ehrenamtliche Mitarbeiter

Beiträge zum Thema ehrenamtliche Mitarbeiter

Haben sichtlich Spaß Erich Timischl/Ehrenamtlicher mit Bewohner Markus Adam
4

Damit die Pflege ein Tätigkeitsfeld mit Zukunft wird
Ich als ehrenamtlicher Mitarbeiter erhebe die Stimme für das Pflegepersonal!

In den Medien drängen die Fragen der Pflege immer mehr und mehr in den Vordergrund. Eine faire Entlohnung der Pflegekräfte und mehr Zeit für die ihnen Anvertrauten stehen an oberster Stelle. Erstrangig wären für die Pflegemannschaft spürbare Personalausbauschritte. Wichtig wäre auch ein einheitliches System: „Jedes Bundesland hat eigene Regeln - etwa beim Personalschlüssel -, leisten muss man aber überall das Gleiche.“ Denn was die Pflegerinnen und Pfleger bei ihrer überaus fordernden und...

Foto: Pro humanis
3

Pro humanis sucht dringend ehrenamtliche Sozialbegleiter

Jährlich werden 50 neue ehrenamtliche Sozialbegleiter im Raum Weiz gesucht. Die seit 1992 gegründete "pro humanis leben. helfen" hat bereits mehr als 1000 ehrenamtliche Sozialbegleiter ausgebildet.  Jedes Jahr werden 50 neue Sozialbegleiter gesucht.  Oft seien Angst, Einsamkeit, Isolation oder Ausgrenzung  die ersten Anzeichen für psychische Erkrankungen. Wenn die Seele den Lebensweg mit Stolpersteinen pflastert, bietet sich die Sozialbegleitung als rasche umsetzbare Hilfsmöglichkeit an....

  • Stmk
  • Weiz
  • Sabrina Kainer
Die Preisträger aus der Region Obersteiermark Ost. | Foto: Nicholas Marten
2

Ein "Meilenstein" für unsere Ehrenamtlichen

Anlässlich des Tages des Ehrenamtes am 5. Dezember wurden in der Aula der Alten Universität in Graz 24 Personen für ihre Verdienste als ehrenamtliche Mitarbeiter in der außerschulischen Jugendarbeit ausgezeichnet. Die Preise überreichte Jugendlandesrätin Ursula Lackner. Die Preisträger aus der Region Obersteiermark Ost sind: Wolfgang Wurm-Blüml (Alpenvereinsjugend, Bruck/Mur), Thomas Lang (Trachtenvereinsjugend, Kapfenberg), Gregor Tuttinger (Gewerkschaftsjugend, Bruck/Mur), Heinz Luneschnik...

Tierschutzombudsfrau Barbara Fiala-Köck dankt allen ehrenamtlichen Helfern. | Foto: Furgler

Sie machen Tierschutz möglich

Tausende Steirer engagieren sich Tag für Tag für das Wohlergehen hilfsbedürftiger oder in Not geratener Tiere. Viele dieser Tierfreunde arbeiten nicht mehr und sind häufig Mindestpensionsempfänger. Trotzdem bezahlen sie die Versorgung der Tiere aus eigener Tasche und investieren ihre Zeit für hilflose Geschöpfe. Der Großteil der Freiwilligen, die ihre Zeit für den Tierschutz aufwenden, tun dies durch Tätigkeiten in Tierheimen oder indem sie in einer Tierschutzorganisation mitarbeiten. "Die...

Leibnitz: Ehrenamtliche Mitarbeiter für Besuchs- und Begleitdienst des Roten Kreuzes gesucht

Zu Hause alt werden ist ein verstänldicher Wunsch von vielen Menschen. Das Rote Kreuz bietet für alleinstehende oder in Pflege befindliche Personen einen kostenfreien Besuchs- und Beglietdienst an. Der Besuchsdienst ist für Menschen gedacht, die wenig Ansprache haben und für pflegende Angehörige, die Entlastung benötigen. Um dieses Angebot zu ermöglichen, werden Mitarbeiter für diese ehrenamtliche Aufgabe gesucht. Die Tätigkeit, die aus Erfahrung viel Freude bereitet, erfordert etwa zwei...

Am Wochenende sind die Dienstmannschaften ehrenamtlich besetzt und im Notfall durch ständige Bereitschaft schnell vor Ort. Am Bild mit Ortsstellenleiter Alfred Smolarski (1.v.r.).
1 4

Helden aus Liebe zum Menschen im Einsatz

Wir blickten hinter die Ehrenämter der Rotkreuz-Ortsstelle Weiz und fanden die wirklichen Helden des Alltags. Samstagabend sitzen bereits zahlreiche Menschen im Gebäude der Rotkreuz-Ortsstelle Weiz. So unterschiedlich sie auch sein mögen, teilen sie doch das gleiche Schicksal: Bedürftigkeit. Um ihnen zu helfen, sorgt sich unter der Leitung von Karin Schenner ein 23-köpfiges Team der Österreich Tafel um sie. Lebensmittel, die nicht mehr verkaufsfähig sind, werden von den umliegenden Supermärkten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler

Mit Leib & Söl für den Trödlerladen

Seit dem Start am 2. April heurigen Jahres bekommt der Trödlerladen des Vereins Leib & Söl in Weiz dankenswerter Weise tatkräftige & ehrenamtliche Unterstützung von fünf engagierten Helferinnen, und zwar von Karin Lux, Gitti Reiser, Waltraud Jan, Gerti Pirstner & Heidi Ferstl. Zum Tun gab bzw. gibt es genug, zumal eine große Vielfalt an Gebrauchtwaren gereinigt & liebevoll positioniert werden wollte. Einen guten Eindruck davon bekommt man bei einem Einkaufsbesuch in der Dr. Karl Widdmannstraße...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.