Verwaltung

Beiträge zum Thema Verwaltung

Präsentieren Pläne: "Vize" Dominic Hörlezeder, Bürgermeister Christian Haberhauer, Stadträtin Doris Koch und Stadtrat Stefan Jandl. | Foto: Stadtgemeinde Amstetten

Änderungen im Rathaus
Schwarz-Grün baut in Amstetten die Stadtverwaltung um

Verwaltung in der Stadt wird umstrukturiert. Service für Amstettner soll verbessert werden. SPÖ übt Kritik. STADT AMSTETTEN. Umwelt und Soziales, Bildung, Kultur und Tourismus – diese Bereiche will die schwarz-grüne Stadtregierung "massiv stärken". Das erklärt Amstettens Bürgermeister Christian Haberhauer. Dazu werden intern auch die Strukturen massiv umgebaut und die Abteilungen im Rathaus neu aufgestellt. Der "Servicegedanke" hätte "oberste Priorität", so Haberhauer. Er verweist auf...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Wolfgang Ruthner, Hermann Gruber, Ursula Puchebner, Elisabeth Asanger, Hannah Asanger.
  | Foto: Stadt

Per Mausklick oder App zur Nachmittagsbetreuung

Mit Beginn des neuen Schuljahres 2015/2016 wartet nun die Schulverwaltung Amstetten mit einem neuen Service für alle Eltern auf, deren Kinder sich in der Nachmittagsbetreuung befinden. „Ab sofort wird es Eltern möglich sein, die wöchentliche Bekanntgabe der Betreuungstage online (mit PC oder Smartphone) durchzuführen“, erklärte der Leiter der Schulverwaltung Josef Bichler. „Damit ist gesichert, dass Eltern, die von Berufswegen variable Betreuungszeiten für ihre Kinder benötigen, schnell und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Erwin Pröll will 150 Beamte einsparen, den Service aber weiter verbessern. | Foto: Privat

Bikinifigur für die Verwaltung

Schlank in den Frühling: 150 Beamte weniger sparen zwei Millionen In seiner ersten Pressekonferenz nach der Wahl kündigte Erwin Pröll ein großes Abspecken bei den Landesbeamten an. Seit der Übersiedelung nach St. Pölten wurden bereits 2000 Verwaltungsjobs eingespart. Nun soll dieses Reformwerk fortgesetzt, im ersten Schritt Kompetenzzentren in den Bezirkshauptmannschaften angesiedelt werden. Pröll: „Es gibt exotische Bereiche wie das Seilbahnwesen. In Tulln oder Hollabrunn werden wir da kaum...

  • Amstetten
  • Oswald Hicker

Vom Herrscher zum Diener des Volks

Er ist eine Ikone des Grants: Der Beamte mit Ärmelschonern, Knackwurst am Schreibtisch und dem Satz „Kein Parteienverkehr“ auf den Lippen. Es gibt ihn sicher noch, aber er steht wohl auf der roten Liste der gefährdeten Arten. Laut aktueller Studie sind 88 Prozent der Niederösterreicher mit dem Kundenservice in Bürgerbüros, Bezirkshauptmannschaften oder Spitälern zufrieden. Wer sich noch erinnern kann, welch Spießrutenlauf früher ein neuer Pass war, muss anerkennen: Es hat sich viel getan....

  • Amstetten
  • Oswald Hicker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.