ersten Anzeichen für psychische Erkrankungen. Wenn die Seele den Lebensweg mit Stolpersteinen pflastert, bietet sich die Sozialbegleitung als rasche umsetzbare Hilfsmöglichkeit an....

  • Stmk
  • Weiz
  • Sabrina Kainer
Die Preisträger aus der Region Obersteiermark Ost. | Foto: Nicholas Marten
2

Ein "Meilenstein" für unsere Ehrenamtlichen

Anlässlich des Tages des Ehrenamtes am 5. Dezember wurden in der Aula der Alten Universität in Graz 24 Personen für ihre Verdienste als ehrenamtliche Mitarbeiter in der außerschulischen Jugendarbeit ausgezeichnet. Die Preise überreichte Jugendlandesrätin Ursula Lackner. Die Preisträger aus der Region Obersteiermark Ost sind: Wolfgang Wurm-Blüml (Alpenvereinsjugend, Bruck/Mur), Thomas Lang (Trachtenvereinsjugend, Kapfenberg), Gregor Tuttinger (Gewerkschaftsjugend, Bruck/Mur), Heinz Luneschnik...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.