gemeindenzusammenlegung

Beiträge zum Thema gemeindenzusammenlegung

Steegens Ortschef Herbert Lehner (re.) wird nach dem Umbau zu seinen Amtskollegen Peter Sattelberger (li.) und Wolfgang Oberlehner (Mitte) in das gemeinsame Amtsgebäude einziehen | Foto: Foto: Archiv
1

Verwaltungsgemeinschaft mit Vorbehalt beschlossen

Drei Gemeinden wollen eine Verwaltungsgemeinschaft. Die Sache hat jedoch noch einen Haken. BRUCK-WAASEN/PEUERBACH/STEEGEN (mak). Recht eindeutig haben die Gemeinderäte von Bruck-Waasen und Peuerbach für eine Verwaltungsgemeinschaft gestimmt. Etwas zögerlicher waren die Steegener mit sechs Gegenstimmen zu 13 Befürwortern. „Ich habe Bedenken, dass diese Verwaltungsgemeinschaft ein erster Schritt zu einer Gemeindezusammelegung sein könnte. Da bin ich dagegen“, so Bürgermeister Herbert Lehner....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Margit Koudelka
Klaus Pöttinger, Präsident der oö. Industriellenvereinigung, legt in Sachen Gemeindezusammenlegung ein Schäuferl nach.
1

"Jede Grenze wird zur Abgrenzung im Kopf"

Industrielle präsentieren einen Plan, der für Oberösterreich 308 anstatt 444 Gemeinden vorsieht. GRIESKIRCHEN. In einer Studie hat die Industrie erhoben, dass 86 Prozent der Bürger eine maximale Weglänge von 7,5 Kilometern zum nächsten Gemeindeamt hätten. Pro Haushalt könnten zudem jährlich 1000 Euro durch die Fusion eingespart werden. BezirksRundschau: Warum ist der Industriellenvereinigung die Gemeindezusammenlegung so ein Anliegen? Klaus Pöttinger: Zum einen hat Österreich mit einer...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Margit Koudelka
Gemeindebundpräsident Helmut Mödlhammer (Mitte) wurde von NRAbg. Reinhold Lopatka (r.) und Bgm. Fritz Loidl begrüßt.
1

Haben Gemeinden Zukunft?

Gemeindebundpräsident Helmut Mödlhammer referierte beim Hartbergerland Forum. Nach den beiden Bundesministern Reinhold Mitterlehner und Niki Berlakovich war diesmal Gemeindebund-Präsident Bgm. Helmut Mödlhammer beim „Hartbergerland-Forum“ zu Gast. Er war direkt von den Verhandlungen zum Stabilitätspakt in den Kultursaal der Marktgemeinde Kaindorf gekommen. Keine Idealgrößen In seinem Einleitungsstatement betonte NRAbg. Reinhold Lopatka die Bedeutung der Gemeinden für den ländlichen Raum....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.