konstituierende Sitzung

Beiträge zum Thema konstituierende Sitzung

Der neue Münchendorfer Gemeindevorstand. | Foto: Hafner
5

Konstituierende Sitzung
Doris Kirstorfer ist Münchendorfer Bürgermeisterin

In der ersten Gemeinderatssitzung nach der Wahl vom 26. Jänner wurde Doris Kirstorfer (Team Doris) zur neuen Münchendorfer Bürgermeisterin gewählt. BEZIRK MÖDLING. In der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates erhielt sie 22 von 23 Stimmen. Mit demselben Ergebnis wurde Roland Wallner zum neuen Vizebürgermeister bestimmt. Vor über 150 Besucherinnen und Besuchern nahm der neue Gemeinderat seine Arbeit auf. "Neuer Weg" „Dieses überwältigende Vertrauen des Gemeinderates, aber auch die vielen...

Gruppenfoto des neuen Laxenburger Gemeinderats: v.l.n.r. stehend - Gemeinderäte): Philipp Stanitz (LVP), Johanna Stanek (LVP), Michael Dauda (GRÜNE), Isabella Zimmermann (LVP), Florian Schultz (SPÖ), Walter Tesch (LVP), Michael Heidenreich (SPÖ), Melanie Prager (LVP), Markus Rapp, MSc. MBA (LVP), Hans-Peter Rappelsberger (LVP), Heinz Dostal (FPÖ), Christian Blei (LVP), Helfried Steinbrugger (LVP)

(v.l.n.r. sitzend – Geschäftsführende Gemeinderäte): Andreas Weiß (LVP), Regina Schnurrer (LVP), Robert Merker (LVP), Vizebürgermeisterin Silvia Wohlfahrt (LVP), Bürgermeister David Berl (LVP), Carina Hütter (LVP), Peter Koizar (LVP) und Johanna Gruber(LVP) | Foto: Martin Tesar
3

Neuer Gemeinderat
Konstituierende Gemeinderatssitzung in Laxenburg

Nach der Wahl vom 26. Jänner: In Laxenburg trat erstmals der Gemeinderat in neuer Besetzung zusammen. BEZIRK MÖDLING. Am Sonntag, 2. März, glich das Laxenburger Rathaus einem Bienenstock. Die Luft summte vor fröhlichen Gesprächen schon im Stiegenhaus, während durch das geöffnete Rathaustor die Frühlingssonne vom Schlossplatz aus die vielen Wartenden erhellte. Denn der Andrang war groß, bei der Sitzung dabei zu sein, bei der sich der neu gewählte Gemeinderat konstituiert. Familienangehörige,...

Christian Apl nicht mehr im Perchtoldsdorfer Gemeinderat | Foto: Grüne
2

Perchtoldsdorf
Christian Apl scheidet aus dem Gemeinderat aus

Die konstituierende Gemeinderatssitzung in Perchtoldsdorf findet am Sa, 1. März im Rathaus statt. Sie wird auch bei den Perchtoldsdorfer Grünen wichtige Neuerungen bringen: Christian Apl, Vizebürgermeister und geschäftsführender Mobilitäts-Gemeinderat seit 2005, wird dem neuen Gemeinderat auf eigenen Wunsch nicht mehr angehören. Er legt seine Funktionen zurück, als Gemeinderätin wird dadurch die Publizistik-Studentin Stephanie Faber nachrücken. Christian Apl zu seinen Beweggründen: „Wir Grüne...

1. Reihe v.l.: GfGr Erhard Gredler (Bgm-Liste Herbert Janschka), GfGr Niki Patoschka (Bgm-Liste Herbert Janschka), GfGr Zoran Djekic (SPÖ), GfGrin Constanze Schöniger-Müller (SPÖ), 2. Vize-Bgm. Ing. Wolfgang Tomek (SPÖ), MBA, Bgm. Herbert Janschka (Bgm-Liste Herbert Janschka), 1. Vize-Bgm DI Norman Pigisch (Bgm-Liste Herbert Janschka), GfGr Stefan Michalica (Bgm-Liste Herbert Janschka), GfGr Gilbert Mayr (Bgm-Liste Herbert Janschka), GfGr Günther Horak (Bgm-Liste Herbert Janschka), GfGR Robert Stania (FPÖ). 2. Reihe v.l. GR Timon Schiesser (NEOS), GRin Regina Keibbinger (SPÖ), GR Stefan Traxler (SPÖ), GR Dr. Alireza Nouri (Bgm-Liste Herbert Janschka), GRin Ingrid Sykora (SPÖ), GR Herbert Kammer, MBA (SPÖ), GR Dr. Spyridon Messogitis (SPÖ), GRin Monika Waldhör (SPÖ), GRin Gaby Janschka (Bgm-Liste Herbert Janschka), GRin Sandra Kopecky (SPÖ), GR MMag. Christian Fischer (Bgm-Liste Herbert Janschka), GR Stelios Papadopoulous (Bgm-Liste Herbert Janschka), GR Michael Gnauer (Bgm-Liste Herbert Janschka), GR Manuel Banik (Bgm-Liste Herbert Janschka), GR Daniel Bechtold (FPÖ), GRin Brigitte Staudacher (Bgm-Liste Herbert Janschka), GR Mario Pulmann (FPÖ), GRin Linda Mayr, GR Peter Hansel (FPÖ), GRin Edit Plöckinger, MA, GR Stefan Kaczmarek (FPÖ), GR Werner Heindl (Bgm-Liste Herbert Janschka) | Foto: Thomas Koloszar
3

