Gemeindeentwicklung

Beiträge zum Thema Gemeindeentwicklung

Mit Wohnwagen, Postkastl, App und Workshops wollen "Communalp" und Gemeinde von den Kramsachern wissen, was sie wollen.
4

Ab Montag sollen Kramsacher ihre Wünsche deponieren

KRAMSACH (nos). Im Februar wurde in Zusammenarbeit mit dem Beratungsunternehmen "Communalp" mit einem Gemeindeentwicklungsprozess begonnen. Im ersten Teil wurden die Gegebenheiten vor Ort zusammengetragen und analysiert. Im zweiten Schritt sind nun die Kramsacher selbst an der Reihe – hier ist die Meinung der Bevölkerung gefragt. "Communalp" bietet den Bürgern dabei mehrere Möglichkeiten der Beteiligung: Workshops: Finden am Montag, dem 24. und Mittwoch, dem 26. April im Festsaal der...

Bürgerforum Kramsach "Gemeinsam Gemeinde entwickeln"

Die Gemeinde Kramsach lädt Ihre BürgerInnen zum Bürgerforum ein. Alle GemeindebürgerInnen sind aufgerufen Ihre Ideen für die zukünftige Entwicklung der Gemeinde und neue Projekten einzubringen. Wann: 26.04.2017 18:00:00 Wo: VOLKSSCHULE KRAMSACH, 6233 Kramsach auf Karte anzeigen

Bürgerforum Kramsach "Gemeinsam Gemeinde gestalten"

Die Gemeinde Kramsach lädt Ihre BürgerInnen zum Bürgerforum ein. Alle GemeindebürgerInnen sind aufgerufen Ihre Ideen für die zukünftige Entwicklung der Gemeinde und den anstehenden Projekten einzubringen. Wann: 24.04.2017 18:00:00 Wo: VOLKSSCHULE KRAMSACH, 6233 Kramsach auf Karte anzeigen

Walter Peer und Werner Entner (re.) freuen sich über spannende Projekte in Münster. | Foto: Communalp
2

Neun ambitionierte Projekte für Münster

MÜNSTER (nos/flo). Die Resultate des Gemeindeentwicklungsprozesses liegen vor und wurden der Steuerungsgruppe und dem Gemeinderat am Montag, dem 11. Mai, präsentiert. Die Arbeit mit den Experten in den vergangenen Monaten ergab für Münster insgesamt neun Projekte, die die Gemeinde im Rahmen einer langfristigen Planung gerne umsetzen möchte: Wohnanlage; Betreutes Wohnen; Ausbau Glasfaser; Bau eines Dorfzentrums; ein funktionales Zentrum; ÖBB Haltestelle Münster; Rad- & Fußgängerbrücke;...

Walter Peer (Communalp) und Bürgermeister Werner Entner gaben vergangene Woche ihre Kooperation bekannt. | Foto: Gemeinde Münster

Beraterfirma unterstützt Münster

Der Gemeindeentwicklungsprozess wird ab sofort extern begleitet. MÜNSTER. Am 8. Mai besiegelten Bürgermeister Werner Entner und Communalp-Geschäftsführer Walter Peer ihre Zusammenarbeit mit ihren Unterschriften unter dem Kooperationsvertrag. Damit ist offiziell, was der Gemeinderat im März beschlossen hat: Münster wird seine Zukunft aktiv gestalten und bedient sich dabei der Hilfe der Gemeindeentwicklungs-Firma Communalp. „Es ist ja nicht so, dass wir bisher geschlafen hätten“, betont...

Gemeinsam mit der Firma communalp will die Gemeinde Münster dem Dorfkern neues Leben einhauchen.
3

Münster schmiedet Zukunftspläne

Vier Jahre lang haben 83 Freiwillige aus Münster an einem Leitbild für ihre Gemeinde gearbeitet. MÜNSTER (mel). Münster nimmt seine Zukunft selbst in die Hand: Vor vier Jahren lud die Gemeinde mittels Rundschreiben Bürger ein, sich an der Konzepterstellung zu beteiligen. 83 Einwohner arbeiteten daraufhin in acht Themenbereichen ein strategisches Leitbild aus. Dabei wurde zuerst die IST-Situation der Gemeinde evaluiert und anschließend Projekte und Ziele für die Zukunft erfasst. "Es war von...

In Walchsee gab es heiße Diskussionen darüber, wie die 20 Mio. Euro für die Zukunft investiert werden sollten. | Foto: Eberharter

Meinung der Bürger ist gefragt

Beim Bürgerbeteiligungsgespräch in Walchsee wurde viel diskutiert. WALCHSEE (be). Im Rahmen des Gemeindeentwicklungsprozesses fand in Walchsee das erste Bürgerbeteiligungsgespräch statt. Neue Ideen wurden geboren, bereits Angedachtes weiter gesponnen. „Überall dort, wo die Zukunft einer Gemeinde zielorientiert geplant wird, kommen Wohlstand und Prosperität“, ist Ge-rald Mathis, Leiter des Instituts für Standort-Regional- und Kommunalentwicklung (ISK) überzeugt. Ohne ein entsprechendes...

Die Stadt Wörgl wird mit Hilfe der Firma Communalp die eigene Gemeindeentwicklung unter die Lupe nehmen. | Foto: Krautgasser
3

Wörgl lässt sich beraten

Die Stadt zieht eine Firma zur Beratung über Gemeindeentwicklung und neue Großprojekte hinzu. WÖRGL (mel). Wörgl holt sich eine externe Beraterfirma mit ins Boot. Das hat der Gemeinderat mit 14 Ja-, sechs Gegenstimmen und einer Enthaltung vergangene Woche beschlossen. Ziel ist es herauszufinden, in welche Richtung sich Wörgl entwickeln will und welches Großprojekt sich als nächstes von der Stadt realisieren lässt. Die Firma „Communalp“ wird gemeinsam mit der Stadt die IST-Situation in den acht...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.