Gemeinde weyer

Beiträge zum Thema Gemeinde weyer

Jaksch, Trainer Wolf, Elina Ambroz (Neufurth), 
Furtner. (v.li.) | Foto: BBS Weyer
2

Zertifikatsverleihung Fitinstruktor Animation
BBS Weyer macht fit

Seit 17 Jahren gibt es an den berufsbildenden Schulen Weyer die Zertifizierung zum Fitinstruktor Animation. Dieser Kurs wird gemeinsam mit der Bundessportakademie Linz angeboten. WEYER. Neben einer zweiwöchigen sporttheoretischen und praktischen Ausbildung müssen die Teilnehmer auch 15 sogenannte Lehrauftritte absolvieren, wo sie das erworbene Wissen in der Praxis umsetzen. Besonders wertvoll ist dies Ausbildung für all jene, die nach der Schule einen Gesundheitsberuf anstreben. Ernährung,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Das Jodelquartett Eva, Petra, Renate und Steffi. | Foto: Info Büro Weyer
2

Musikalischer Abend in Weyer
„Jodeln im Prevenhuberhaus“

Das Jodelquartett Eva, Petra, Renate, Steffi und ihre Freunde begeisterten am Nachmittag des 1. Juni mit schwungvollen, alpinen Klängen das Publikum, das die Chance zum Mitsingen reichlich nützte. WEYER. Einfache Melodien, die allgemein bekannt waren, wechselten mit anspruchsvollen Jodlern, die auch Könner herausforderte. Ein selbstverständlicher Zugang zum Liedgut, gewürzt mit manchen humorvollen Passagen, schuf im Prevenhuberhaus eine entspannte Atmosphäre. „Klang und Farbe“ Der großartige...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Der Tunnelabschnitt unter dem Kirchweg ist 65 Meter lang und verbindet die Hollensteinerstrasse mit der Platzergasse. | Foto: Spiekermann

Tunnel in Weyer
Tunneldurchfahrt in Weyer eröffnet

Am Montag, dem 3. Juni wurde zur großen Freude der Weyrer der erste Abschnitt der Tunneldurchfahrt in der Marktgemeinde Weyer an der Enns zur Durchfahrt geöffnet. WEYER. Wie bereits vor Wochen angekündigt, dient die Durchfahrt der Umleitung des Verkehrs, im Bereich Hollensteinerstrasse Kreuzung Marktplatz. Der Social Media Hype ließ natürlich nicht lange auf sich warten und zahlreiche Bewohner der Ortsgemeinde posteten Fotos oder Videos von ihrer ersten Tunneldurchfahrt auf den sozialen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Foto: OÖ Motocross Cup
3

Hochspannende Rennen in Weyer
Ein perfekter Saisonstart zum OÖ Motocross Cup in der Käfer-Arena

Der OÖ-Motocross-Cup startete am Rennwochenende, 18. und 19. Mai, in Weyer in die Saison 2024. WEYER. Hoch spannende Rennen am Samstag und am Sonntag begeisterten über 1000 Zuschauer an den Renntagen. Der MSV Weyer sorgte für eine perfekte Strecke, viel Lob kam von den Fahrern auch für die Top-Organisation des OÖ-Motocross-Cups. Bester Lokalmatador war Andreas Schmidinger, für den 38-jährigen Honda-Piloten gab es bei der Siegerehrung in Weyer Standing Ovations. Rennen an zwei Tagen Der OÖ...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Das Rote Kreuz hat seine Blackout-Notfallpläne in einer bezirksweiten Übung auf Herz und Nieren überprüft. | Foto: OÖRK/Grillmayr

Licht aus, einsatzbereit
Rotes Kreuz Steyr-Land simuliert 24-Stunden Blackout-Szenario

Ende April führte das Rote Kreuz Steyr-Land eine 24-stündige Notfallübung durch, um die Koordination und Effizienz der Hilfsmaßnahmen bei einem Blackout zu optimieren. STEYR-LAND. Durch eine solche Übung kann sichergestellt werden, dass man auch im Blackoutfall die rettungsdienstliche Akut-Versorgung für die Menschen in der Region gewährleisten kann. Wir sind da: Auch wenn sonst nichts mehr geht Mitarbeiter der Ortsstellen Bad Hall, Ternberg, Sierning und Weyer sowie des...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Lions-Kassier Ernst Kupfer, Lisa Schwaiger und Wolfgang Schachner vom Rotkreuz-Markt mit Lions-Präsident Ferdinand Stempfer bei der Spendenübergabe im Rotkreuz-Markt. (v.li.)

 | Foto: OÖRK/Schönberger
2

Großartige Spende
Lions-Unterstützung für die Rotkreuz-Märkte

Mit dem Lions-Club Weyer stellte sich kürzlich wieder ein langjähriger und treuer Unterstützer der Idee der Rotkreuz-Märkte im Ennstal mit einer Warenspende ein. Insgesamt konnten Präsident Ferdinand Stempfer und Kassier Ernst Kupfer Waren im Wert von 700 Euro an Rotkreuz-Warenkoordinator Wolfgang Schachner übergeben. WEYER. „Die Lions kommen ja nicht nur regelmäßig mit Warenspenden zu uns, sondern unterstützen uns bereits seit vielen Jahren mit Personal beim großen Warensammeltag im Herbst....

