Gemeinden

Beiträge zum Thema Gemeinden

Die Vertreter von zehn Gemeinden haben die Bildung einer Klima- und Energie-Modellregion im Bezirk Jennersdorf besiegelt: Bgm. Harald Brunner, Bgm. Josef Korpitsch, Bgm. Reinhard Deutsch, Bgm. Andrea Reichl, Bgm. Franz Kern, Obmann Vbgm. David Venus, GF Martin Wolf, Bgm. Monika Pock, Bgm. Christian Schaberl, Bgm. Helmut Sampt, GV Heinz Löschnigg, GV Oliver Stangl (von links). | Foto: Lichtregion

Zehn Gemeinden
Neue Union für den Klimaschutz im Bezirk Jennersdorf

Zehn Gemeinden aus dem Bezirk Jennersdorf haben sich zu einer Klima- und Energie-Modellregion (KEM) zusammengeschlossen. Gemeinsam wollen sie Projekte in Angriff nehmen, die auf eine Reduktion der CO₂-Emissionen, einen Ausbau der erneuerbaren Energieträger und eine Steigerung der Energieeffizienz abzielen. Mit der Aufnahme in das KEM-Programm der Bundesregierung ist auch eine entsprechende Bundesförderung für die kommenden drei Jahre verbunden. Manager gesuchtTräger ist der Verein "Lichtregion...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Teilnehmer der Flurreinigung aus Maria Bild und Weichselbaum

Großer Osterputz in der Gemeinde Weichselbaum

Rechtzeitig vor Ostern wurde in der Gemeinde Weichselbaum die Landschaft von Müll und sonstigem Unrat befreit. Zahlreiche Bürger/innen und viele Kinder nahmen an der Reinigung von Flur und Hain teil. Den kleinen Gemeindebürgern wird hier schon der sorgsame Umgang mit der Natur beigebracht. In Krobotek konnte der Obmann des Verschönerungsvereins, Hermann Weber, zahlreiche Bürger/innen und Kinder zur Flurreinigung begrüßen. In den Ortsteilen Maria Bild und Weichselbaum organisierte die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Christian Schwartz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.