Gemeinderat

Beiträge zum Thema Gemeinderat

Seit März ist Marion Thurner (SPÖ) neue Bürgermeisterin von Achau. | Foto: Hirss
3

Neue Bürgermeisterin in Achau
Herausforderungen von Hochwasser bis Verkehr

Mit Marion Thurner (SPÖ) steht erstmals eine Frau an der Spitze der Gemeinde Achau. Mit MeinBezirk spricht sie über die kommenden Herausforderungen. BEZIRK MÖDLING. Nach dem Wahlerfolg der SPÖ bei der Gemeinderatswahl hat Marion Thurner als erste Frau das Bürgermeisteramt in Achau übernommen. Ihre Liste erreichte acht von 19 Mandaten und entschied sich für eine Zusammenarbeit mit der ÖVP. „Wir haben nach der Wahl mit allen Fraktionen Gespräche geführt“, sagt Thurner. „Es hat sich dann...

Gruppenfoto des neuen Laxenburger Gemeinderats: v.l.n.r. stehend - Gemeinderäte): Philipp Stanitz (LVP), Johanna Stanek (LVP), Michael Dauda (GRÜNE), Isabella Zimmermann (LVP), Florian Schultz (SPÖ), Walter Tesch (LVP), Michael Heidenreich (SPÖ), Melanie Prager (LVP), Markus Rapp, MSc. MBA (LVP), Hans-Peter Rappelsberger (LVP), Heinz Dostal (FPÖ), Christian Blei (LVP), Helfried Steinbrugger (LVP)

(v.l.n.r. sitzend – Geschäftsführende Gemeinderäte): Andreas Weiß (LVP), Regina Schnurrer (LVP), Robert Merker (LVP), Vizebürgermeisterin Silvia Wohlfahrt (LVP), Bürgermeister David Berl (LVP), Carina Hütter (LVP), Peter Koizar (LVP) und Johanna Gruber(LVP) | Foto: Martin Tesar
3

Neuer Gemeinderat
Konstituierende Gemeinderatssitzung in Laxenburg

Nach der Wahl vom 26. Jänner: In Laxenburg trat erstmals der Gemeinderat in neuer Besetzung zusammen. BEZIRK MÖDLING. Am Sonntag, 2. März, glich das Laxenburger Rathaus einem Bienenstock. Die Luft summte vor fröhlichen Gesprächen schon im Stiegenhaus, während durch das geöffnete Rathaustor die Frühlingssonne vom Schlossplatz aus die vielen Wartenden erhellte. Denn der Andrang war groß, bei der Sitzung dabei zu sein, bei der sich der neu gewählte Gemeinderat konstituiert. Familienangehörige,...

1. Reihe v.l.: GfGr Erhard Gredler (Bgm-Liste Herbert Janschka), GfGr Niki Patoschka (Bgm-Liste Herbert Janschka), GfGr Zoran Djekic (SPÖ), GfGrin Constanze Schöniger-Müller (SPÖ), 2. Vize-Bgm. Ing. Wolfgang Tomek (SPÖ), MBA, Bgm. Herbert Janschka (Bgm-Liste Herbert Janschka), 1. Vize-Bgm DI Norman Pigisch (Bgm-Liste Herbert Janschka), GfGr Stefan Michalica (Bgm-Liste Herbert Janschka), GfGr Gilbert Mayr (Bgm-Liste Herbert Janschka), GfGr Günther Horak (Bgm-Liste Herbert Janschka), GfGR Robert Stania (FPÖ). 2. Reihe v.l. GR Timon Schiesser (NEOS), GRin Regina Keibbinger (SPÖ), GR Stefan Traxler (SPÖ), GR Dr. Alireza Nouri (Bgm-Liste Herbert Janschka), GRin Ingrid Sykora (SPÖ), GR Herbert Kammer, MBA (SPÖ), GR Dr. Spyridon Messogitis (SPÖ), GRin Monika Waldhör (SPÖ), GRin Gaby Janschka (Bgm-Liste Herbert Janschka), GRin Sandra Kopecky (SPÖ), GR MMag. Christian Fischer (Bgm-Liste Herbert Janschka), GR Stelios Papadopoulous (Bgm-Liste Herbert Janschka), GR Michael Gnauer (Bgm-Liste Herbert Janschka), GR Manuel Banik (Bgm-Liste Herbert Janschka), GR Daniel Bechtold (FPÖ), GRin Brigitte Staudacher (Bgm-Liste Herbert Janschka), GR Mario Pulmann (FPÖ), GRin Linda Mayr, GR Peter Hansel (FPÖ), GRin Edit Plöckinger, MA, GR Stefan Kaczmarek (FPÖ), GR Werner Heindl (Bgm-Liste Herbert Janschka) | Foto: Thomas Koloszar
3

Konstituierende Sitzung
Neuer Gemeinderat in Wiener Neudorf angelobt

Nach Wahl vom 26. Jänner: In Wiener Neudorf wurden die neuen Gemeinderäte angelobt, Bürgermeister Herbert Janschka (Bgm-Liste) rechnet mit einer " erfolgreichen und produktiven Zusammenarbeit". BEZIRK MÖDLING. Im Sitzungssaal der Marktgemeinde Wiener Neudorf am Europaplatz fand die konstituierende Sitzung statt, in der die 33 gewählten Gemeinderäte angelobt wurden. Neben Herbert Janschka, dem wiedergewählten Bürgermeister, wurden auch die geschäftsführenden Gemeinderäte mit großer Mehrheit...

GR Christoph Reisacher (VP), gf. GR Natalie Scharschon (VP) , GR Mario Merker (Grüne), Vzbgm. Dagmar Händler (VP), gf. GR Karl Kühn (Grüne), GR Maria von Balthazar (Grüne). | Foto: ÖVP/Grüne Gumpoldskirchen
3

Einigung
Gumpoldskirchen - Volkspartei und Grüne schließen Koalition

Parteien einigen sich auf Zusammenarbeit für die kommende Gemeinderatsperiode in Gumpoldskirchen. BEZIRK MÖDLING. Unter dem Motto „Gumpoldskirchen gemeinsam gestalten“ haben die Gumpoldskirchner Volkspartei (erreichte bei der Wahl am 26. Jänner elf von 23 Mandaten) und die Grünen Gumpoldskirchen (drei Mandate) eine Koalition für die Gemeinderatsperiode 2025 – 2030 geschlossen. Gleichzeitig laden die Koalitionsparteien alle anderen Partei zur aktiven und konstruktiven Mitarbeit in allenergeht...

Arbeitsabkommen für weitere fünf Jahre in Biedermannsdorf: Vizebürgermeister Josef Spazierer gratuliert Bürgermeister Hans Wimmer zur einstimmigen Wahl. | Foto: MG Biedermannsdorf
2

Biedermannsdorf
Hans Wimmer einstimmig zum Bürgermeister gewählt

Bei der konstituierenden Gemeinderatssitzung wurde Hans Wimmer am Samstag einstimmig für die nächsten fünf Jahre zum Bürgermeister gewählt, Josef Spazierer wurde als Vizebürgermeister bestätigt. BEZIRK MÖDLING. Die Biedermannsdorfer Volkspartei (BVP) und die SPÖ verlängern damit das schon bestehende Arbeitsabkommen für Biedermannsdorf um weitere fünf Jahre. Ebenfalls neu gewählt wurde der Gemeindevorstand bestehend aus dem Vorsitzenden Bgm. Hans Wimmer, Vbgm. Josef Spazierer sowie den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.