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Sensationserfolg: Sebastian Fuchs ist nicht zu bremsen. | Foto: Fuchs

Österreich hat einen neuen Staatsmeister
Duathlon-Gold für Sebastian Fuchs

Nach einem herausfordernden Start im ersten Laufabschnitt zeigte Sebastian Fuchs eine beeindruckende Entschlossenheit und kämpfte sich an die Spitze des Feldes, um den Staatsmeistertitel im Duathlon für sich zu entscheiden. Trotz eines anfänglichen Rückstands dominierte er das Rennen mit herausragenden Leistungen sowohl auf der Lauf- als auch auf der Radstrecke. STEYR-LAND. Zu Beginn des Wettkampfs lag Fuchs hinter seinen Konkurrenten, behielt jedoch einen kühlen Kopf und nutzte das Radsegment,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
 Rotkreuz-Ortsstellenleiter Adolf Brunnthaler, Geschäftsführer Johann Stadler und Rotkreuz-Dienstführender Michael Hofer freuen sich über den Auftakt der mehrjährigen Kooperation. (v.li.)
 | Foto: OÖRK Schönberger
2

Rotkreuz-Ersthelfer
Kooperation sichert die Versorgung in Steyr-Land

Bereits seit dem Jahr 2010 rücken in Gaflenz ausgebildete Rettungssanitäter bei Notfällen zeitgleich mit den alarmierten Rettungskräften aus, um eine möglichst rasche und unmittelbare Erstversorgung bei zeitkritischen Notfällen sicherzustellen. GAFLENZ, WEYER. „Wesentlich ist dieser Zeitvorteil in erster Linie bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand, damit sofort mit einer Defibrillation begonnen werden kann“, so Dienstführender Michael Hofer vom Roten Kreuz Weyer. In Österreich sind jährlich rund...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Michael Pucher engagiert sich mit Begeisterung im Rettungsdienst des OÖ. Roten Kreuzes.  | Foto: OÖRK/Schönberger

Freiwillige gesucht
Das OÖ. Rote Kreuz hat die passende Jacke

Freiwillige helfen in der Not, bereichern unsere Gesellschaft, treiben die Chancengerechtigkeit voran und vermitteln Zuversicht in unsicheren Zeiten: Mehr als 800 freiwillige Mitarbeiter engagieren sich im OÖ. Roten Kreuz im Bezirk Steyr-Land. Sie finden Sinn im Leben und sammeln wertvolle Erfahrungen. Unter dem Motto „Wir haben die passende Jacke für Dich!“ sucht das OÖ. Rote Kreuz freiwillige Mitarbeiter. STEYR-LAND. „Ich möchte für meine Mitmenschen da sein und ihnen helfen. Das freiwillige...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Die Bauarbeiten in den Tunnel gehen voran. | Foto: Land OÖ
2

Ein Blick auf den aktuellen Stand der Arbeiten
Fortschritte beim Tunnelbau in Weyer

Die Bauarbeiten an den Tunneln Weyer eins und zwei sowie den begleitenden Infrastrukturprojekten verzeichnen weiterhin bedeutende Fortschritte. WEYER. Die B121 Weyerer Straße führt von der A1 West-Autobahn nahe Amstetten nach Weyer an der Enns. Bis auf wenige Streckenabschnitte entspricht die B121 den Anforderungen des Straßenverkehrs. Einer der unzureichendsten Streckenabschnitte ist der Bereich Weyer-Kerzenhaus bis Weyer-Gärtnerei. „Ein Ausbau am Bestand ist aufgrund von denkmalgeschützten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
3

Achtjähriges Mädchen verhindert Großbrand

KLEINREIFLING. Heute (13.04) in den Vormittagsstunden brach in der Küche einer 36-Jährigen aus Kleinreifling unbemerkt und aus bislang noch unbekannter Ursache ein Brand aus. Dieser wurde erst gegen 12:45 Uhr von der achtjährigen Tochter entdeckt, als sie mit ihrer 55-jährigen Großmutter von einem Ausflug nach Hause kam. Bis zum Eintreffen der Feuerwehren der Gemeinde Weyer (Kleinreifling, Weyer und Unterlaussa) konnte die 55-Jährige den Brand soweit unter Kontrolle bringen bzw. löschen, dass...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.