Konstituierende Sitzung
Neuer Gemeinderat in Wiener Neudorf angelobt

Nach Wahl vom 26. Jänner: In Wiener Neudorf wurden die neuen Gemeinderäte angelobt, Bürgermeister Herbert Janschka (Bgm-Liste) rechnet mit einer " erfolgreichen und produktiven Zusammenarbeit". BEZIRK MÖDLING. Im Sitzungssaal der Marktgemeinde Wiener Neudorf am Europaplatz fand die konstituierende Sitzung statt, in der die 33 gewählten Gemeinderäte angelobt wurden. Neben Herbert Janschka, dem wiedergewählten Bürgermeister, wurden auch die geschäftsführenden Gemeinderäte mit großer Mehrheit...

Helga Krismer, Klubobfrau der Grünen Niederösterreich, bei der konstituierenden Sitzung des Landtags. | Foto: Landtag NÖ
2 4 2

Landtag Niederösterreich: Die grüne Gruppe im Schmollwinkerl

Kommentar zur konstituierenden Sitzung des niederösterreichischen Landtags. Konstituierende Sitzungen des Landtages sind so etwas wie Hochämter der Demokratie. Die Regierung wird gewählt, es wird gedankt, geklatscht – ein Ritual eben. Rückzug aus der ersten Reihe Die Grünen konnten mit Ritualen noch nie viel anfangen. Sie rüttelten immer schon daran, legten – oft zu Recht – die Finger in demokratische Wunden. Bei der konstituierenden Sitzung des Landtages in der Vorwoche fehlte etwas. Beleidigt...

Der neue Gemeindevorstand (v.l.n.r.): Doris Botjan (SPÖ), Ing. Manfred Biegler (SPÖ), Nikolaus Brenner (SPÖ), Vzbgm. Elisabeth Manz (NEOS), Bgm. Robert Weber (SPÖ), Monika Hobek-Zimmermann(GRÜNE), Philipp Steinriegler(gbb/ÖVP), Ing. Werner Deringer (gbb/ÖVP), NR Ing. Christian Höbart (FPÖ) | Foto: zVg
2

Drei Parteien einigen sich auf "breite Zusamenarbeit " in Guntramsdorf

Nach den Last-minute Verhandlungen in der vergangenen Woche (die Bezirksblätter berichteten) haben sich SPÖ, NEOS und Grüne in der konstituierenden Sitzung vom 10. März auf „breite Zusammenarbeit“geeinigt. Der bisheriger Vizebürgermeister Robert Weber, SPÖ, wurde mit 19 (von 33 Stimmen) zum Bürgermeister gewählt und folgt somit Karl Schuster. Elisabeth Manz, NEOS, wurde ebenfalls mit 19 Stimmen zur Vizebürgermeisterin gewählt. Die Sitze im Gemeinderat (Mandate) sind nun wie folgt verteilt: SPÖ...

Foto: wissens-wert.net
2

Last-minute Verhandlungen kippen bereits geplante Zusammenarbeit in Guntramsdorf

GUNTRAMSDORF. SPÖ, NEOS und Grüne haben sich in Last-minute-Verhandlungen am Wochenende auf eine Zusammenarbeit verständigt und ein gemeinsames Arbeitsprogramm unterschrieben. Robert Weber (SPÖ) soll neuer Bürgermeister werden. "Wendehälse und Vertrauensbrecher findet man immer wieder, aber was die NEOS Guntramsdorf abgeliefert haben, schlägt dem Fass den Boden aus. Das ist mir in zehn Jahren meiner politischen Tätigkeit nicht passiert", so FPÖ-Ortsparteichef Christian Höbart. Durch die interne...

Foto: zVg
2

Perchtoldsdorf stellt politische Weichen bis 2020

PERCHTOLDSDORF. Einen Monat nach der Wahl sind die Beratungen abgeschlossen und die Weichen für die nächsten fünf Jahre gemeindepolitischer Arbeit gestellt: Die ÖVP Perchtoldsdorf hat nun 23 Sitze im Gemeinderat, die SPÖ und die Grünen stellen jeweils 4 Mandatare, während FPÖ, Bürgerliste und die erstmals angetretenen NEOS mit je zwei Gemeinderäten an den Sitzungen teilnehmen werden. Der Gemeindevorstand wird unter dem Vorsitz des Bürgermeisters wie bisher 8 Mitglieder umfassen, wobei je eines...

Foto: Weyss-Kucera

Zusammenarbeit für Gemeinderat in Maria Enzersdorf beschlossen

MARIA ENZERSDORF Die im Gemeinderat vertretenen politischen Parteien und Listen von VP-Maria Enzersdorf, AKTIVE, SPÖ haben ein Arbeitsübereinkommen für die Gemeinderatsperiode 2015 bis 2020 beschlossen. Darin wurden die Grundsätze für die weitere Zusammenarbeit sowie die Verteilung der Funktionen und Aufgaben in den Gremien des Gemeinderates gemeinsam festgehalten. Übereinstimmend wurden auch thematische Schwerpunkte und Zielsetzungen sowie die Vorgangsweise bei inhaltlicher Abstimmung zu den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.