Gemeindeamt

Beiträge zum Thema Gemeindeamt

Amtsleiterin Maria Hammermüller mit Bürgermeister Roland Dietl im Kaiserzimmer. Heute wird dort geheiratet.
2

Napoleon, Mozart und der Papst: Als weltberühmte Gäste in Strengberg rasteten

Vom Papst bis zum Kaiser: Vor dem Bau der Eisenbahn bewirteten Strengberger weltberühmte Gäste. STRENGBERG. Kaiser Napoleon, die Habsburger Maria Theresia, Joseph II. und Franz Joseph I. mit seiner Sisi, aber auch Wolfgang Amadeus Mozart übernachteten im heutigen Gemeindeamt in Strengberg. Aber auch der Dichter Franz Grillparzer und sogar Papst Pius VI. rasteten in der Gemeinde. Die Lage und die Wege ließen in vergangenen Jahrhunderten manch Bekannte und zahllose Unbekannte zur Ruhe und zum...

Foto: privat

Großes Einsparungspotential am Gemeindeamt von St. Georgen/Reith

Seit dem Jahr 2013 gibt es die gesetzliche Grundlage zur Energiebuchhaltung öffentlicher Gebäude. Heuer erfolgt nun die Präsentation des ersten Energieberichts in der Gemeinde St. Georgen/Reith. Rund zwei Jahre dauerten die Vorarbeiten von Gemeindekoordinator Walter Kern und Energiebeauftragten Alois Schelch (GVU Amstetten) bis alle öffentlichen Gebäude erfasst und in ein Energiebuchhaltungssystem eingepflegt waren. Zu Tage brachte der Energiebricht viel Positives. So konnte der...

Foto: Mischa Mengelers
5

"Häuser schauen": Gemeinde 21 Team on Tour.

Bürgermeisterin Michaela Hinterholzer machte sich gemeinsam mit interessierten Gemeinderäten und Bürgern auf, um Referenzgebäude zum Gemeindehaus in Oed der Architektin Anne Mautner-Markhof zu besichtigen. Besichtigt wurden der Kulturhof Weistrach, das Gemeindeamt Weistrach, das „Betreute Wohnen“ in Strengberg, die Lebenswelt in Wallsee-Sindelburg und das Gemeindeamt Wallsee-Sindelburg. Der Kulturhof in Weistrach ist ebenfalls wie das Gemeindehaus in Oed ein altehrwürdiger Vierkanter in...

Foto: Gemeinde
4

Öhlinger Volksschulkinder besuchen Gemeindeamt

34 Schüler der Volkschule Öhling besuchten Bürgermeisterin Michaela Hinterholzer am Gemeindeamt Oed-Oehling. Die Schüler der 3a und 3b Klasse bekamen eine Führung durch das Gemeindeamt und lernten dort alle Gemeindemitarbeiter (Amtsleiterin Petra Hagelmüller, Andrea Mengelers, Michaela Granzer, Patrick Kreuzer und Anton Mayrhofer) persönlich kennen. Beim anschließenden Besuch des Sitzungssaals im Haus Mostviertel konnten sich alle wie echte Gemeinderäte fühlen, indem sie der Bürgermeisterin...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.